Fünf SPORTUNION-Athleten bei den Paralympics in Rio

Von 07. bis 18. September finden die Paralympischen Sommerspiele in Rio de Janeiro statt. Von Seiten der SPORTUNION sind fünf Athleten und Athletinnen in Rio am Start:

  • Thomas Frühwirth / Para-Cycling / Grazer Versehrten Sportclub
  • Pepo Puch / Reiten / Grazer Versehrten Sportclub
  • Maria Dorn / Rudern / Union RV Pöchlarn
  • Thomas Ebner / Rudern / Erster Wiener Ruderclub
  • Krisztian Gardos / Tischtennis / Turnerschaft Sparkasse Innsbruck

Mit Thomas Frühwirth und Pepo Puch sind auch zwei von drei steirischen Athleten in Rio mit dabei. Daher wollen wir die beiden kurz näher vorstellen:
 
Thomas Frühwirth
= TiggerTom
“Don’t worry, be happy, and do your best!”
Behinderten – Rollstuhlsportler
Hauptsportarten: ParaCycling (Handbiken) und ParaTriathlon (Schwimmen, Handbiken, Rennrollstuhl)
Thomas Frühwirth  Thomas Frühwirth_1
Erfolgshighlights:

  • Double Ironman Murska Sobota 2011 – als erster und einziger Rollstuhlsportler der Welt
  • Ironman Lanzarote 2012 – der härteste offizielle Ironman der Welt / magische Rekordzeit
  • Ironman Podersdorf 2012 (25. Austria Triathlon) – Ironman Weltrekord
  • Ironman 70.3 Antwerpen 2012 – ex. Ironman 70.3 Weltrekord
  • Ironman Hawaii 2013 – Weltmeister und Fabel-Streckenrekord
  • Ironman Luxemburg 2015 – Ironman 70.3 Weltrekord
  • UCI Paracycling WM 2015 – Bronze Einzelzeitfahren
  • Ironman 70.3 WM 2015 Zell am See – Weltmeister

 
Weitere Infos unter: www.tiggertom.at
 
 
Pepo Puch
“Was denkbar ist, ist machbar!”
Para-Dressurreiter
Zwei seiner Erfolgspferde: Fine Feeling und Fontainenoir
pep.fritzens.162  Europameister
Erfolgshighlights:

  • 1. Platz bei den österreichische Meisterschaften 2011, 2013, 2014, 2015, 2016
  • 1. Platz (Gold) in der Kür und Einzelwertung bei den FEI Europameisterschaft 2015, Deauville (F)
  • 2. Platz (Silber) in der Einzelwertung und der Einzel-Kür bei den Weltreiterspielen 2014, Normandie (F)
  • 1. Platz (Gold) in der Einzelwertung und der Einzelkür bei denEuropameisterschaften 2013, Herning
  • 3. Platz (Bronze) in der Einzelwertung und 1. Platz (Gold) in der Einzel-Kür bei den Paraolympics 2012, London
  • 1. Platz (Gold) in der Einzelwertung und 2. Platz (Silber) in der Kür bei den Europameisterschaften 2011, Moorsele

 
Weitere Infos unter: www.pepopuch.com
 
Wir wünschen allen Sportlerinnen und Sportlern viel Erfolg bei den Paralympics 2016!

Das könnte dich auch interessieren...

Die Schönheit des Scheiterns (?!) – Eine “erzählende Lesung” mit Toni Innauer

„Mister Schisprung“ – diesen Titel trägt Toni Innauer zurecht. Schon in jungen Jahren feierte er, u.a. mit dem Olympiasieg, große Erfolge – wiewohl ihm auch dunkle Zeiten nicht fremd sind. Spannende und unterhaltsame Episoden erzählt er aus seiner Zeit als Spitzensportler, Trainer und Sportmanager, berichtet aber auch von seinen alltäglichen Bemühungen, mit kleinen und größeren

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).

UNICEF-Report 2025 enthüllt: Mehr Kinder fettleibig als untergewichtig! Warum die „Tägliche Bewegungseinheit“ Pflicht werden muss!

Erstmals sind Kinder sogar mehr über- als untergewichtig, wie ein aktueller UNICEF-Bericht zeigt. Hauptursachen sind ungesunde Ernährung und zu wenig Bewegung. Genau hier setzt die SPORTUNION an. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit Projekten wie UGOTCHI, Young Athletes, dem UNIQA Trendsportfestival oder der Täglichen Bewegungseinheit engagieren wir uns dafür, dass Kinder wieder Freude an Sport und Bewegung entwickeln.

SUPERABO 2025/2026

1 Abo / 5 Vereine Das SUPERABO ist zurück! Hof dir das SUPERABO 2025/2026 ab 01.08.2025 um nur 180€ und komm in den Genuss aller Heimspiele unserer Herren und Damen-Vereine (HSG Graz, UBSC Graz, UBI Graz, UVC Graz und USV Indigo Graz) live und hautnah im Raiffeisen Sportpark! Das Abo bekommst du bei deinem Lieblingsverein, im Raiffeisen Sportpark zu den