Fotocontest 2014

Gesucht wurden die besten Fotos in den 3 Kategorien “Kindersport”, “Action und Outdoor” und in der Kategorie “Sport und Integration”. Zusätzlich wurde aus allen Einsendungen der Gesamtsieger und somit “Das Sportfoto 2014” auserkoren.
In diesem Jahr waren es wieder an die 40 Teilnehmer, die mit zahlreichen Fotos versuchten, die begehrten Preise einzuheimsen. Die riesige Menge an qualitativ hochwertigen Fotos machtes es der Jury der Sportunion Steiermark wahrlich nicht leicht, die Sieger zu ermitteln. Nachfolgend sehen sie die Gewinnerfotos der einzelnen Kategorien sowie den Gesamtsieger des Sportunion Steiermark Fotocontest.
Kategorie Kindersport: Josef Hinterleitner
Josef Hinterleitner 2
 
Sport und Integration: Friedrich Simon Kugi
© F.S.K.-0280
Kategorie Action und Outdoor: Martin Gruja
Martin Gruja 2
Gesamtsieger: Friedrich Simon Kugi
© F.S.K.-8289
 
Die Siegerschecks werden am 08.01.2014, im feierlichen Rahmen des SPORTUNION Steiermark Neujahrsempfang 2015, im Schloßbergrestaurant an die Preisträger übergeben.
An dieser Stelle möchten wir uns noch recht herzlich für die zahlreichen Einsendungen bedanken.

Das könnte dich auch interessieren...

Aufrecht durch’s Leben: Die nächsten “Beweg’ dich – Gesunder Rücken”-Kurse starten Ende Februar

Ein gesunder Rücken für mehr Lebensqualität Ab Ende Februar 2025 starten wieder die beliebten Rückenkurse der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). Insgesamt 164 Kurse “Beweg’ dich – Gesunder Rücken” bieten 2.460 Teilnehmer*innen die Möglichkeit, aktiv etwas für ihre Rückengesundheit zu tun. Die Anmeldung ist seit dem 3. Februar geöffnet – sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!

SPORTUNION feiert Wachstum: Mehr Vereine, mehr Mitglieder und große Ziele für die Zukunft

Die SPORTUNION blickt erneut auf ein erfolgreiches Jahr zurück und kann auch für das Jahr 2024 eine positive Entwicklung ihrer Mitglieder- und Vereinsstatistik verzeichnen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit 711.994 Mitgliedern in 4.673 Vereinen verzeichnet die SPORTUNION nicht nur ein kontinuierliches Wachstum, sondern bestätigt auch ihre Rolle als eine der führenden Kräfte im österreichischen Sportwesen.“