Die 4. Österreichische Jugendkonferenz findet vom 21.-23. Juni 2023 in Salzburg statt. Junge Menschen zwischen 16 und 30 Jahren, die Politik aktiv mitgestalten wollen, können sich noch bis 15. April 2023 für die Teilnahme bewerben. Die Konferenz baut auf den Ergebnissen der letztjährigen Konferenz unter dem Thema „Zusammen für ein inklusives und nachhaltiges Europa“ auf. Es werden dabei mögliche Lösungsansätze erarbeitet und Maßnahmen gemeinsam mit Staatssekretärin Claudia Plakolm und den für Jugend zuständigen Landesrätinnen und Landesräten diskutiert. Weitere Informationen gibt es auf der Homepage.
Das könnte dich auch interessieren...
5 Jahre SPORTUNION-Website-System: Jetzt 50 Prozent sparen!
Dein Verein benötigt eine neue Website? Dann sieh dir unser SPORTUNION Vereinswebsite-System an! Rund 400 Vereine sind schon dabei. Jetzt zum halben Preis bis zum Jahresende!
Barrierefreiheitsgesetz: Ist dein Verein betroffen?
Seit 28.6.2025 ist das Barrierefreiheitsgesetz in Kraft getreten. Ob dein Verein davon betroffen ist und was du dazu wissen musst, haben wir für zusammengefasst.
REMINDER: PRAE-Meldepflicht bis 28. Februar 2025
Die pauschale Reiseaufwandsentschädigung bietet gemeinnützigen Sportvereinen die Möglichkeit, unter bestimmten Voraussetzungen bis zu 120€ täglich bzw. 720€ pro Person monatlich an Sportler:innen, Schiedsrichter:innen und Sportbereuter:innen steuer- und sozialversicherungsfrei auszubezahlen. Beträge für das Jahr 2024 müssen bis 28. Februar 2025 im Rahmen der PRAE-Meldepflicht an das Finanzamt übermittelt werden.
Ehrenamtspreis: Zehn Auszeichnungen für SPORTUNION-Funktionärinnen und -Funktionäre
Im Vorjahr hatte das Sportministerium gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre am “Tag des Sports” in Wien auszuzeichnen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Was uns besonders freut: Heuer konnte die SPORTUNION in zehn von insgesamt 19 Kategorien punkten.” Christine
#Beinclusive EU Sport Awards: Lasst uns gemeinsam den Sport inklusiver gestalten!
Die #BeInclusive EU Sport Awards sind zurück. Reiche jetzt dein Projekt in den Kategorien „Breaking Barriers“, „Promoting Gender Equality“ oder „Sport for Peace“ bis spätestens 25. September ein und gewinne bis zu 10.000 Euro!
Alle Informationen zum Konzept “Kinderschutz” ab sofort online
Alle Informationen zum eigenen Kinder- und Jugendschutzkonzept (KJSK) der SPORTUNION sind ab sofort online. Unser Motto: Schaffen wir GEMEINSAM eine Kultur des Hinsehens und einen sicheren Sportalltag!