Die Monkeys, wie sich die Basketballer der UNION Leibnitz nennen, nutzten die Gelegenheit um Werbung für ihren Club
und den Basketballsport zu machen. In der mit rot-weiß-blauen Luftballons geschmückten Halle fand zunächst ein
Schnuppertraining für Kinder statt, die gemeinsam mit den Gästen aus den USA Dribbeln, Passen und Werfen übten.
Im Hauptevent trafen die “USA AI” auf eine steirischen Damenauswahl aus ATUS Gratkorn und UBI Graz.
In einer beeindruckenden Art und Weise präsentierten die jungen Damen von “VOCALISM” live die beiden Nationalhymnen,
ehe es zum sportlichen Shootout kam. 150 Zuseher in der prall gefüllten JUFA Halle genossen einen unterhaltsamen Basketball Event.
Sportlich behielten die Gäste aus den USA mit 100:72 die Oberhand – als Gewinner durften sich jedoch alle fühlen, die an
dieser tollen Veranstaltung teilgenommen haben.
Musik und Live-Moderationen, Spaß und Überraschungen für Kids, Gewinnspiele für die Zuschauer oder den
Spiel-Aufwurf durch Leibnitz Bürgermeister Helmut Leitenberger: die Basketball Veranstaltung der UNION Leibnitz Monkeys
war gelungen und machte Geschmack auf mehr.
Aendy Lüdigk, Organisator: “Wir wollten mit der Veranstaltung zeigen, dass Basketball in Leibnitz sehr gut funktionieren kann.
Mit Hilfe der JUFA, der Sport UNION, von Sponsoren und vor allem vieler fleißiger Helfer der Monkeys ist uns das gelungen.
Noch am späten Abend kam ein Anruf aus Philadelphia mit Dank für den schönen Tag und der Anfrage, ob wir das im
nächsten Jahr wiederholen können.”
Das könnte dich auch interessieren...
Die Schönheit des Scheiterns (?!) – Eine “erzählende Lesung” mit Toni Innauer
Leichterer Zugang zu Schulsportstätten: Sport Austria und SPORTUNION begrüßen Ankündigung von Bildungs- und Sportministerium
Die Bundes-Sportorganisation Sport Austria sowie die SPORTUNION begrüßen die Ankündigung des Bildungs- und Sportministeriums, Vereinen künftig leichteren Zugang zu Schulsportstätten zu ermöglichen. Bei Neubauten und Sanierungen soll es künftig verpflichtend sein, direkte Zugänge für Vereine mitzuplanen.
Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm
Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).
UNICEF-Report 2025 enthüllt: Mehr Kinder fettleibig als untergewichtig! Warum die „Tägliche Bewegungseinheit“ Pflicht werden muss!
Erstmals sind Kinder sogar mehr über- als untergewichtig, wie ein aktueller UNICEF-Bericht zeigt. Hauptursachen sind ungesunde Ernährung und zu wenig Bewegung. Genau hier setzt die SPORTUNION an. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit Projekten wie UGOTCHI, Young Athletes, dem UNIQA Trendsportfestival oder der Täglichen Bewegungseinheit engagieren wir uns dafür, dass Kinder wieder Freude an Sport und Bewegung entwickeln.
Kanzleramtsministerin Claudia Plakolm neue Vizepräsidentin der SPORTUNION
Im Rahmen der SPORTUNION-Präsidiumssitzung am Freitag, den 12. September in Salzburg, übernahm Kanzleramtsministerin Claudia Plakolm, zuständig für Europa, Integration und Familie, die Funktion der Vizepräsidentin der SPORTUNION. Die 30-jährige gebürtige Oberösterreicherin folgt damit auf Karoline Edtstadler.