Ein Spiel wie man sich ein (kleines) Finale wünscht. Volle Halle, tolle Stimmung und zwei Teams, die sich in dieser Saison schon wechselseitig geschlagen haben und sich ebenbürtig gegenüber stehen. Hier kann jedes Team gewinnen und von Beginn an wird ein hohes Tempo gespielt. Klosterneuburg macht den ersten Punkt, aber UBI attackiert konsequent den Korb. In dieser Phase übernimmt Camilla Neumann ihre Verantwortung als Führungsspielerin und macht alle 12 Punkte des ersten Viertels. Mit einem 7 Punkte Vorsprung endet der erste Abschnitt.
Das zweite Viertel verläuft ausgeglichen, das Spiel wechselt schnell hin und her. Beide Teams konzentrieren sich auf die Defense und versuchen das Spiel der Gegnerinnen schon vom Abwurf an zu stören. Auf beiden Seiten finden sich Chancen, aber UBI verwertet schlecht und die Duchess kommen auf 4 Punkte heran. Dann versenkt Nura Mahalbasic einen schönen Dreier, lasst noch einen Korb folgen und sichert damit einen 9 Punkte Vorsprung für die Pause.
Auch im dritten Viertel kann UBI die Gäste zwar auf Distanz halten, aber sich nicht entscheidend absetzen. Mit 45:35 geht es ins letzte Viertel. Und da erst geht der Knoten auf. Mit einem 15:0 Run setzt sich UBI ab, lässt die Gäste nur noch 3 Punkte machen und gewinnt schließlich 62:38.
UBI Graz : BK Duchess Klosterneuburg 62 : 38 (27 : 18)
Punkte UBI: Camilla Neumann 30, Nura Mahalbasic 11, Cierra White 7, Ruth Gutjahr 5, Camilla Valerio 3, Annika Neumann, Tina Tschandl und Laura Bischof je 2
Punkte Duchess: E. Hamidovic 8, B. Kunz 8, A. Boruta 7, Hanni Maresch 4, A. Kadensky 4, Franzi Bauer 4, Z. Sonvilla 2, L. Eichler 1
Das könnte dich auch interessieren...
Wir suchen neue Übungsleiter:innen und Vereine!
Für das Gesundheitssportprogramm JACKPOT.FIT sowie das Projekt “Aktiv & bewegt älter” sucht die SPORTUNION Steiermark wieder Übungsleiter:innen sowie neu teilnehmende Vereine! Jetzt informieren –>
Pilotprojekt SPORTUNION Videocenter: Vereinsaktivitäten per Livestream übertragen!
Mit dem SPORTUNION-Videocenter startet ein innovatives Pilotprojekt zur digitalen Präsentation des österreichischen Vereinssports. Ziel ist es, sportliche Aktivitäten und Vereinsleben sichtbar zu machen – sowohl für bestehende Mitglieder als auch für ein breiteres Publikum im digitalen Raum.
Bühne der Sportvielfalt: 27 SPORTUNION-Athlet:innen bei den World Games in Chengdu
Von 7. bis 17. August trifft sich die Weltelite von über 30 Sportarten – darunter 27 SPORTUNION-Athlet:innen – zur 12. Auflage des internationalen Multisport-Events World Games in Chengdu (CHN).
70 Jahre USC Graz: Große Erfolge, 300 Mitglieder und eine breite Schwimm-Zukunft
Verspätet feierte der USC Graz im Rahmen des traditionellen Saisonabschluss-Schwimmens vor etwa einer Woche 70 Jahre Vereinsgeschichte! Mittlerweile schwimmen bereits 300 Mitglieder beim USC und die gute Arbeit wird auch im vergangenen Jahr wieder bei den vielen Erfolgen sichtbar. Die SPORTUNION Steiermark gratuliert recht herzlich zum Jubiläum!
Ab in den Urlaub! Die Öffnungszeiten der SPORTUNION Steiermark im Sommer
Wohlverdienter Urlaub für Vereine, Sportkurse, Athlet:innen und Co.: Deshalb passt auch die SPORTUNION Steiermark ihre Öffnungszeiten in der Ferienzeit an, legt eine kleine Sommerpause ein. Hier finden sich die Öffnungszeiten der SPORTUNION Steiermark von 7. Juli bis 7. September 2025.
SPORTUNION-Tipps für kühlen Kopf im heißen Sommer: So schützt du dich beim Sport!
In den kommenden Tagen und Wochen erwartet uns eine Hitzewelle mit bis zu 40 Grad. Was tun, damit man beim Sport in der Hitze nicht schlapp macht und einen kühlen Kopf bewahrt? Die SPORTUNION-Tipps für heißen Tage!