SPORTUNION Steiermark Fotocontest 2013

Gesucht wurden die besten Fotos in den drei verschiedenen Kategorien “Kids in Action”, “Black&White” und in der Kategorie “Action & New Creativity”. Zusätzlich wurde aus allen Einsendungen der Gesamtsieger und somit “Das Sportfoto 2013” auserkoren.
In diesem Jahr waren es an die 50  Teilnehmer, die mit zahlreichen Fotos versuchten, die heißbegehrten Preise einzuheimsen. Die riesige Menge an qualitativ hochwertigen Fotos machte es der 5 köpfigen Jury der SPORTUNION Steiermark wahrlich nicht leicht, die Sieger in den jeweiligen Kategorien sowie den Gesamtsieger zu ermitteln.Nachfolgend sehen Sie die Gewinner der einzelnen Kategorien sowie das Foto, das sich den Gesamtsieg beim SPORTUNION Steiermark Fotocontest sichern konnte
Kategorie Kids in Action: Friedrich Simon Kugi
Kategorie Black&White: Gert Prügger
Kategorie Action & New Creativitiy: Philipp Zepplezauer
Gesamtsieger: Martin Gruja
 
Die Siegerschecks werden am 09.01.2014, im feierlichen Rahmen des SPORTUNION Steiermark Neujahrsempfang 2014 im Schloßbergrestaurant an die Preisträger übergeben.

Das könnte dich auch interessieren...

Erfolg beginnt mit Ausbildung: Das neue SPORTUNION Akademie-Kursprogramm ist online!

Das neue bundesweite Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION Akademie ist da! Ab sofort kannst du dir deinen Platz für das Wintersemester 2025/26 sichern – direkt online unter www.sportunion-akademie.at. Ob Training, Fitness, Ernährung, Gesundheit, Vereinsmanagement oder spezielle Themen wie Kinderturnen – unser Angebot ist so vielfältig wie der Sport selbst.

Online-Lehrgang “Green Basics – Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt”

Die SPORTUNION bietet erstmals in ihrer Aus- und Fortbildungs-Akademie den Online-Lehrgang „Green Basics– Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt“ an. Dieser innovative Kurs richtet sich vor allem an Vereinsfunktionärinnen und -funktionäre der SPORTUNION sowie an alle, die den Klimaschutz in ihrem Sportverein aktiv voranbringen möchten. Mach' deinen Verein fit für die Zukunft – mit praktischen Tipps,

Vorzeigeprojekt “Tägliche Bewegungseinheit”: Finanzierung nicht auf dem Rücken der Sportvereine!

Die „Tägliche Bewegungseinheit“ gilt als internationales Erfolgsprojekt – aufgebaut und getragen von den drei österreichischen Sport-Dachverbänden ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION. Umso unverständlicher ist es, dass das Projekt nun durch geplante Kürzungen gefährdet wird. Die Präsidenten der Dachverbände schlagen Alarm: Der Ausbau des Projekts darf nicht auf dem Rücken der Sportvereine stattfinden.

Das Sportministerium vergibt zum dritten Mal Ehrenamtspreise für Vereins-Funktionärinnen und -Funktionäre

Vor zwei Jahren hat das Sportministerium heuer gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und -funktionäre auszuzeichnen. Und auch heuer wird der Ehrenamtspreis für Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre wieder ausgeschrieben.