SPORTUNION hilft Ironman Champion Eva Wutti Olympia zu erreichen

Eva Wutti hat sich mit ihren Siegen bei den Ironman-Triathlonrennen in Klagenfurt, Kopenhagen, Barcelona, Zell am See u.s.w. einen Namen als Spitzenathletin gemacht. Da die Triathlon-Langdistanz nicht olympisch ist, geht sie neue Wege, da sie unbedingt, wie alle großen Sportlerinnen, an den Olympischen Spielen teilnehmen will. Eva konzentriert sich ab sofort aufs Laufen und peilt beim Vienna City Marathon die Qualizeit für die Marathon-WM von unter 2:37 h an. “Im Rahmen meiner Ironmanrennen bin ich nach 3,8 km im Wasser, 180 km Radfahren und bei meist großer Hitze den Marathon in 2:52-55 Stunden gelaufen. 2018 versuchte ich mich erstmals am klassischen, isoliert gelaufenen Marathon in Wien. Dabei haben 2:37:59 herausgeschaut. ” Für die Olympianorm, die noch nicht fixiert ist, wird die 29-jährige, die seit Jahren für die SPORTUNION Tri Styria startet, unter 2:35 h laufen müssen. Die Experten der sportwissenschaftlichen und sportmedizinischen Untersuchungsstelle (SpowiMed) der SPORTUNION Steiermark stellen der Ausnahmeathletin nach ersten Tests ein hervorragendes Zeugnis aus. Das Potential für die Olympianorm ist auf alle Fälle vorhanden. Ob es am Tag-X abgerufen werden wird können, wird sich zeigen.

SpowiMed: für Profis und Hobbysportler

“Mit Eva Wutti können wir zeigen, was wir in unserer Untersuchungs- und Trainingseinrichtung “SpowiMed” im Sportpark alles können.”, erklärt Sportdirektor Mag. Christian Jopp. “Uns ist es wichtig, dass es an die Öffentlichkeit dringt, dass unsere Leistungen nicht nur für Profis, sondern auch für alle Vereine, Hobbysportler und Schulen zugänglich sind.”

Alle Infos zu unseren SpowiMed- Leistungen zu Sportwissenschaft, Medizin, Physiotherapie, Ernährung und Psychologie finden Sie unter http://www.sportunion-steiermark.at/spowimed/

Das könnte dich auch interessieren...

Zwei Tage Curling mitten in Graz

Am 10. und 11. Dezember 2025 bietet sich im Rahmen der Grazer Winterwelt eine außergewöhnliche Gelegenheit: Die faszinierende olympische Sportart Curling kann an beiden Tagen kostenlos und hautnah selbst ausprobiert werden.  Olympischer Wintersport zum Mitmachen Curling zählt seit vielen Jahren zum festen Programm der Olympischen Winterspiele und nun haben Interessierte in Graz die Möglichkeit, genau

SU RB Leibnitz ist Verein des Jahres

Die wohl höchste Auszeichnung, die ein Sportverein in der Steiermark bekommen kann, wurde jüngst der SU RB Leibnitz Athletics verliehen. Die Verleihung dieses Titels mit Übergabe des Steirischen Panthers als sichtbares Zeichen dieser Ehre erfolgte in feierlichem Rahmen im Weißen Saal der Burg in Graz. In Anwesenheit der Dachverbandspräsidenten Stefan Herker, Christian Purrer und Gerhard

Mehr Sport, mehr Gesundheit: Österreich braucht dringend mehr Bewegung

Der neue OECD-Gesundheitsbericht “Gesundheit auf einen Blick 2025” zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht.