Es nahmen vier Teams aus drei Nationen teil: Der tschechische Meister Triton Beroun ebenso wie Tiszavirag Budapest, ungarischer Meister. Aus Österreich kämpfte neben der Heimmannschaft auch der UWRC Wien um den Panther. Der Veranstalter des Turniers ist der STC Graz (Steirischer Tauchsportclub Graz). Den Panther gewinnen konnte dieses Jahr wieder Triton Beroun, nach einem harten Finale gegen den STC Graz. Gleichzeitig mit dem Panther fanden dieses Jahr auch die Finalspiele der Europameisterschaften im Unterwasser-Rugby in Helsinki / Finnland statt: Daher waren viele Spieler und Teams verhindert. (letztes Jahr: 15 Teams) Die anwesenden Athleten waren trotzdem hoch motiviert und zeigten starke Leistung unter Wasser: Im Gruppenmodus konnten sich die Grazer gegen die junge Mannschaft aus Wien ebenso durchsetzen wie gegen Budapest, zweifelsohne ein Erfolg! Gegen den langjährigen Gewinner und Favoriten, Triton Beroun, stieg Graz also mit erhobener Brust ins Wasser. Zeitweise sah es sogar nach einem Sieg aus, das Spiel blieb knapp, endete jedoch schließlich 3:2 für die Tschechen.
Im Halbfinale konnte sich Graz erneut gegen Budapest durchsetzen, welches sich später gegen Wien den dritten Platz sicherte. Das Finalspiel STC Graz – Triton Beroun versprach wieder
spannend zu werden: Der STC nahm sich vor, noch stärker zu spielen, alles zu geben und den Panther zum zweiten Mal in 16 Jahren als Heimmannschaft zu gewinnen. Doch der
tschechische Meister trat routinierter auf , konnte jeden Fehler der Grazer nutzen und führte bald. Weitere Fehler durch Müdigkeit der Grazer führten schließlich zu einem verdienten Sieg
der Tschechen. Einige schöne Chancen des STC blieben leider unverwertet.
Endergebnis:
1) Triton Beroun
2) STC Graz
3) Tiszavirag Budapest
4) UWRC Wien

Das könnte dich auch interessieren...
SPORTUNION und 11teamsports ein letztes Mal gemeinsam stark: 10.000 Euro-Weihnachtsaktion für SPORTUNION-Vereine
Zum krönenden Abschluss unserer erfolgreichen Partnerschaft mit 11teamsports gibt es noch einmal ein besonderes Highlight für alle SPORTUNION-Vereine: 10.000 € in Gutscheinen für neue Teamwear, Trainingsmaterial und hochwertige Sportausrüstung warten auf euch!
Orange the World: Ein starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen
Am 25. November startet weltweit die UN-Kampagne Orange The World. 16 Tage lang stehen Maßnahmen gegen Gewalt an Frauen im Fokus – heuer unter dem Motto: „Man(n) kann Gewalt an Frauen beenden.“ Auch die SPORTUNION setzt ein klares Zeichen und unterstützt die Initiative, die seit 1991 auf geschlechtsspezifische Gewalt aufmerksam macht und Veränderungen einfordert.
Zwei Tage Curling mitten in Graz
SU RB Leibnitz ist Verein des Jahres
Mehr Sport, mehr Gesundheit: Österreich braucht dringend mehr Bewegung
Der neue OECD-Gesundheitsbericht “Gesundheit auf einen Blick 2025” zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht.
SPORTUNION Racketlon Graz triumphiert bei Weltpremiere des Unified Team Bewerbs
Inklusives Sporthighlight in Wien: Zum ersten Mal weltweit wurde am 15. November 2025 in der Europahalle der Racketlon Unified Team Bewerb ausgetragen. SPORTUNION Racketlon Graz setzte sich in einem spannenden Duell knapp gegen die SPORTUNION Rackathletes Austria durch.
