Seit nunmehr fünf Jahren schießt Irrasch im Verein BSC Sportunion Graz Seiersberg Bogen. Schon nach nur drei Jahren konnte er sich durch seine konstant guten Leistungen einen Fixplatz im Nationalteam sichern – zahlreiche Beschickungen zu Weltcups, Welt- und Europameisterschaften folgten. Nach einigen Vizestaatsmeistertiteln und internationalen Top-Platzierungen in der allgemeinen Klasse, konnte Irrasch nun einen Coup der ganz besonderen Art landen: In einer ihm völlig neuen Disziplin (Feldbogenschießen im Gelände) dominierte der 19-Jährige gemeinsam mit seinem Team das gesamte Feld der Europameisterschaften in Rzeszów/Polen. Lediglich zwei Monate der gezielten Vorbereitung reichten für das Durchstarten in dieser Klasse. Und so kürte sich der Leistungssportler, der auch im Programm des Heeresleistungssportes vertreten ist, nicht nur zum Jugend-Europameister, sondern wird inoffiziell nun wohl auch als das Newcomer der Feldbogen-Szene betrachtet.
Das könnte dich auch interessieren...
Wir suchen neue Übungsleiter:innen und Vereine!
Für das Gesundheitssportprogramm JACKPOT.FIT sowie das Projekt “Aktiv & bewegt älter” sucht die SPORTUNION Steiermark wieder Übungsleiter:innen sowie neu teilnehmende Vereine! Jetzt informieren –>
Pilotprojekt SPORTUNION Videocenter: Vereinsaktivitäten per Livestream übertragen!
Mit dem SPORTUNION-Videocenter startet ein innovatives Pilotprojekt zur digitalen Präsentation des österreichischen Vereinssports. Ziel ist es, sportliche Aktivitäten und Vereinsleben sichtbar zu machen – sowohl für bestehende Mitglieder als auch für ein breiteres Publikum im digitalen Raum.
Bühne der Sportvielfalt: 27 SPORTUNION-Athlet:innen bei den World Games in Chengdu
Von 7. bis 17. August trifft sich die Weltelite von über 30 Sportarten – darunter 27 SPORTUNION-Athlet:innen – zur 12. Auflage des internationalen Multisport-Events World Games in Chengdu (CHN).
70 Jahre USC Graz: Große Erfolge, 300 Mitglieder und eine breite Schwimm-Zukunft
Verspätet feierte der USC Graz im Rahmen des traditionellen Saisonabschluss-Schwimmens vor etwa einer Woche 70 Jahre Vereinsgeschichte! Mittlerweile schwimmen bereits 300 Mitglieder beim USC und die gute Arbeit wird auch im vergangenen Jahr wieder bei den vielen Erfolgen sichtbar. Die SPORTUNION Steiermark gratuliert recht herzlich zum Jubiläum!
Ab in den Urlaub! Die Öffnungszeiten der SPORTUNION Steiermark im Sommer
Wohlverdienter Urlaub für Vereine, Sportkurse, Athlet:innen und Co.: Deshalb passt auch die SPORTUNION Steiermark ihre Öffnungszeiten in der Ferienzeit an, legt eine kleine Sommerpause ein. Hier finden sich die Öffnungszeiten der SPORTUNION Steiermark von 7. Juli bis 7. September 2025.
SPORTUNION-Tipps für kühlen Kopf im heißen Sommer: So schützt du dich beim Sport!
In den kommenden Tagen und Wochen erwartet uns eine Hitzewelle mit bis zu 40 Grad. Was tun, damit man beim Sport in der Hitze nicht schlapp macht und einen kühlen Kopf bewahrt? Die SPORTUNION-Tipps für heißen Tage!