Erfolgreicher Rekordversuch von Severin Zotter

Severin Zotter (URC Veloblitz) hat seinen Rekordversuch der Österreich Süd-Nord-Durchquerung am Samstag, den 18.4.2015 trotz extremer Wetterbedingungen erfolgreich zu Ende gebracht. Er benötigte für die 402 km 13 Stunden und 10 Minuten und hat damit den alten Rekord von Herbert Meneweger um mehr als eine Stunde unterboten.
Der Start am Seebergsattel an der Grenze zu Slowenien verzögerte sich aufgrund des Schneefalls und Temperaturen von leicht über 0°C um einige Minuten. Im weiteren Verlauf hatte Zotter mit starkem Gegenwind wiederholten Schnee- und starken Regenfällen zu kämpfen. Unbeirrt bahnte er sich auf dem TREK Speed Concept den Weg quer durch Österreich. Auf den letzten 150km beruhigte sich auch das Wetter und somit konnte die Testfahrt für das Race Across America im Juni positiv abgeschlossen werden.
„Wir konnten die Abläufe für das RAAM perfekt testen und haben gute Erkenntnisse gewonnen in welchen Bereichen wir noch weiterarbeiten und uns verbessern müssen. Natürlich hätte ich mich über etwas besseres Wetter gefreut, so konnten wir uns aber mehr aus der Fahrt rausholen und es wurden bereits Extremsituationen, wie sie auch beim RAAM vorkommen können simuliert – das war auch enorm wichtig für das gesamte Team. Dass der Rekord dennoch geklappt hat, stimmt mich für Amerika sehr zuversichtlich.“ so Zotter.

Das könnte dich auch interessieren...

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Seit 1. Mai: Die Bewegungsrevolution sucht die Bewegteste Gemeinde 2025

Wer holt sich in diesem Jahr den begehrten Landestitel? Auch 2025 sucht die Bewegungsrevolution wieder die aktivsten Gemeinden der Steiermark, die mit gesamt 15.000 Euro belohnt werden! Hilf mit uns sammle vom 1. Mai bis 12. Juni Bewegungsminuten in der App der Bewegungsrevolution. Jede Minute zählt – für deine Gemeinde und ein gesünderes Leben. Denn das ist das Motiv der Gesundheitsinitiative Bewegungsrevolution in Zusammenarbeit mit der SPORTUNION, der ASKÖ und dem ASVÖ.

Grazer Vereine atmen auf: Raiffeisen investiert weiterhin in Sportpark Graz!

Ein Lichtblick in den budgetär herausfordernden Zeiten für den steirischen Sport: Die Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG kooperiert weiterhin mit dem Sportpark Graz , bleibt Namensgeberin der größten Ballsportstätte Österreichs. Die Vertragsverlängerung bis Ende 2030 wurde Donnerstagabend im Rahmen des Get-togethers der SPORTUNION Steiermark feierlich vor den Augen der steirischen Sportszene unterzeichnet. Für Vereine bedeutet jene einerseits ein finanzielles Aufatmen und unterstreicht zusätzlich die Bedeutung von Bewegung und Sport.