Doppelgold für Hörmann bei den Austrian KARATE Open

Knapp 1100 Nennungen aus 26 Nationen und vier Kontinenten gab es bei den diesjährigen Internationalen Austrian Junior Open am 23./24.6.2018 in Salzburg. Es ist dies eines der größten Karate-Turniere auf europäischer Ebene in der Nachwuchsszene (bis U21).
Heeressportler Niki Hörmann nimmt seit 2008 (damals noch in der U10) bereits zum 10. Mal bei diesem Topturnier teil. Im Vorjahr holte er nach mehreren vorangegangenen Podestplätzen (Bronze/Silber) erstmals Gold im Bewerb U18-76kg.
Doch diesmal setzte er dem Turnier die Krone auf. Er holte Gold in den Kategorien U21-84kg und in der U21 Openklasse, wo Weltklassekämpfer starteten.
Niki schlug nach der Vorrunde in seiner Gewichtsklasse -84kg im Halbfinale wiederum seinen Dauerrivalen, den Ex-EM Kol Kabashi aus der Schweiz mit 1:0. Im Finale besiegte er Ebiner Souto, ebenfalls Schweizer, mit 6:1. Damit Gold Nummer eins.
Im Openbewerb hatte er zum Sieg fünf Runden zu bestreiten. In Runde eins besiegte er den Sieger der U21-67kg, den starken Engländer Sam Day, mit 5:0. Runde zwei ging gegen den Italiener Andrea Ortenzi mit 8:0 glatt an ihn. Die nächste Runde, gegen den riesigen Deutschen, Schwergewichtler Josef Eck, ging ebenfalls überlegen mit 8:0 an Niki. Im Halbfinale besiegte er Marcel Schalch, ebenfalls Deutschland, der Bronze im Schwergewicht erkämpfte, mit 6:3. Im Finale stand ihm dann der englische Vize-Weltmeister Mitchell Thorpe, der den Sieg in der -75kg-Klasse holte, gegenüber. In dem hochdramatischen Finale ging dann Niki mit 3:2 (Kampfrichterentscheid) von der Matte und holte damit sein zweites Einzelgold an diesem Tag.
Hörmann war damit der erfolgreichste Karateka bei diesem hochkarätigem Turnier.
Am 4. Juli geht’s für Niki zum Weltcup ins kroatische Umag, wo 340 Kämpfer, ebenfalls U21 Sportler, aus 68 Nationen genannt haben.

Das könnte dich auch interessieren...

Grazer Vereine atmen auf: Raiffeisen investiert weiterhin in Sportpark Graz!

Ein Lichtblick in den budgetär herausfordernden Zeiten für den steirischen Sport: Die Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG kooperiert weiterhin mit dem Sportpark Graz , bleibt Namensgeberin der größten Ballsportstätte Österreichs. Die Vertragsverlängerung bis Ende 2030 wurde Donnerstagabend im Rahmen des Get-togethers der SPORTUNION Steiermark feierlich vor den Augen der steirischen Sportszene unterzeichnet. Für Vereine bedeutet jene einerseits ein finanzielles Aufatmen und unterstreicht zusätzlich die Bedeutung von Bewegung und Sport.

Premiere für Übungsleiter:innen Ausbildung Padel

Padel boom in Österreich! SPORTUNION-Vizepräsidentin Michaela Huber: „Gut ausgebildete Trainerinnen und Trainer sind das Fundament unserer Sportvereine. Deshalb konzentriert sich die Zusammenarbeit zwischen der Austrian Padel Union (APU), dem Österreichischen Tennisverband (ÖTV) und der SPORTUNION auf den Bereich der Ausbildung. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde die erste gemeinsame Übungsleiter:innen-Ausbildung für Padel in Österreich entwickelt.“

Wings for Life World Run: Dein Dorf, deine Stadt, dein Verein – ein Teil des globalen Laufspektakels!

Jeden Mai läuft die Welt – und dein Ort kann dabei im Mittelpunkt stehen! Ob Kleinstadt, Dorf oder Metropole: Mit der Wings for Life World Run App wird jeder Platz zur internationalen Laufstrecke und deine Veranstaltung zum App Run Event. Du kannst das Event direkt vor deiner Haustür organisieren und starten – egal, ob ihr zu zweit, zu zehnt, mit dem halben Ort oder einem ganzen SPORTUNION-Verein läuft.