Södinger Brave Hearts gewinnen Steirerderby

Graz | 26.10 2024: Die Södinger Ringer präsentierten sich im Steirerderby von Anfang an gewillt, den Sieg nach Söding zu holen. Mit einer Heerschar an KSV Söding Tifosi konnten die Brave Hearts überzeugen und gegen den AC Vorwärts Graz mit 33:18 zu gewinnen.

Barnabas Majer gewann wieder einmal in beiden Stilarten (griechisch-römisch & Freistil) überlegen und holte die vollen 8 Mannschaftszähler.

Esatollah ‚Izzy‘ Ghazi hatte einen starken Kontrahenten und konnte, trotz tapferem Dagegenhalten, an diesem Abend keine Punkte mitnehmen.

In der Gewichtsklasse bis 68 kg musste sich Felix Kühweider in der griechisch-römischen Runde geschlagen geben, doch Shafie Dawoodzai konnte in der Freistilrunde wertvolle Mannschaftspunkte gewinnen für Söding.

Georg Tatzer konnte wieder einmal in der Gewichtsklasse bis 77 kg überzeugen und nahm in beiden Runden wertvolle Mannschaftspunkte für seine Mannen mit.

In der Gewichtsklasse bis 88 kg konnten sowohl Michael Fließer in der griechisch-römischen Runde als auch sein Cousin Matthias Fließer in der Freistilrunde gewinnen und damit weitere Mannschaftspunkte sammeln.

Auf den Panther Wolfgang Frühwirth war, in gewohnter Weise, wieder Verlass. Er siegte in der griechisch-römischen Runde und holte weitere Punkte für den KSV Söding. Auch Musawir Ahmadzai konnte an diesem Abend mit einem Schultersieg vollends überzeugen und weitere wertvolle 4 Mannschaftspunkte sammeln.

So gewannen die Södinger im Steirerderby gegen den AC Vorwärts Graz klar mit 33:18 und rückten noch am selben Abend in der Gruppe Ost der Bundesliga 2 auf den zweiten Platz nach vorne. Die frenetischen KSV Fans feierten ihre Mannschaft noch minutenlang mit Standing Ovations.

Am kommenden Samstag, den 02.11.2024 kommt es zum großen Duell gegen die KG Leonding / Neufeld, welche punktegleich auf Platz 3 in der Tabelle derzeit liegen. Die Södinger erwarten einen Besucheransturm in der Veranstaltungshalle in Lieboch.

Das Mädchenteam mit Anna-Louisa Polic, Sofia Rothschedl, Emma Spath und Sarah Traffler  rund um Trainerin Sophie Tatzer schaffte in Klaus (Vorarlberg) bei den Mädchen-Mannschaftsmeisterschaften einen starken fünften Gesamtrang.

Auch die junge KSV Söding Garde rund um Fabian Schützenhofer, Emanuel Ehgartner, Tobias Ehgartner, Martin Polic, Thobias Monsberger, Richard Varga, Timo Murg, Elias Murg und Laurenz Stadler konnte an diesem Abend in Graz mit 18:16 überzeugen.

Das könnte dich auch interessieren...

76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark

Die 76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark markierte den Abschluss eines weiteren erfolgreichen Arbeitsjahres. Bei den Neuwahlen des Landesvorstands wurden zwei neue Mitglieder in das Führungsteam der größten steirischen Jugendorganisation aufgenommen. Landesobmann Lukas Kohl übergab nach fünf Jahren engagierter Tätigkeit sein Amt. Bei der 76. Generalversammlung am 26. Oktober 2025 stand unter anderem die Wahlen eines

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SCHWIMMBEWERB für ALLE – 50m Freistil

Die Sportakademie der Caritasschule und Special Olympics Österreich veranstalten in Kooperation mit „Sport für alle“ einen Inklusiven Schwimmbewerb im Schwimmbad der Sportunion Graz. Der Bewerb steht unter dem Motto „Schwimmbewerb für alle“. Sportler:innen mit und ohne Beeinträchtigung starten daher im selben Bewerb, der nach den Regeln von Special Olympics Österreich durchgeführt wird. Das bedeutet, dass

Die Schönheit des Scheiterns (?!) – Eine “erzählende Lesung” mit Toni Innauer

„Mister Schisprung“ – diesen Titel trägt Toni Innauer zurecht. Schon in jungen Jahren feierte er, u.a. mit dem Olympiasieg, große Erfolge – wiewohl ihm auch dunkle Zeiten nicht fremd sind. Spannende und unterhaltsame Episoden erzählt er aus seiner Zeit als Spitzensportler, Trainer und Sportmanager, berichtet aber auch von seinen alltäglichen Bemühungen, mit kleinen und größeren