DAS WAR LATUSCH 2015

Am Samstag, 9.Mai 2015 war es wieder soweit, der Mannschaftsbewerb LATUSCH – organisiert von der Sportunion Jugend – ist in Graz erfolgreich mit 60 StarterInnen über die Bühne gegangen.
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene aus Sportunion-Vereinen sind in 17 Teams an den Start gegangen, um in den Sparten Leichtathletik, Turnen und Schwimmen anzutreten. Einige Teams konnten sich wieder für die Bundesjugendwettkämpfe (13.+14. Juni 2015) in Niederöblarn qualifizieren. Wir wünschen diesen steirischen Teams schon jetzt viel Erfolg und vor allem Spaß dafür!
Hier sind die Ergebnislisten von Latusch 2015 zu sehen:
LATUSCH Stmk. 2015 Mannschaft
LATUSCH Stmk. 2015 Einzel
Ein großes Dankeschön an das Team der Sportunion Jugend um Mag. Gerhard Fließer und BEd Agnes Jochum, die Sportvereine Schwimmunion Murau, Turnverein Murau, Union Turnverein Stainz und USA-Graz mit ihren SportlerInnen, BetreuerInnen und HelferInnen für diesen tollen gemeinsamen Tag!
Wir freuen uns bereits auf den nächsten LATUSCH Bewerb 2016!

Das könnte dich auch interessieren...

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Seit 1. Mai: Die Bewegungsrevolution sucht die Bewegteste Gemeinde 2025

Wer holt sich in diesem Jahr den begehrten Landestitel? Auch 2025 sucht die Bewegungsrevolution wieder die aktivsten Gemeinden der Steiermark, die mit gesamt 15.000 Euro belohnt werden! Hilf mit uns sammle vom 1. Mai bis 12. Juni Bewegungsminuten in der App der Bewegungsrevolution. Jede Minute zählt – für deine Gemeinde und ein gesünderes Leben. Denn das ist das Motiv der Gesundheitsinitiative Bewegungsrevolution in Zusammenarbeit mit der SPORTUNION, der ASKÖ und dem ASVÖ.

Grazer Vereine atmen auf: Raiffeisen investiert weiterhin in Sportpark Graz!

Ein Lichtblick in den budgetär herausfordernden Zeiten für den steirischen Sport: Die Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG kooperiert weiterhin mit dem Sportpark Graz , bleibt Namensgeberin der größten Ballsportstätte Österreichs. Die Vertragsverlängerung bis Ende 2030 wurde Donnerstagabend im Rahmen des Get-togethers der SPORTUNION Steiermark feierlich vor den Augen der steirischen Sportszene unterzeichnet. Für Vereine bedeutet jene einerseits ein finanzielles Aufatmen und unterstreicht zusätzlich die Bedeutung von Bewegung und Sport.