KSV Söding: Volle Konzentration auf Innsbruck

 

Abhaken heißt es für die Brave Hearts aus Söding diesen Ausflug nach Tirol. Die Inzinger waren an diesem Abend zu stark und so kamen die Mannen der Raiffeisen Sportunion KSV Söding mit einer 9:48 Niederlage in den frühen Morgenstunden zurück.

Für David Kropf, Marcel Schmer-Sterf, Ghazi Esatollah, Stefan Schwital, Matthias Fließer, Wolfgang Frühwirth, Laszlo Egervari war auch in der Rückrunde gegen die starken Tiroler nicht viel auszurichten. Sie gaben wie immer ihr bestes und versuchten gegen starke Nationalteam-Kaderringer anzuringen, aber am Ende reichte es nicht.

Für Trainer Dieter Vodovnik kam die Niederlage nicht überraschend:“ Zurzeit gibt es in der Bundesliga nach dem AC Wals 2 bis 3 Mannschaften, die unter sehr starken Bedingungen trainieren und sich vorbereiten können. Da können wir noch nicht ganz mithalten. Für unsere junge Mannschaft heißt es hier einfach zu lernen. Unsere volle Konzentration gilt unserem nächsten Gegner, den ACV Innsbruck. Hier sollte ein Duell auf Augenhöhe möglich sein.“

Der nächste Heimkampf findet am 02.11.2019 im Hexenkessel statt. An diesem Abend hat sich der ehemalige Europacup-Held von Austria Salzburg und GAK Legende Martin Amerhauser angekündigt und wird das Ringer-Spektakel mit Argusaugen beobachten. Die Brave Hearts freuen sich auf einen ausverkauften Festsaal.

Das könnte dich auch interessieren...

Zwei Tage Curling mitten in Graz

Am 10. und 11. Dezember 2025 bietet sich im Rahmen der Grazer Winterwelt eine außergewöhnliche Gelegenheit: Die faszinierende olympische Sportart Curling kann an beiden Tagen kostenlos und hautnah selbst ausprobiert werden.  Olympischer Wintersport zum Mitmachen Curling zählt seit vielen Jahren zum festen Programm der Olympischen Winterspiele und nun haben Interessierte in Graz die Möglichkeit, genau

SU RB Leibnitz ist Verein des Jahres

Die wohl höchste Auszeichnung, die ein Sportverein in der Steiermark bekommen kann, wurde jüngst der SU RB Leibnitz Athletics verliehen. Die Verleihung dieses Titels mit Übergabe des Steirischen Panthers als sichtbares Zeichen dieser Ehre erfolgte in feierlichem Rahmen im Weißen Saal der Burg in Graz. In Anwesenheit der Dachverbandspräsidenten Stefan Herker, Christian Purrer und Gerhard

Mehr Sport, mehr Gesundheit: Österreich braucht dringend mehr Bewegung

Der neue OECD-Gesundheitsbericht “Gesundheit auf einen Blick 2025” zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht.