„Bewegt im Park“: Kostenloses Sommerprogramm!

Hier findest du das kostenlose Kursprogramm: https://www.bewegt-im-park.at/kurse/?bundesland=steiermark
 
Unsere Projektpartner: Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger und die Steirische Gebietskrankenkasse!
 

Hol dir den Sommerspirit für deine Fitness

 
„Bewegt im Park“ – die erfolgreiche Bewegungsinitiative, finanziert von Sozialversicherung, Sportministerium und der Bundes-Sportorganisation – startet mit Juni in die zweite Saison.
 
Sommer, Sonne, Ferienzeit: Herumsitzen war gestern, jetzt ist Bewegung angesagt! „Bewegt im Park“ bietet kostenlose Bewegungskurse für Interessierte jeden Alters. Von Tirol bis ins Burgenland motivieren professionelle Trainer des ASVÖ und der Sportunion zu Gesundheitsgymnastik, Slackline, Fußball, Taiji, Yoga und Co. und geben Tipps, um gesund und fit zu bleiben. „Beturnt“ werden öffentliche Plätze wie Parkanlagen, Spielplätze oder Fußgängerzonen, im Wochenzyklus zur gleichen Zeit und bei jedem Wetter. Vorkenntnisse oder Anmeldung sind nicht erforderlich. Einfach kommen und mitmachen!
 
Eine Erfolgsstory
Im vergangenen Jahr wurden unter dem Namen „Bewegt im Park“ erstmals 121 kostenlose Bewegungsangebote mit insgesamt 1.447 Bewegungseinheiten in acht Bundesländern organisiert. Damit konnten rund 14.000 Teilnehmer – Erwachsene wie Kinder, Anfänger wie Fortgeschrittene – erreicht werden. Die begeisterten Teilnehmerinnen und Teilnehmer wünschten sich noch weitere Kurse an mehr Standorten. So startet „Bewegt im Park“ heuer mit insgesamt 207 Kursen mit einem noch größeren und vielfältigeren Angebot.
 
Politischer Background
„Bewegt im Park“ hat einen politischen Ursprung. Dieser ist zum einen im Nationalen Aktionsplan Bewegung, kurz NAP.b, begründet, der im Ziel 2 „Netzwerkstrukturen aufbauen“ und in Ziel 7 „Gesundheitsorientierte Bewegung durch Sozialversicherungsträger“ fördert und die Vernetzung der Krankenkassen mit dem organisierten Sport im Bereich der gesundheitsorientierten Bewegung vorsieht. Zum anderen gibt auch das Rahmengesundheitsziel 8 Anlass und Stoßrichtung für diese gemeinsame Arbeit, indem es „die gesunde und sichere Bewegung im Alltag durch die entsprechende Gestaltung der Lebenswelten“ fördert.
 
Nachhaltige Wirkung
Wer durch die vielfältigen und abwechslungsreichen Bewegungsangebote Lust auf mehr bekommen hat, kann sich ab Herbst gleich bei den Vereinen von SPORTUNION Steiermark zu weiteren Kursen anmelden. In der Gruppe macht Sport bekanntlich noch mehr Spaß!

Das könnte dich auch interessieren...

Zwei Tage Curling mitten in Graz

Am 10. und 11. Dezember 2025 bietet sich im Rahmen der Grazer Winterwelt eine außergewöhnliche Gelegenheit: Die faszinierende olympische Sportart Curling kann an beiden Tagen kostenlos und hautnah selbst ausprobiert werden.  Olympischer Wintersport zum Mitmachen Curling zählt seit vielen Jahren zum festen Programm der Olympischen Winterspiele und nun haben Interessierte in Graz die Möglichkeit, genau

SU RB Leibnitz ist Verein des Jahres

Die wohl höchste Auszeichnung, die ein Sportverein in der Steiermark bekommen kann, wurde jüngst der SU RB Leibnitz Athletics verliehen. Die Verleihung dieses Titels mit Übergabe des Steirischen Panthers als sichtbares Zeichen dieser Ehre erfolgte in feierlichem Rahmen im Weißen Saal der Burg in Graz. In Anwesenheit der Dachverbandspräsidenten Stefan Herker, Christian Purrer und Gerhard

Mehr Sport, mehr Gesundheit: Österreich braucht dringend mehr Bewegung

Der neue OECD-Gesundheitsbericht “Gesundheit auf einen Blick 2025” zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht.