Das neue Jahr beginnt für die Damen und Herren des UVC Holding Graz
gleich mit einem Highlight.
Im ORF Sport+ Plus LiveSpiel treffen die UVC Ladies auf den
Tabellennachbar Linz/Steg.
Mit einem Sieg können Eva Dumphart und Co wichtige Punkte auf Linz/
Steg aufholen und wahren ihre Chancen auf Platz 2.
Derzeit stehen die UVC Damen mit nur 2 Niederlagen auf Rang 3 der
Tabellen, 4 Punkte hinter Linz/Steg, die bei einer Niederlage stehen.
„Das Duell mit Linz ist für uns sehr wichtig. Wollen wir den
Grunddurchgang auf Platz 2 beenden, müssen wir hier gewinnen.
Ausserdem geht es danach am Dienstag gleich mit dem CEV Challenge
Cup weiter und hier wollen wir den Schwung mitnehmen und schauen was
noch mögliche ist.“ so Eva Dumphart.
Die Uhrturmgirls treffen am Dienstag, 17.01.2017 im CEV Challenge Cup
auf die Damen von Slavia EU Bratislava. Im Hinspiel gab es eine 3:1
Niederlage.
Wollen die UVC Damen weiterhin auf internationalem Parkett tätig sein,
müssen sie gegen die Slowakinnen mit 3:0 oder 3:1 gewinnen um einen
möglichen Golden Set zu erreichen.
Bei den Herren ist das Playoff noch nicht fixiert und die Murstädter
müssen am Samstag im Steirer Derby gegen den VBC Weiz gewinnen.
Mit einem Sieg würden Felix Koraimann und Co auf Platz 5 rücken und
dem Playoff einen wichtigen Schritt näher kommen.
„Die Weizer haben sich am Ende des Jahres noch mit einem Polen
verstärkt und sind sicher top motiviert. Wir sind uns über die Situation der
Tabelle bewusst und werden alles geben um als Sieger vom Platz zu
gehen.“ gibt sich Felix Koraimann motiviert.
14.01.2017 | ORF Sport+ LiveSpiel | Bluebox, Graz
17:50 Uhr: UVC Holding Graz – Linz/Steg
20:15 Uhr: UVC Holding Graz – VBC Weiz
Das könnte dich auch interessieren...
SPORTUNION und 11teamsports ein letztes Mal gemeinsam stark: 10.000 Euro-Weihnachtsaktion für SPORTUNION-Vereine
Zum krönenden Abschluss unserer erfolgreichen Partnerschaft mit 11teamsports gibt es noch einmal ein besonderes Highlight für alle SPORTUNION-Vereine: 10.000 € in Gutscheinen für neue Teamwear, Trainingsmaterial und hochwertige Sportausrüstung warten auf euch!
Orange the World: Ein starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen
Am 25. November startet weltweit die UN-Kampagne Orange The World. 16 Tage lang stehen Maßnahmen gegen Gewalt an Frauen im Fokus – heuer unter dem Motto: „Man(n) kann Gewalt an Frauen beenden.“ Auch die SPORTUNION setzt ein klares Zeichen und unterstützt die Initiative, die seit 1991 auf geschlechtsspezifische Gewalt aufmerksam macht und Veränderungen einfordert.
Zwei Tage Curling mitten in Graz
SU RB Leibnitz ist Verein des Jahres
Mehr Sport, mehr Gesundheit: Österreich braucht dringend mehr Bewegung
Der neue OECD-Gesundheitsbericht “Gesundheit auf einen Blick 2025” zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht.
SPORTUNION Racketlon Graz triumphiert bei Weltpremiere des Unified Team Bewerbs
Inklusives Sporthighlight in Wien: Zum ersten Mal weltweit wurde am 15. November 2025 in der Europahalle der Racketlon Unified Team Bewerb ausgetragen. SPORTUNION Racketlon Graz setzte sich in einem spannenden Duell knapp gegen die SPORTUNION Rackathletes Austria durch.
