Severin Zotter (URC Veloblitz) hat seinen Rekordversuch der Österreich Süd-Nord-Durchquerung am Samstag, den 18.4.2015 trotz extremer Wetterbedingungen erfolgreich zu Ende gebracht. Er benötigte für die 402 km 13 Stunden und 10 Minuten und hat damit den alten Rekord von Herbert Meneweger um mehr als eine Stunde unterboten.
Der Start am Seebergsattel an der Grenze zu Slowenien verzögerte sich aufgrund des Schneefalls und Temperaturen von leicht über 0°C um einige Minuten. Im weiteren Verlauf hatte Zotter mit starkem Gegenwind wiederholten Schnee- und starken Regenfällen zu kämpfen. Unbeirrt bahnte er sich auf dem TREK Speed Concept den Weg quer durch Österreich. Auf den letzten 150km beruhigte sich auch das Wetter und somit konnte die Testfahrt für das Race Across America im Juni positiv abgeschlossen werden.
„Wir konnten die Abläufe für das RAAM perfekt testen und haben gute Erkenntnisse gewonnen in welchen Bereichen wir noch weiterarbeiten und uns verbessern müssen. Natürlich hätte ich mich über etwas besseres Wetter gefreut, so konnten wir uns aber mehr aus der Fahrt rausholen und es wurden bereits Extremsituationen, wie sie auch beim RAAM vorkommen können simuliert – das war auch enorm wichtig für das gesamte Team. Dass der Rekord dennoch geklappt hat, stimmt mich für Amerika sehr zuversichtlich.“ so Zotter.
Das könnte dich auch interessieren...
SPORTUNION-Tipps für kühlen Kopf im heißen Sommer: So schützt du dich beim Sport!
In den kommenden Tagen und Wochen erwartet uns eine Hitzewelle mit bis zu 40 Grad. Was tun, damit man beim Sport in der Hitze nicht schlapp macht und einen kühlen Kopf bewahrt? Die SPORTUNION-Tipps für heißen Tage!
Gestalte die Zukunft des Sports mit: Jetzt für die #BeActive Youth Labs 2025 bewerben!
Du bist zwischen 18 und 29 Jahre alt, sportbegeistert und willst gemeinsam mit anderen jungen Menschen neue Ideen für die Sportbildung entwickeln? Dann nutze deine Chance und bewirb dich für die #BeActive Youth Labs 2025! Bewerbungsfrist: 14. Juli 2025.
Seit 60 Jahren wird beim SV St. Lorenzen gekickt: Großes Jubiläum des Fußballvereins!
Der SV St. Lorenzen hat allen Grund zu feiern: Mit Musik, Emotionen und Ehrungen wurde das 60-jährige Bestehen des Traditionsvereins gewürdigt.
Erfolg beginnt mit Ausbildung: Das neue SPORTUNION Akademie-Kursprogramm ist online!
Das neue bundesweite Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION Akademie ist da! Ab sofort kannst du dir deinen Platz für das Wintersemester 2025/26 sichern – direkt online unter www.sportunion-akademie.at. Ob Training, Fitness, Ernährung, Gesundheit, Vereinsmanagement oder spezielle Themen wie Kinderturnen – unser Angebot ist so vielfältig wie der Sport selbst.
Online-Lehrgang “Green Basics – Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt”
Vorzeigeprojekt “Tägliche Bewegungseinheit”: Finanzierung nicht auf dem Rücken der Sportvereine!
Die „Tägliche Bewegungseinheit“ gilt als internationales Erfolgsprojekt – aufgebaut und getragen von den drei österreichischen Sport-Dachverbänden ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION. Umso unverständlicher ist es, dass das Projekt nun durch geplante Kürzungen gefährdet wird. Die Präsidenten der Dachverbände schlagen Alarm: Der Ausbau des Projekts darf nicht auf dem Rücken der Sportvereine stattfinden.