Newcomer Irrasch dominiert EM

Seit nunmehr fünf Jahren schießt Irrasch im Verein BSC Sportunion Graz Seiersberg Bogen. Schon nach nur drei Jahren konnte er sich durch seine konstant guten Leistungen einen Fixplatz im Nationalteam sichern – zahlreiche Beschickungen zu Weltcups, Welt- und Europameisterschaften folgten. Nach einigen Vizestaatsmeistertiteln und internationalen Top-Platzierungen in der allgemeinen Klasse, konnte Irrasch nun einen Coup der ganz besonderen Art landen: In einer ihm völlig neuen Disziplin (Feldbogenschießen im Gelände) dominierte der 19-Jährige gemeinsam mit seinem Team das gesamte Feld der Europameisterschaften in Rzeszów/Polen. Lediglich zwei Monate der gezielten Vorbereitung reichten für das Durchstarten in dieser Klasse. Und so kürte sich der Leistungssportler, der auch im Programm des Heeresleistungssportes vertreten ist, nicht nur zum Jugend-Europameister, sondern wird inoffiziell nun wohl auch als das Newcomer der Feldbogen-Szene betrachtet.

Das könnte dich auch interessieren...

Aufrecht durch’s Leben: Die nächsten “Beweg’ dich – Gesunder Rücken”-Kurse starten Ende Februar

Ein gesunder Rücken für mehr Lebensqualität Ab Ende Februar 2025 starten wieder die beliebten Rückenkurse der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). Insgesamt 164 Kurse “Beweg’ dich – Gesunder Rücken” bieten 2.460 Teilnehmer*innen die Möglichkeit, aktiv etwas für ihre Rückengesundheit zu tun. Die Anmeldung ist seit dem 3. Februar geöffnet – sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!

SPORTUNION feiert Wachstum: Mehr Vereine, mehr Mitglieder und große Ziele für die Zukunft

Die SPORTUNION blickt erneut auf ein erfolgreiches Jahr zurück und kann auch für das Jahr 2024 eine positive Entwicklung ihrer Mitglieder- und Vereinsstatistik verzeichnen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit 711.994 Mitgliedern in 4.673 Vereinen verzeichnet die SPORTUNION nicht nur ein kontinuierliches Wachstum, sondern bestätigt auch ihre Rolle als eine der führenden Kräfte im österreichischen Sportwesen.“