Ein Spiel wie man sich ein (kleines) Finale wünscht. Volle Halle, tolle Stimmung und zwei Teams, die sich in dieser Saison schon wechselseitig geschlagen haben und sich ebenbürtig gegenüber stehen. Hier kann jedes Team gewinnen und von Beginn an wird ein hohes Tempo gespielt. Klosterneuburg macht den ersten Punkt, aber UBI attackiert konsequent den Korb. In dieser Phase übernimmt Camilla Neumann ihre Verantwortung als Führungsspielerin und macht alle 12 Punkte des ersten Viertels. Mit einem 7 Punkte Vorsprung endet der erste Abschnitt.
Das zweite Viertel verläuft ausgeglichen, das Spiel wechselt schnell hin und her. Beide Teams konzentrieren sich auf die Defense und versuchen das Spiel der Gegnerinnen schon vom Abwurf an zu stören. Auf beiden Seiten finden sich Chancen, aber UBI verwertet schlecht und die Duchess kommen auf 4 Punkte heran. Dann versenkt Nura Mahalbasic einen schönen Dreier, lasst noch einen Korb folgen und sichert damit einen 9 Punkte Vorsprung für die Pause.
Auch im dritten Viertel kann UBI die Gäste zwar auf Distanz halten, aber sich nicht entscheidend absetzen. Mit 45:35 geht es ins letzte Viertel. Und da erst geht der Knoten auf. Mit einem 15:0 Run setzt sich UBI ab, lässt die Gäste nur noch 3 Punkte machen und gewinnt schließlich 62:38.
UBI Graz : BK Duchess Klosterneuburg 62 : 38 (27 : 18)
Punkte UBI: Camilla Neumann 30, Nura Mahalbasic 11, Cierra White 7, Ruth Gutjahr 5, Camilla Valerio 3, Annika Neumann, Tina Tschandl und Laura Bischof je 2
Punkte Duchess: E. Hamidovic 8, B. Kunz 8, A. Boruta 7, Hanni Maresch 4, A. Kadensky 4, Franzi Bauer 4, Z. Sonvilla 2, L. Eichler 1
Das könnte dich auch interessieren...
SPORTUNION und 11teamsports ein letztes Mal gemeinsam stark: 10.000 Euro-Weihnachtsaktion für SPORTUNION-Vereine
Zum krönenden Abschluss unserer erfolgreichen Partnerschaft mit 11teamsports gibt es noch einmal ein besonderes Highlight für alle SPORTUNION-Vereine: 10.000 € in Gutscheinen für neue Teamwear, Trainingsmaterial und hochwertige Sportausrüstung warten auf euch!
Orange the World: Ein starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen
Am 25. November startet weltweit die UN-Kampagne Orange The World. 16 Tage lang stehen Maßnahmen gegen Gewalt an Frauen im Fokus – heuer unter dem Motto: „Man(n) kann Gewalt an Frauen beenden.“ Auch die SPORTUNION setzt ein klares Zeichen und unterstützt die Initiative, die seit 1991 auf geschlechtsspezifische Gewalt aufmerksam macht und Veränderungen einfordert.
Zwei Tage Curling mitten in Graz
SU RB Leibnitz ist Verein des Jahres
Mehr Sport, mehr Gesundheit: Österreich braucht dringend mehr Bewegung
Der neue OECD-Gesundheitsbericht “Gesundheit auf einen Blick 2025” zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht.
SPORTUNION Racketlon Graz triumphiert bei Weltpremiere des Unified Team Bewerbs
Inklusives Sporthighlight in Wien: Zum ersten Mal weltweit wurde am 15. November 2025 in der Europahalle der Racketlon Unified Team Bewerb ausgetragen. SPORTUNION Racketlon Graz setzte sich in einem spannenden Duell knapp gegen die SPORTUNION Rackathletes Austria durch.
