Neues von der Fecht-Union

Gelungener Auftakt für die Grazer Fecht-Union

Dieses Wochenende reisten Jan Schuhmann und Gregor Janjic zu ihrem erstem etwas wichtigerem Turnier der Saison nach Linz – zum sogenannten Viktor Artemtschuk Memorial. Dort fand wie fast jedes Jahr, das erste Ranglistenturnier der Saison für die Junioren und Kadetten statt. Man kann sagen, dass der Start in die neue Saison durchaus gut war. Gleich über 2 Podiumsplätze darf sich die GFU freuen.

Jan holte sich souverän Bronze bei den Junioren, wo Gregor sich mit dem 10. Platz begnügen darf. Auch Gregor schaffte es bei den Kadetten auf das Podium und darf sich über den 3. Platz freuen, obwohl er nur um einen Treffer das Finale verpasste. Im Gesamten betrachtet, kann man sich über einen guten Start in die neue Saison freuen und man kann sehen, dass sich die Vorbereitungen mit Trainer Laszlo Kovács bezahlt machen.

Jan Schuhmann (links) – Gregor Janjic (rechts)

László Kovacs ist neuer Trainer von Josef Mahringer

Seit September trainiert László Kovacs die Nummer 1 der Allgemeinen Klasse von Österreich. Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit der FUL und heißen Josef Maringer herzlich willkommen bei der Grazer Fecht-Union!
Wir danken László Kovacs für sein gewohntes Engagement und seine Begeisterung als Fechttrainer, die all unsere FechterInnen genießen dürfen. Wir freuen uns auf die neue Fechtsaison!

László Kovacs (links) – Josef Mahringer (rechts)

Das könnte dich auch interessieren...

Zwei Tage Curling mitten in Graz

Am 10. und 11. Dezember 2025 bietet sich im Rahmen der Grazer Winterwelt eine außergewöhnliche Gelegenheit: Die faszinierende olympische Sportart Curling kann an beiden Tagen kostenlos und hautnah selbst ausprobiert werden.  Olympischer Wintersport zum Mitmachen Curling zählt seit vielen Jahren zum festen Programm der Olympischen Winterspiele und nun haben Interessierte in Graz die Möglichkeit, genau

SU RB Leibnitz ist Verein des Jahres

Die wohl höchste Auszeichnung, die ein Sportverein in der Steiermark bekommen kann, wurde jüngst der SU RB Leibnitz Athletics verliehen. Die Verleihung dieses Titels mit Übergabe des Steirischen Panthers als sichtbares Zeichen dieser Ehre erfolgte in feierlichem Rahmen im Weißen Saal der Burg in Graz. In Anwesenheit der Dachverbandspräsidenten Stefan Herker, Christian Purrer und Gerhard

Mehr Sport, mehr Gesundheit: Österreich braucht dringend mehr Bewegung

Der neue OECD-Gesundheitsbericht “Gesundheit auf einen Blick 2025” zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht.