GFU Fechterin Giovanna Nitsche Österreichische Junioren-Meisterin

In einem hochklassigen Finale gewann das Mitglied des Talenteteams der Sportunion Steiermark erstmalig gegen die junge Luise Elmer (Fechtunion Linz) mit 14:13 im sudden death. Giovanna gewann damit den ersten Titel für den jungen Grazer Fechtverein, der erst im Herbst des Vorjahres  gegründet wurde.
IMG_3626
Und auch bei den Mannschaften trumpfte die GFU-Garde gehörig auf: In der Besetzung Giovanna Nitsche, Katharina Schmedler und Gloria Wolkerstorfer verloren die Mädels  im Finale hauchdünn gegen das Team des Oberösterreichischen Landesfechtclubs im sudden death mit 44:45 und holten Silber.
Die Herrendegenmannschaft mit Lukas Knechtl, Patrick Pölzler und Lennart Tögl krönte den Vereinserfolg mit einem 3.Platz gegen Feldkirch.
Mit 4 Medaillen (1xGold, 1xSilber und 2xBronze) waren die GFU-Fechter in den Degenwettbewerben gemeinsam mit den beiden traditionell starken Linzer Vereinen “Fechtunion” und “Oberösterreichischer Landesfechtclub” der erfolgreichste Verein im Degen bei diesen Meisterschaften in Graz.
IMG_3684    IMG_3692

Das könnte dich auch interessieren...

Aufrecht durch’s Leben: Die nächsten “Beweg’ dich – Gesunder Rücken”-Kurse starten Ende Februar

Ein gesunder Rücken für mehr Lebensqualität Ab Ende Februar 2025 starten wieder die beliebten Rückenkurse der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). Insgesamt 164 Kurse “Beweg’ dich – Gesunder Rücken” bieten 2.460 Teilnehmer*innen die Möglichkeit, aktiv etwas für ihre Rückengesundheit zu tun. Die Anmeldung ist seit dem 3. Februar geöffnet – sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!

SPORTUNION feiert Wachstum: Mehr Vereine, mehr Mitglieder und große Ziele für die Zukunft

Die SPORTUNION blickt erneut auf ein erfolgreiches Jahr zurück und kann auch für das Jahr 2024 eine positive Entwicklung ihrer Mitglieder- und Vereinsstatistik verzeichnen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit 711.994 Mitgliedern in 4.673 Vereinen verzeichnet die SPORTUNION nicht nur ein kontinuierliches Wachstum, sondern bestätigt auch ihre Rolle als eine der führenden Kräfte im österreichischen Sportwesen.“