KIDMOVE – Projektstart

Erasmus + Projekt funding logo

Das Kidmove-Projekt ist ein internationales und vom Erasmus + Sport-Programm der Europäischen Union mitfinanziertes Projekt.
Metropolia UAS in Finnland koordiniert dieses Projekt und die Partner sind:

  • Icehearts aus Finnland
  • Special Heroes und Windesheim aus den Niederlanden
  • Masaryk University und Bulldogs Brno aus Tschechien
  • Die Sportschule in Wroclaw und AZS- AWF Wroclaw aus Polen
  • SPORTUNION Steiermark aus Österreich

Wir als SPORTUNION Steiermark – der österreichische Partner – können als Dachverband auf die Erfahrungen und Inputs unserer Mitgliedervereine zurück greifen und nehmen auch in der Distribution der Ergebnisse eine besonderer Rolle ein.

Ziel des Projektes

Das Projekt, welches auf 2 Jahre Laufzeit angesetzt ist, beschäftigt sich mit der Frage warum junge SportlerInnen im Alter von 11 bis 15 Jahren vom Sport wegbrechen. Dazu werden Good Practice Vereine untersucht, die es schaffen junge SportlerInnen gerade in diesem kritischen Alter im Verein und somit beim Sport zu halten.

Ziel ist es, die Freude und Motivation für Sport und Bewegung zu steigern und den Drop Out von sportlichen Aktivitäten der Zielgruppe zu reduzieren, indem die soziale Eingliederung, die Chancengleichheit und die Prävention von Sportverletzungen verbessert werden.

Evidenzbasierte Theorie gepaart mit Erfahrungen aus Sportvereinen

Wir verknüpfen im Projekt die vorhandene evidenzbasierte Theorie mit dem Wissen und der Erfahrung von TrainerInnen in Sportvereinen und -organisationen im Bereich der athletorientierten Trainingspraktiken, insbesondere für das Junior-Coaching.

Mehr Informationen:

Arne Öhlknecht: arne.oehlknecht@sportunion-steiermark.at

Stefanie Peichler: stefanie.peichler@sportunion-steiermark.at

Das könnte dich auch interessieren...

Grazer Vereine atmen auf: Raiffeisen investiert weiterhin in Sportpark Graz!

Ein Lichtblick in den budgetär herausfordernden Zeiten für den steirischen Sport: Die Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG kooperiert weiterhin mit dem Sportpark Graz , bleibt Namensgeberin der größten Ballsportstätte Österreichs. Die Vertragsverlängerung bis Ende 2030 wurde Donnerstagabend im Rahmen des Get-togethers der SPORTUNION Steiermark feierlich vor den Augen der steirischen Sportszene unterzeichnet. Für Vereine bedeutet jene einerseits ein finanzielles Aufatmen und unterstreicht zusätzlich die Bedeutung von Bewegung und Sport.

Premiere für Übungsleiter:innen Ausbildung Padel

Padel boom in Österreich! SPORTUNION-Vizepräsidentin Michaela Huber: „Gut ausgebildete Trainerinnen und Trainer sind das Fundament unserer Sportvereine. Deshalb konzentriert sich die Zusammenarbeit zwischen der Austrian Padel Union (APU), dem Österreichischen Tennisverband (ÖTV) und der SPORTUNION auf den Bereich der Ausbildung. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde die erste gemeinsame Übungsleiter:innen-Ausbildung für Padel in Österreich entwickelt.“

Wings for Life World Run: Dein Dorf, deine Stadt, dein Verein – ein Teil des globalen Laufspektakels!

Jeden Mai läuft die Welt – und dein Ort kann dabei im Mittelpunkt stehen! Ob Kleinstadt, Dorf oder Metropole: Mit der Wings for Life World Run App wird jeder Platz zur internationalen Laufstrecke und deine Veranstaltung zum App Run Event. Du kannst das Event direkt vor deiner Haustür organisieren und starten – egal, ob ihr zu zweit, zu zehnt, mit dem halben Ort oder einem ganzen SPORTUNION-Verein läuft.