Herren drehen Partie gegen Aich/Dob

Alexander Swoboda und Co starten etwas verhalten in Satz und hatten ein wenig Probleme den Hauptangreifer Peter Wohlfahrtstätter, der diesmal auf der DiagonalPosition spielte, in den Griff zu bekommen. Erst beim 2.technischen Timeout kommen die Grazer besser in Fahrt und spielten eine 19:13 Führung heraus. Der UVC Express konnte mit gutem Service die Kärntner Annahme immer mehr unter Druck setzen und holte sich Satz 1 mit 25:19.
Aich/Dob erwischte den besseren Start in Durchgang 2 und ging mit 8:5 in Führung. Die Murstädter kämpfen sich wieder heran und glichen bei 11:11 aus. Danach ging es hin und her und keines der beiden Teams konnte einen klaren Vorsprung heraus spielen. Beim Stand von 23:24 holte Aich/Dob den 1.Satzball und verwehrtet diesen auch gleich zum Satzausgleich.
Trainer, Claudio Carletti reagiert und bringt zu Beginn von Satz 3, Markus Berger anstellen von Johannes Kratz. Ein heiß umkämpfter dritter Satz indem die Grazer gegen Mitte noch einen Gang höher schalten und mit 18:14 in Richtung Satzende marschieren. Diesen Vorsprung behalten die Jungs aus der Uhrturmstadt auch bis zum Ende und holten Satz 3 mit 25:20.
Die Herren des UVC Holding Graz gingen schnell in Führung und wollten den Sack zu machen aber die stark spielenden Kärntner liessen sich nicht abschütteln und kämpften sich wieder tapfer heran. Der Kärntner Topscorer Peter Wohlfahrtstätter brachte sein Angriffe wieder durch und brachte Aich/Dob sogar mit 20:16 in Führung. Die Murstädter kämpften sich wieder heran aber mussten mit 23:25 den 2:2 Satzausgleich hinnehmen.
Auch bei den Herren musste ein 5.Satz die Entscheidung bringen. Die Kärntner erwischten den besseren Start und Peter Wohlfahrtstätter war von den Grazer Blockspieler nicht zu halten. Aich/Dob war gegen Ende des Satzes mit 11:6 voran ehe die Grazer durch gutes Service und Monsterblock heran kamen. Beim Stand von 15:14 verwertete Clemens Unterberger den 2.Matchball für die Murstädter zum 3:2 Sieg.
„Es war heute ein wahnsinniger Tag für mich. Die Damen und Herren haben mich einige Tage altern lassen. Ich hab solche Spiele noch nie als Manager miterlebt und brauch es auch nicht mehr. Die Mannschaft hat heute nicht ihren besten Tag erwischt aber mit Wille den Sieg dann doch geholt.“ ist der Grazer Manager erleichtert, dass der lange Tag ein gutes Ende fand.
UVC Holding Graz – SK Aich/Dob 3:2 (25:19/23:25/25:20/23:25/16:14) Scorer: Wimmer 25, Unterberger und Koraimann je 11

Das könnte dich auch interessieren...

76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark

Die 76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark markierte den Abschluss eines weiteren erfolgreichen Arbeitsjahres. Bei den Neuwahlen des Landesvorstands wurden zwei neue Mitglieder in das Führungsteam der größten steirischen Jugendorganisation aufgenommen. Landesobmann Lukas Kohl übergab nach fünf Jahren engagierter Tätigkeit sein Amt. Bei der 76. Generalversammlung am 26. Oktober 2025 stand unter anderem die Wahlen eines

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SCHWIMMBEWERB für ALLE – 50m Freistil

Die Sportakademie der Caritasschule und Special Olympics Österreich veranstalten in Kooperation mit „Sport für alle“ einen Inklusiven Schwimmbewerb im Schwimmbad der Sportunion Graz. Der Bewerb steht unter dem Motto „Schwimmbewerb für alle“. Sportler:innen mit und ohne Beeinträchtigung starten daher im selben Bewerb, der nach den Regeln von Special Olympics Österreich durchgeführt wird. Das bedeutet, dass

Die Schönheit des Scheiterns (?!) – Eine “erzählende Lesung” mit Toni Innauer

„Mister Schisprung“ – diesen Titel trägt Toni Innauer zurecht. Schon in jungen Jahren feierte er, u.a. mit dem Olympiasieg, große Erfolge – wiewohl ihm auch dunkle Zeiten nicht fremd sind. Spannende und unterhaltsame Episoden erzählt er aus seiner Zeit als Spitzensportler, Trainer und Sportmanager, berichtet aber auch von seinen alltäglichen Bemühungen, mit kleinen und größeren