Terminator lässt grüßen: ‚We’ll be back‘.

Die Brave Hearts von der Raiffeisen Sportunion KSV Söding befinden sich seit einigen Wochen bereits in der harten Vorbereitungszeit für die mittlerweile neunte Bundesliga Saison. Das erhöhte Trainingspensum und die derzeit anhaltende Hitzewelle fordern von den Athleten alles ab. Aber nicht nur das Training in der Kraftkammer, im Freien und auf der Matte bringen die Ringer des KSV Söding zum Schwitzen. Nein, denn sie stecken derzeit auch wieder mitten drin im Drehfieber für den aktuellen Videoclip für die kommende Saison. Die berühmt, berüchtigten KSV Brave Hearts Studios – eine White Shark, Wolverine & XXFändl Co-Produktion – mit dem Regisseurenteam Philipp Fändrich und Andreas Ortner und Co-Regisseur Dietmar Hackl verlangen vom Team auch vor der Kamera Höchstleistungen.

(R)Evolution Brave Hearts 2018

Zum Film schweigt sich die Filmcrew, wie bereits letztes Jahr, noch eisern aus. Es sei nur so viel verraten: Die Mannen rund um Wolfgang Frühwirth, Daniel Fließer, Matthias Fließer, Michael Fließer, Hamid Hassani, Nader Hassani, Rex Kralik, Patrick Pschenitzer, Florian Reiterer, Patrick Reiterer, Armin Rothschedl, Marcel Schmer-Sterf, Kevin Vodovnik und Peter Fließer werden in Terminator 1-Manier auf die Bundesliga Matten im Jahr 2018 zurück kehren. Wie passend ist es, dass derzeit Arnold Schwarzenegger auch an der Fortsetzung ebendiesen Blockbusters vor der Kamera im Einsatz ist.
Ein Filmplakat mit dem Titel (R)Evolution Brave Hearts 2018 lässt auf alle Fälle auf einen spannenden Clip für das Jahr 2018 schließen.
Nach den Teambuilding-Maßnahmen im Juni beim Rafting sieht das Trainergespann Dieter Vodovnik und Lydia Rothschedl den Drehtag als gelungene Abwechslung vom harten Trainings-Alltag.

Credit: KSV Söding

„Die Karten können bereits auch bei allen Funktionären, Ringern und natürlich auf unserer Webseite www.ksvsoeding.at geordert werden“, sagt Obfrau Lydia Rothschedl und fügt hinzu: “Wir zählen auch heuer wieder auf unsere starken Brave Hearts Fanclans aus dem ganzen Land.“

Erstes Heimevent am 08. September

Der erste Bundesliga-Abend findet bereits am 08. September 2018 im Hexenkessel von Söding statt. Weitere Heimkämpfe folgen am 22.09., 13.10. und 27.10. im Festsaal von Söding. Beginn ist, wie bereits die letzten Jahre, jeweils um 19:00 Uhr.

Credit: KSV Söding

Das könnte dich auch interessieren...

Zwei Tage Curling mitten in Graz

Am 10. und 11. Dezember 2025 bietet sich im Rahmen der Grazer Winterwelt eine außergewöhnliche Gelegenheit: Die faszinierende olympische Sportart Curling kann an beiden Tagen kostenlos und hautnah selbst ausprobiert werden.  Olympischer Wintersport zum Mitmachen Curling zählt seit vielen Jahren zum festen Programm der Olympischen Winterspiele und nun haben Interessierte in Graz die Möglichkeit, genau

SU RB Leibnitz ist Verein des Jahres

Die wohl höchste Auszeichnung, die ein Sportverein in der Steiermark bekommen kann, wurde jüngst der SU RB Leibnitz Athletics verliehen. Die Verleihung dieses Titels mit Übergabe des Steirischen Panthers als sichtbares Zeichen dieser Ehre erfolgte in feierlichem Rahmen im Weißen Saal der Burg in Graz. In Anwesenheit der Dachverbandspräsidenten Stefan Herker, Christian Purrer und Gerhard

Mehr Sport, mehr Gesundheit: Österreich braucht dringend mehr Bewegung

Der neue OECD-Gesundheitsbericht “Gesundheit auf einen Blick 2025” zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht.

Es war einfach ein lässiges Sportjahr!

Mit etwas Abstand lässt sich bilanzieren: Für den österreichischen Para-Ausnahmesportler Thomas Frühwirth war das Jahr 2025 ein sportliches Meisterstück. Die Saison begann mit einem ausgedehnten Trainingslager in Thailand, wo Frühwirth nicht nur an seiner eigenen Form feilte, sondern auch wertvolle Einheiten mit dem thailändischen Nationalteam absolvierte. Bereits Mitte Februar folgte der erste Härtetest – der Paratriathlon-Weltcup

76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark

Die 76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark markierte den Abschluss eines weiteren erfolgreichen Arbeitsjahres. Bei den Neuwahlen des Landesvorstands wurden zwei neue Mitglieder in das Führungsteam der größten steirischen Jugendorganisation aufgenommen. Landesobmann Lukas Kohl übergab nach fünf Jahren engagierter Tätigkeit sein Amt. Bei der 76. Generalversammlung am 26. Oktober 2025 stand unter anderem die Wahlen eines