Eva Wutti, SU TRI STYRIA-Kaderathletin, die ihre Brötchen beim “Team Erdinger Alkoholfrei” verdient, ist 26 Jahre jung und Österreichs schnellste Dame auf der Ironman-Distanz. Bereits im Vorfeld wurde über einen möglichen österreichischen Zweikampf in der Damen Entscheidung rund um den Wörthersee sinniert: Eva Wutti gegen Lisa Hütthaler. Bereits auf der Radstrecke konnten die beiden die Führung übernehmen wobei Eva Wutti die Pace hochhielt und über die gesamten 180 km das Tempo hochhielt. Nach dem Wechsel in die Laufschuhe nahm die Kärntnerin ihr Herz in die Hand und schlug am ersten Halbmarathon ein Tempo an, dass die ehemalige Dopingsünderin Lisa Hütthaler nicht mitgehen konnte. Mit einer Fabelzeit von 8:45 Stunden konnte sie nach Kate Allen und Eva Dollinger als dritte Österreicherin einen Heimsieg beim Ironman Austria feiern.
Eine herausragende Leistung lieferte auch Elisabeth Gruber ab, die ihr triathletisches Handwerk beim SU Tri Styria erlernt hat und mittlerweile, so wie der Herren Seriensieger Marino Vanhoenacker, für das Pewag Racing Team an den Start geht. Die Murauerin kämpfte sich mit einer Zeit von 9:10 Stunden eindrucksvoll auf den 4. Rang und komplettierte den österreichischen Erfolg.
www.tristyria.at
www.evawutti.at
http://lisigruber.blogspot.co.at
Fotos: GEPA
Das könnte dich auch interessieren...
Wir suchen neue Übungsleiter:innen und Vereine!
Für das Gesundheitssportprogramm JACKPOT.FIT sowie das Projekt “Aktiv & bewegt älter” sucht die SPORTUNION Steiermark wieder Übungsleiter:innen sowie neu teilnehmende Vereine! Jetzt informieren –>
Pilotprojekt SPORTUNION Videocenter: Vereinsaktivitäten per Livestream übertragen!
Mit dem SPORTUNION-Videocenter startet ein innovatives Pilotprojekt zur digitalen Präsentation des österreichischen Vereinssports. Ziel ist es, sportliche Aktivitäten und Vereinsleben sichtbar zu machen – sowohl für bestehende Mitglieder als auch für ein breiteres Publikum im digitalen Raum.
Bühne der Sportvielfalt: 27 SPORTUNION-Athlet:innen bei den World Games in Chengdu
Von 7. bis 17. August trifft sich die Weltelite von über 30 Sportarten – darunter 27 SPORTUNION-Athlet:innen – zur 12. Auflage des internationalen Multisport-Events World Games in Chengdu (CHN).
70 Jahre USC Graz: Große Erfolge, 300 Mitglieder und eine breite Schwimm-Zukunft
Verspätet feierte der USC Graz im Rahmen des traditionellen Saisonabschluss-Schwimmens vor etwa einer Woche 70 Jahre Vereinsgeschichte! Mittlerweile schwimmen bereits 300 Mitglieder beim USC und die gute Arbeit wird auch im vergangenen Jahr wieder bei den vielen Erfolgen sichtbar. Die SPORTUNION Steiermark gratuliert recht herzlich zum Jubiläum!
Ab in den Urlaub! Die Öffnungszeiten der SPORTUNION Steiermark im Sommer
Wohlverdienter Urlaub für Vereine, Sportkurse, Athlet:innen und Co.: Deshalb passt auch die SPORTUNION Steiermark ihre Öffnungszeiten in der Ferienzeit an, legt eine kleine Sommerpause ein. Hier finden sich die Öffnungszeiten der SPORTUNION Steiermark von 7. Juli bis 7. September 2025.
SPORTUNION-Tipps für kühlen Kopf im heißen Sommer: So schützt du dich beim Sport!
In den kommenden Tagen und Wochen erwartet uns eine Hitzewelle mit bis zu 40 Grad. Was tun, damit man beim Sport in der Hitze nicht schlapp macht und einen kühlen Kopf bewahrt? Die SPORTUNION-Tipps für heißen Tage!