Die U17 war diese Saison ein bisschen das Sorgenkind der Grazer Fechtunion. In dieser Altersklasse haben wir eigentlich keinen Fechter. Aufgrund ihrer tollen Leistungen bei der U14 wagten aber Jan Schuhmann und David Knechtl vor 4 Wochen den Sprung in die höhere Altersklasse. Beide erledigten ihre Aufgaben mit Bravour und erzielten sogleich Ranglistenpunkte.
Dies ermutigte das Trainerteam Lissy Knechtl und Achim Wargalla, beide auch beim letzten Kadetten-Ranglisten-Turnier in dieser Saison in Wien starten zu lassen. Und auch hier zeigten beide mehr als man vorher von Ihnen erwartet hatte: David focht 2 sehr gute Qualifikationsrunden und war im KO an Nummer 6 gesetzt. Schon nach der 2. Runde klagte er aber über starke Kopfschmerzen, die bei extrem heißen Temperaturen auf eine beginnende Dehydration hindeuteten. Im anschließenden KO verließen ihn dann auch die Kräfte und er musste sich dem Feldkircher Hofmann, den er noch in der Runde mit 5:1 besiegt hatte, mit 8:11 geschlagen geben.
Platz 9 bedeuteten aber wertvolle 16 Ranglistenpunkte und ein Sprung von Platz 29 auf 21 in der U17-Rangliste für den 13-jährigen David.
Eine Riesenüberraschung lieferte Jan Schuhmann: Nach den Qualifikationsrunden an Nummer 10 gesetzt, steigerte sich der Ursulinenschüler von Gefecht zu Gefecht: Nach einem 15:8 Sieg über Wagner (StLFc) stand Jan dem scheinbar übermächtigen Österreichischen Kadetten-Vizemeister Jakob Hattinger aus Linz gegenüber. Jan konnte das Gefecht bis zum 12:12 offenhalten und jeder glaubte nun, dass Jakob “den Deckel zumacht”! Aber es kam genau umgekehrt: Jan beendete das Match mit einem furiosen Finish mit 15:12 und stand im Halbfinale. Dort verlor er dann gegen den späteren Sieger Thewanger (ebenfalls aus Linz) in einem hochklassigen Gefecht mit 15:12, nachdem er bei den Österreichischen Meisterschaften noch mit 5:15 verloren hatte.
Jans erster Stocklerlplatz bei der U17, 32 Ranglistenpunkte und ein Sprung auf Platz 11 der Österreichsichen Rangliste zeigen, dass unsere U14-Cracks nun auch die U17-Lücke geschlossen haben.
Gratulation an beide Jungs zu diesem Auftritt mit “Mut und Hirn”.
Das könnte dich auch interessieren...
Wir suchen neue Übungsleiter:innen und Vereine!
Für das Gesundheitssportprogramm JACKPOT.FIT sowie das Projekt “Aktiv & bewegt älter” sucht die SPORTUNION Steiermark wieder Übungsleiter:innen sowie neu teilnehmende Vereine! Jetzt informieren –>
Pilotprojekt SPORTUNION Videocenter: Vereinsaktivitäten per Livestream übertragen!
Mit dem SPORTUNION-Videocenter startet ein innovatives Pilotprojekt zur digitalen Präsentation des österreichischen Vereinssports. Ziel ist es, sportliche Aktivitäten und Vereinsleben sichtbar zu machen – sowohl für bestehende Mitglieder als auch für ein breiteres Publikum im digitalen Raum.
Bühne der Sportvielfalt: 27 SPORTUNION-Athlet:innen bei den World Games in Chengdu
Von 7. bis 17. August trifft sich die Weltelite von über 30 Sportarten – darunter 27 SPORTUNION-Athlet:innen – zur 12. Auflage des internationalen Multisport-Events World Games in Chengdu (CHN).
70 Jahre USC Graz: Große Erfolge, 300 Mitglieder und eine breite Schwimm-Zukunft
Verspätet feierte der USC Graz im Rahmen des traditionellen Saisonabschluss-Schwimmens vor etwa einer Woche 70 Jahre Vereinsgeschichte! Mittlerweile schwimmen bereits 300 Mitglieder beim USC und die gute Arbeit wird auch im vergangenen Jahr wieder bei den vielen Erfolgen sichtbar. Die SPORTUNION Steiermark gratuliert recht herzlich zum Jubiläum!
Ab in den Urlaub! Die Öffnungszeiten der SPORTUNION Steiermark im Sommer
Wohlverdienter Urlaub für Vereine, Sportkurse, Athlet:innen und Co.: Deshalb passt auch die SPORTUNION Steiermark ihre Öffnungszeiten in der Ferienzeit an, legt eine kleine Sommerpause ein. Hier finden sich die Öffnungszeiten der SPORTUNION Steiermark von 7. Juli bis 7. September 2025.
SPORTUNION-Tipps für kühlen Kopf im heißen Sommer: So schützt du dich beim Sport!
In den kommenden Tagen und Wochen erwartet uns eine Hitzewelle mit bis zu 40 Grad. Was tun, damit man beim Sport in der Hitze nicht schlapp macht und einen kühlen Kopf bewahrt? Die SPORTUNION-Tipps für heißen Tage!