Persönliche Bestzeit in 1:15:39 für Eva Wutti!

Eva Wutti (SU Tri Styria) hat beim Halbmarathon in Granollers bei Barcelona in 1:15:49 Stunden eine persönliche Bestzeit erzielt. Damit gelang ihr sechs Wochen vor ihrem ersten Saisonhöhepunkt, dem Vienna City Marathon, ein erfreuliches Testrennen. Eva trainiert seit Herbst 2018 mit dem Team der SpowiMed der SPORTUNION Steiermark.

„Vor allem auf der zweiten Hälfte ist es sehr gut gelaufen. Ich war sogar knapp an den Top-3 dran, aber bergab wollte ich nicht voll ans Limit gehen, um muskulär in der Marathonvorbereitung nichts zu riskieren“, so Wutti, die in Wien als Teil des „VCM Team Austria“ an den Start geht. Seit Herbst 2018 trainiert die Ausnahmeathletin mit dem SpowiMed-Team der SPORTUNION Steiermark.  Als Standortbestimmung und fürs Selbstvertrauen vor der finalen Phase der VCM-Vorbereitung war das Rennen sehr ermutigend. „Dieses Resultat bestätigt, dass Eva das Marathontraining gut aufnimmt und dass wir auf dem richtigen Weg sind. Sie hat heute genau das gezeigt, was in der jetzigen Phase für sie möglich ist. Nun werden wir weiter solide an der Marathonform für Wien arbeiten“, sagt ihr Trainer Herwig Reupichler.

Seit Herbst wurden im SpowiMed- Team immer wieder richtige Entscheidungen bezüglich Training und meiner Gesundheit getroffen. Daher läuft es jetzt schon ausgezeichnet!“ fasst Eva gut gelaunt zusammen.  

Untersuchungsstelle SpowiMed: Für Profis, Vereins- und Hobbysportler: www.spowimed.at

Das könnte dich auch interessieren...

Erfolg beginnt mit Ausbildung: Das neue SPORTUNION Akademie-Kursprogramm ist online!

Das neue bundesweite Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION Akademie ist da! Ab sofort kannst du dir deinen Platz für das Wintersemester 2025/26 sichern – direkt online unter www.sportunion-akademie.at. Ob Training, Fitness, Ernährung, Gesundheit, Vereinsmanagement oder spezielle Themen wie Kinderturnen – unser Angebot ist so vielfältig wie der Sport selbst.

Online-Lehrgang “Green Basics – Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt”

Die SPORTUNION bietet erstmals in ihrer Aus- und Fortbildungs-Akademie den Online-Lehrgang „Green Basics– Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt“ an. Dieser innovative Kurs richtet sich vor allem an Vereinsfunktionärinnen und -funktionäre der SPORTUNION sowie an alle, die den Klimaschutz in ihrem Sportverein aktiv voranbringen möchten. Mach' deinen Verein fit für die Zukunft – mit praktischen Tipps,

Vorzeigeprojekt “Tägliche Bewegungseinheit”: Finanzierung nicht auf dem Rücken der Sportvereine!

Die „Tägliche Bewegungseinheit“ gilt als internationales Erfolgsprojekt – aufgebaut und getragen von den drei österreichischen Sport-Dachverbänden ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION. Umso unverständlicher ist es, dass das Projekt nun durch geplante Kürzungen gefährdet wird. Die Präsidenten der Dachverbände schlagen Alarm: Der Ausbau des Projekts darf nicht auf dem Rücken der Sportvereine stattfinden.