Neuer Bus für die Brave Hearts

Der Traditionsverein aus Söding – Sankt Johann besteht seit 1986 und darf sich über einen weiteren Meilenstein in der Vereinsgeschichte freuen. Erstmalig wurde es geschafft, sich einen eigenen Vereinsbus anzuschaffen. Das Trainerteam rund um Dieter Vodovnik und Lydia Rothschedl legt pro Jahr etliche tausende Kilometer mit den Kindern, der Jugend sowie der Kampfmannschaft zurück. Dabei werden sehr viele lange Wegstrecke in Österreich, beispielsweise nach Wals, Tirol und Vorarlberg gefahren. Aber auch die Teilnahmen an vielen internationalen Turnieren wie beispielsweise in Slowenien, Kroatien, Slowakei, Tschechien und viele weitere werden so erleichtert.

In bewährter Brave Hearts Manier wurde die Präsentation des neuen Vereinsgefährts zum stimmungsvollen Event:

https://www.youtube.com/watch?v=CgizpS6qXnE

Bedanken möchte sich die Raiffeisen Sportunion KSV Söding, bei der Gemeinde Söding – Sankt Johann, allen voran Landtagsabgeordneter und Bürgermeister Erwin Dirnberger samt seinem gesamte Team und dem Gemeinderat sowie bei der Sportunion Steiermark und allen Sponsoren: Raiffeisen Lipizzanerheimat, Wikotech, Foggis Hundeleckerli, WIPH Fensterservice, NPU Elektrotechnik, Pirkhof’s, DerZweiger – Destillerie und Weingut, Schmankerlschenke Fuchs, Gasthaus zur Post Söding, Team Strommer Fliesen & Sanitär, MP Massage & Fit Martin Pansi, Ranit – Spezialist für sichere Befestigungen am Bau und Baustoff & Metall GmbH die dabei helfen, dass die laufenden Kosten gedeckt sind.

Das könnte dich auch interessieren...

76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark

Die 76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark markierte den Abschluss eines weiteren erfolgreichen Arbeitsjahres. Bei den Neuwahlen des Landesvorstands wurden zwei neue Mitglieder in das Führungsteam der größten steirischen Jugendorganisation aufgenommen. Landesobmann Lukas Kohl übergab nach fünf Jahren engagierter Tätigkeit sein Amt. Bei der 76. Generalversammlung am 26. Oktober 2025 stand unter anderem die Wahlen eines

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SCHWIMMBEWERB für ALLE – 50m Freistil

Die Sportakademie der Caritasschule und Special Olympics Österreich veranstalten in Kooperation mit „Sport für alle“ einen Inklusiven Schwimmbewerb im Schwimmbad der Sportunion Graz. Der Bewerb steht unter dem Motto „Schwimmbewerb für alle“. Sportler:innen mit und ohne Beeinträchtigung starten daher im selben Bewerb, der nach den Regeln von Special Olympics Österreich durchgeführt wird. Das bedeutet, dass

Die Schönheit des Scheiterns (?!) – Eine “erzählende Lesung” mit Toni Innauer

„Mister Schisprung“ – diesen Titel trägt Toni Innauer zurecht. Schon in jungen Jahren feierte er, u.a. mit dem Olympiasieg, große Erfolge – wiewohl ihm auch dunkle Zeiten nicht fremd sind. Spannende und unterhaltsame Episoden erzählt er aus seiner Zeit als Spitzensportler, Trainer und Sportmanager, berichtet aber auch von seinen alltäglichen Bemühungen, mit kleinen und größeren