Die beste Platzierung erzielte im Herrendegen U12 Leo Zölß, der Silber gewann und seinen Mannschaftskameraden Gregor Janjic im Halbfinale knapp mit 10:9 besiegte, der somit Bronze gewann.
Ebenso Bronze gewannen Lucia Knechtl im Damendegen U12 und Jan Schuhmann im Herrendegen U14, die beide ihre Halbfinalkämpfe denkbar knapp mit 9:10 und 14:15 verloren.
Ein weiteres Highlight lieferte Magdalena Grimm: Mit Platz 9 im Damendegen Jugend C erzielte sie ihre ersten Ranglistenpunktepunkte. Damit ist die Grazer Fechtunion nun schon 13x in den österreichischen Jugendranglisten von der U12 bis zur U20 vertreten.
Das könnte dich auch interessieren...
GRAZER SPORTMONTAG
Ab Montag, dem 12. April stellt das Grazer Sportjahr eine kostenlose Veranstaltungsreihe mit einer Vielzahl an brisanten Sportthemen zur Verfügung.
SPORTUNION bewegt mit interaktiven Livestream-Angeboten seit einem Jahr Österreich
Vor rund einem Jahr wurde die DIGITALSPORTS-Plattform sowie die digitale tägliche Turnstunde ins Leben gerufen – die Angebote wurden während des Lockdowns von bis zu 150.000 Personen monatlich genutzt.
1 JAHR BEWEGUNGSTIPPS auf ORF Radio Steiermark
Seit April 2020 versorgt die SPORTUNION Steiermark täglich rund 410.000 HörerInnen mit einfachen und kurzen Bewegungstipps über den Hörfunk-Sender ORF Radio Steiermark.
Aus- und Fortbildungen verschoben
Leider mussten aufgrund der bestehenden Coronaverordnung bereits einige Aus- und Fortbildungen im April abgesagt werden. Teilweise konnten bereits neue Termine vereinbart und ausgeschrieben werden.
Funktionärskurse
Im Aus- und Fortbildungsfrühjahr finden im Rahmen der SPORTUNION Akademie vier sehr aufschlussreiche und informative Funktionärsschulungen statt.
Webinar-Video: NPO-Unterstützungsfonds für Sportvereine
Für viele Vereine stellt die Antragstellung eine Hürde dar, um die finanzielle Unterstützung einzufordern. Im Webinar-Videomitschnitt kannst du dir nachträglich alle wesentlichen Infos zum NPO-Unterstützungsfonds für Sportvereine holen!