[JOB BEREITS VERGEBEN!] Jobangebot: Programmkoordinator:in für “Young Athletes” ab Februar 2024 gesucht (Teilzeit)!

Die SPORTUNION Steiermark erweitert ihr Team und sucht eine Koordinator:in für das Nachwuchs-Leistungsprogramm “Young Athletes” ab Februar 2024 für 15 bis 20 Wochenstunden. Jetzt bewerben!

Mit dem Programm „SPORTUNION Young Athletes“ fördert die SPORTUNION österreichweit leistungsorientierte Wettkampfsportler:innen im Alter von 12-15 Jahren. Eingebettet in einem polysportiven Ansatz bilden die Säulen Athletik, Ernährung und Sportpsychologie die Grundlagen von „Young Athletes“.

Hört sich gut an? 
Dann bewirb dich jetzt als Koordinator:in für das Programm „Young Athletes“!

  • Koordination eines bundesweiten Programmes im Nachwuchsleistungssport
  • Zusammenarbeit mit Mitarbeiter:innen in neun Bundesländern
  • Projektmanagement
  • Eventmanagement
  • Zusammenarbeit mit Expert:innen aus den Bereichen wie Social Media, PR, Verbands- und Vereinswesen
  • Förderung von jungen Menschen im Sport
  • Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
  • Erfahrung in der Durchführung von Projekten
  • Kenntnisse des Organisierten Sports in Österreich
  • Kommunikationsfreudigkeit
  • Kenntnisse im Marketing/PR
  • Leidenschaft für den Sport

Hard Facts:

  • Stundenausmaß: 15-20 Wochenstunden
  • Beginn: Februar 2024
  • Dienstort: Gaußgasse 3, 8010 Graz
  • Entlohnung: € 2.400,- brutto (14x p.a.) auf Basis von 40 Wochenstunden

sowie

  • Projektspezifisches Onboarding
  • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • Familienfreundliche Sozialleistungen
  • Home Office
  • Weiterbildung
  • Bikeleasing

Wir haben mittlerweile schon jemand Passenden für den Job gefunden.

Solltest du dennoch Interesse an einem Job in der SPORTUNION Steiermark haben, freuen wir uns immer über eine Initiativbewerbung (Lebenslauf, Zeugnisse) per Mail an Ina Werni: ina.werni@sportunion-steiermark.at

Das könnte dich auch interessieren...

Zwei Tage Curling mitten in Graz

Am 10. und 11. Dezember 2025 bietet sich im Rahmen der Grazer Winterwelt eine außergewöhnliche Gelegenheit: Die faszinierende olympische Sportart Curling kann an beiden Tagen kostenlos und hautnah selbst ausprobiert werden.  Olympischer Wintersport zum Mitmachen Curling zählt seit vielen Jahren zum festen Programm der Olympischen Winterspiele und nun haben Interessierte in Graz die Möglichkeit, genau

SU RB Leibnitz ist Verein des Jahres

Die wohl höchste Auszeichnung, die ein Sportverein in der Steiermark bekommen kann, wurde jüngst der SU RB Leibnitz Athletics verliehen. Die Verleihung dieses Titels mit Übergabe des Steirischen Panthers als sichtbares Zeichen dieser Ehre erfolgte in feierlichem Rahmen im Weißen Saal der Burg in Graz. In Anwesenheit der Dachverbandspräsidenten Stefan Herker, Christian Purrer und Gerhard

Mehr Sport, mehr Gesundheit: Österreich braucht dringend mehr Bewegung

Der neue OECD-Gesundheitsbericht “Gesundheit auf einen Blick 2025” zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht.

Es war einfach ein lässiges Sportjahr!

Mit etwas Abstand lässt sich bilanzieren: Für den österreichischen Para-Ausnahmesportler Thomas Frühwirth war das Jahr 2025 ein sportliches Meisterstück. Die Saison begann mit einem ausgedehnten Trainingslager in Thailand, wo Frühwirth nicht nur an seiner eigenen Form feilte, sondern auch wertvolle Einheiten mit dem thailändischen Nationalteam absolvierte. Bereits Mitte Februar folgte der erste Härtetest – der Paratriathlon-Weltcup

76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark

Die 76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark markierte den Abschluss eines weiteren erfolgreichen Arbeitsjahres. Bei den Neuwahlen des Landesvorstands wurden zwei neue Mitglieder in das Führungsteam der größten steirischen Jugendorganisation aufgenommen. Landesobmann Lukas Kohl übergab nach fünf Jahren engagierter Tätigkeit sein Amt. Bei der 76. Generalversammlung am 26. Oktober 2025 stand unter anderem die Wahlen eines