Keine Nachwuchssorgen beim KSV Söding

Während sich die erwachsenen Brave Hearts auf den Weg Richtung Westen machten, fuhr eine weitere Södinger Delegation mit den beiden Betreuern Armin Rothschedl und Patrick Pschenitzer sowie Kampfrichter und Obfrau Stellvertreter Horst Holzer zum alljährlichen Nikolausturnier in den Osten nach Steinbrunn.
Die Nachwuchshoffnungen der Södinger Auswahl konnten mit ihren Platzierungen in Summe den erfolgreichen zehnten Gesamtrang in die Weststeiermark holen.
Allen voran glänzte Sophie Tatzer in der starken Gewichtsklasse bis 60 kg mit ihrer Goldmedaille. Sie holte die beste Platzierung für die Södinger Auswahl. Eine starke Leistung in einem starken Teilnehmerfeld bot Johannes Kerschbaumer in der Gewichtsklasse bis 22 kg. Er holte die Silbermedaille in die Weststeiermark. Ebenso einen zweiten Platz konnte Shirley Fonseca Lima in der Gewichtsklasse bis 63 kg für die Brave Hearts holen. Auch Larissa Ebendorfer freute sich in einer starken Gruppe bis 33 kg über eine Silbermedaille. Über einen dritten Platz und somit über eine Bronzemedaille freute sich Georg Tatzer in der Gewichtsklasse bis 58 kg. Auch Alexander Kerschbaumer holte in einer sehr stark besetzten Gruppe bis 26 kg den dritten Gesamtrang und somit eine Bronzemedaille. Stark mitgekämpft hat auch Jakob Wölkart in der Gewichtsklasse bis 46 kg. Er musste sich aber mit einem vierten Gesamtrang zufrieden geben. Oskar Sander holte in einer starken Gruppe bis 27 kg den fünften Gesamtrang. Ebenso musste sich Fabian Schützenhofer in der starken Gewichtsklasse bis 36 kg mit einem fünften Platz begnügen.
Das Betreuerteam Armin Rothschedl und Patrick Pschenitzer sowie Obfrau Stellvertreter Horst Holzer, welcher an diesem Tag als Kampfrichter im Einsatz war, traten jedenfalls zufrieden die Heimreise an: „Wir sind mit den gezeigten Leistungen unserer jungen NachwuchsringerInnen sehr zufrieden. Unsere Jugend hat die grün-schwarzen Farben unseres Vereins bei diesem Turnier würdig vertreten.“

Das könnte dich auch interessieren...

Die Schönheit des Scheiterns (?!) – Eine “erzählende Lesung” mit Toni Innauer

„Mister Schisprung“ – diesen Titel trägt Toni Innauer zurecht. Schon in jungen Jahren feierte er, u.a. mit dem Olympiasieg, große Erfolge – wiewohl ihm auch dunkle Zeiten nicht fremd sind. Spannende und unterhaltsame Episoden erzählt er aus seiner Zeit als Spitzensportler, Trainer und Sportmanager, berichtet aber auch von seinen alltäglichen Bemühungen, mit kleinen und größeren

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).

UNICEF-Report 2025 enthüllt: Mehr Kinder fettleibig als untergewichtig! Warum die „Tägliche Bewegungseinheit“ Pflicht werden muss!

Erstmals sind Kinder sogar mehr über- als untergewichtig, wie ein aktueller UNICEF-Bericht zeigt. Hauptursachen sind ungesunde Ernährung und zu wenig Bewegung. Genau hier setzt die SPORTUNION an. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit Projekten wie UGOTCHI, Young Athletes, dem UNIQA Trendsportfestival oder der Täglichen Bewegungseinheit engagieren wir uns dafür, dass Kinder wieder Freude an Sport und Bewegung entwickeln.

SUPERABO 2025/2026

1 Abo / 5 Vereine Das SUPERABO ist zurück! Hof dir das SUPERABO 2025/2026 ab 01.08.2025 um nur 180€ und komm in den Genuss aller Heimspiele unserer Herren und Damen-Vereine (HSG Graz, UBSC Graz, UBI Graz, UVC Graz und USV Indigo Graz) live und hautnah im Raiffeisen Sportpark! Das Abo bekommst du bei deinem Lieblingsverein, im Raiffeisen Sportpark zu den