Doppelsieg für Groß St. Florian

Wieder einmal waren die Deutschlandsberger Eisstockteams nicht zu schlagen. Nach dem Landessieg 2017 schlugen die EisschützInnen von Groß St. Florian auch heuer wieder zu und holten sich nicht nur den Landessieg, sondern auch Platz zwei. Auf den dritten Stockerlplatz stellte sich das Team der LJ Dechantskirchen (LJ Bezirk HB).
 

Stocksport auf höchstem Niveau…

…zeigten die 29 Teams aus 13 Landjugendbezirken am 13. Jänner 2018 beim Landeseisschießen der Landjugend Steiermark in der Eishalle Frohnleiten (GU). Am Ende wurde es der große Tag der LJ Groß St. Florian (LJ Bezirk DL) – gleich beide Teams schafften es in das Finale und holten sich Platz eins und zwei.
Den Landessieg holte sich das Team Groß St. Florian I mit Marco Unterkofler, Christoph Ninaus, Thomas Unterkofler und Benjamin Unterkofler. Sie platzierten sich vor ihren OrtsgruppenkollegInnen und Vorjahressiegern Johannes Unterkofler, Michael Krenn, Tanja Hauptmann und Anna Unterkofler.
Thomas Hold, Christian Hold, Dominik Weidinger und Matthias Riegler von der LJ Dechantskirchen (LJ Bezirk HB) mussten sich den Deutschlandsbergern geschlagen geben und holten sich die Bronzemedaille.
 

Eisstockschießen ist auch Frauensache

Mit der LJ St. Kathrein/Offenegg (LJ Bezirk WZ) und der LJ Tulwitz (LJ Bezirk GU) auf den weiteren Plätzen finden sich ein paar weitere Routiniers auf den vorderen Rängen.
Sechs Mixed-Teams und ein reines Frauenteam der LJ Passail-Hohenau zeigen, dass der Stocksport keinesfalls nur reine Männersache ist. Auch Mädels mischen beim Eisstockschießen vorne mit, was sich sogar in den Stockerlplätzen widerspiegelt.

Das könnte dich auch interessieren...

Zwei Tage Curling mitten in Graz

Am 10. und 11. Dezember 2025 bietet sich im Rahmen der Grazer Winterwelt eine außergewöhnliche Gelegenheit: Die faszinierende olympische Sportart Curling kann an beiden Tagen kostenlos und hautnah selbst ausprobiert werden.  Olympischer Wintersport zum Mitmachen Curling zählt seit vielen Jahren zum festen Programm der Olympischen Winterspiele und nun haben Interessierte in Graz die Möglichkeit, genau

SU RB Leibnitz ist Verein des Jahres

Die wohl höchste Auszeichnung, die ein Sportverein in der Steiermark bekommen kann, wurde jüngst der SU RB Leibnitz Athletics verliehen. Die Verleihung dieses Titels mit Übergabe des Steirischen Panthers als sichtbares Zeichen dieser Ehre erfolgte in feierlichem Rahmen im Weißen Saal der Burg in Graz. In Anwesenheit der Dachverbandspräsidenten Stefan Herker, Christian Purrer und Gerhard

Mehr Sport, mehr Gesundheit: Österreich braucht dringend mehr Bewegung

Der neue OECD-Gesundheitsbericht “Gesundheit auf einen Blick 2025” zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht.