PreberPanoramaLauf des Union SV Krakauebene

Los geht´s um 13:00 Uhr mit den Kinderläufen. Gleich im Anschluss um 14:00 Uhr werden die Hauptläufe gestartet!
Der Bewerb wird im steirischen Krakautal ausgetragen. Start & Ziel sind beim Basiscamp Klausnerbergsäge. Der Lauf ist ein Rundkurs mit einer Distanz von 5,7 km pro Runde und einem Höhenunterschied von 120 hm, welcher ein- oder zweimal bewältigt werden muss. Unter dem Schutz des Hausberges, dem Preber, ist diese Laufstrecke etwas ganz besonderes unter den heimischen Laufstrecken.
Der  8. PreberPanoramaLauf – PPL – ist dank der sehr moderaten Streckenführung auf einem abwechslungsreichen Rundkurs gespickt mit einigen Höhenmetern für alle jung und junggebliebenen, gute oder fast gut trainierte Läufer auf jeden Fall machbar. Die Anstrengung wird mit einem traumhaften Panorama und die Faszination Laufen in unberührter
Natur zu erleben, belohnt.
Weitere Infos und den Link zur Anmeldung gibt´s auf der Homepage des PPL
Das PreberPanoramaLauf-Team und der UNION Sportverein Krakauebene freuen sich auf zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
 
Foto: TheRunningTwins.com

Das könnte dich auch interessieren...

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Grazer Vereine atmen auf: Raiffeisen investiert weiterhin in Sportpark Graz!

Ein Lichtblick in den budgetär herausfordernden Zeiten für den steirischen Sport: Die Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG kooperiert weiterhin mit dem Sportpark Graz , bleibt Namensgeberin der größten Ballsportstätte Österreichs. Die Vertragsverlängerung bis Ende 2030 wurde Donnerstagabend im Rahmen des Get-togethers der SPORTUNION Steiermark feierlich vor den Augen der steirischen Sportszene unterzeichnet. Für Vereine bedeutet jene einerseits ein finanzielles Aufatmen und unterstreicht zusätzlich die Bedeutung von Bewegung und Sport.

Premiere für Übungsleiter:innen Ausbildung Padel

Padel boom in Österreich! SPORTUNION-Vizepräsidentin Michaela Huber: „Gut ausgebildete Trainerinnen und Trainer sind das Fundament unserer Sportvereine. Deshalb konzentriert sich die Zusammenarbeit zwischen der Austrian Padel Union (APU), dem Österreichischen Tennisverband (ÖTV) und der SPORTUNION auf den Bereich der Ausbildung. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde die erste gemeinsame Übungsleiter:innen-Ausbildung für Padel in Österreich entwickelt.“