UBI Graz holt sich den Sieg…

Ein Spiel wie man sich ein (kleines) Finale wünscht. Volle Halle, tolle Stimmung und zwei Teams, die sich in dieser Saison schon wechselseitig geschlagen haben und sich ebenbürtig gegenüber stehen. Hier kann jedes Team gewinnen und von Beginn an wird ein hohes Tempo gespielt. Klosterneuburg macht den ersten Punkt, aber UBI attackiert konsequent den Korb. In dieser Phase übernimmt Camilla Neumann ihre Verantwortung als Führungsspielerin und macht alle 12 Punkte des ersten Viertels. Mit einem 7 Punkte Vorsprung endet der erste Abschnitt.
Das zweite Viertel verläuft ausgeglichen, das Spiel wechselt schnell hin und her. Beide Teams konzentrieren sich auf die Defense und versuchen das Spiel der Gegnerinnen schon vom Abwurf an zu stören. Auf beiden Seiten finden sich Chancen, aber UBI verwertet schlecht und die Duchess kommen auf 4 Punkte heran. Dann versenkt Nura Mahalbasic einen schönen Dreier, lasst noch einen Korb folgen und sichert damit einen 9 Punkte Vorsprung für die Pause.
Auch im dritten Viertel kann UBI die Gäste zwar auf Distanz halten, aber sich nicht entscheidend absetzen. Mit 45:35 geht es ins letzte Viertel. Und da erst geht der Knoten auf. Mit einem 15:0 Run setzt sich UBI ab, lässt die Gäste nur noch 3 Punkte machen und gewinnt schließlich 62:38.
UBI Graz : BK Duchess Klosterneuburg              62 : 38  (27 : 18)
Punkte UBI:  Camilla Neumann 30,  Nura Mahalbasic 11,  Cierra White 7,  Ruth Gutjahr 5,  Camilla Valerio 3,  Annika Neumann, Tina Tschandl und Laura Bischof je 2
Punkte Duchess:  E. Hamidovic 8,  B. Kunz 8,  A. Boruta 7,  Hanni Maresch 4,  A. Kadensky 4,  Franzi Bauer 4,  Z. Sonvilla 2,  L. Eichler 1
 

Das könnte dich auch interessieren...

Die Schönheit des Scheiterns (?!) – Eine “erzählende Lesung” mit Toni Innauer

„Mister Schisprung“ – diesen Titel trägt Toni Innauer zurecht. Schon in jungen Jahren feierte er, u.a. mit dem Olympiasieg, große Erfolge – wiewohl ihm auch dunkle Zeiten nicht fremd sind. Spannende und unterhaltsame Episoden erzählt er aus seiner Zeit als Spitzensportler, Trainer und Sportmanager, berichtet aber auch von seinen alltäglichen Bemühungen, mit kleinen und größeren

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).

UNICEF-Report 2025 enthüllt: Mehr Kinder fettleibig als untergewichtig! Warum die „Tägliche Bewegungseinheit“ Pflicht werden muss!

Erstmals sind Kinder sogar mehr über- als untergewichtig, wie ein aktueller UNICEF-Bericht zeigt. Hauptursachen sind ungesunde Ernährung und zu wenig Bewegung. Genau hier setzt die SPORTUNION an. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit Projekten wie UGOTCHI, Young Athletes, dem UNIQA Trendsportfestival oder der Täglichen Bewegungseinheit engagieren wir uns dafür, dass Kinder wieder Freude an Sport und Bewegung entwickeln.

SUPERABO 2025/2026

1 Abo / 5 Vereine Das SUPERABO ist zurück! Hof dir das SUPERABO 2025/2026 ab 01.08.2025 um nur 180€ und komm in den Genuss aller Heimspiele unserer Herren und Damen-Vereine (HSG Graz, UBSC Graz, UBI Graz, UVC Graz und USV Indigo Graz) live und hautnah im Raiffeisen Sportpark! Das Abo bekommst du bei deinem Lieblingsverein, im Raiffeisen Sportpark zu den