Knappe Niederlage für KSV Söding in Wien

Die Raiffeisen Sportunion KSV Söding machte sich am Samstag mit einer ersatzgeschwächten, sehr jungen Mannschaft auf dem Weg in die Bundeshauptstadt nach Wien. Dort erwartete die Zuseher, vor dem von der Wiener Mannschaft eingerichteten Live Stream, packende und teilweise knappe Kämpfe.

Den Beginn machte dieses Mal der ‚Bundesliga-Newcomer‘ und Nachwuchsringer Lionel Bachmann in der Gewichtsklasse bis 57 kg im freien Stil. Er stellte seinen ‚Mann‘ auf der Matte, musste sich aber an diesem Abend geschlagen geben. In der griechisch-römischen Runde ging der bereits in Söding gestartete Mathias Hochstrasser in der Gewichtsklasse bis 57 kg auf die Matte. Auch dieses Mal konnte er leider noch nicht punkten. In der Gewichtsklasse bis 115 kg ging mit Musawir Ahmadzai im freien Stil auf die Matte. Er konnte zwar gewinnen, musste aber aufgrund einer Wertung des Gegners punkte lassen. Ebenfalls in der Gewichtsklasse bis 115 kg, jedoch im griechisch-römischen Stil, ging dieses Mal der Routinier und das KSV Urgestein, der ‚PantherWolfgang Frühwirth auf die Matte. Er machte mit seinem Gegner kurzen Prozess und schulterte ihn nur nach wenigen Minuten und holte somit die volle Mannschaftswertung für den KSV.

Nachwuchstalent & Aushängeschild David Kropf holte in der Gewichtsklasse bis 62 kg wieder einmal in beiden Stilarten überlegen die volle Punktezahl. Bis 88 kg ging Michael Fließer zeigte ‚Mr. Icecold‘ mit zwei sehenswerten Schultersiegen in beiden Stilarten, wie wichtig er für die Mannschaft ist. Damit holte er die volle Punktezahl für seine Jungs vom Hexenkessel. Bis 68 kg ging mit Maximilian Kühweider in beiden Stilarten auch ein Bundesliga-Newcomer für den KSV auf die Matte, und das gleich auswärts. Er kämpfte tapfer mit, musste sich an diesem Abend aber geschlagen geben. Ebenso in der Gewichtsklasse bis 77 kg. Hier trat sein Bruder Felix Kühweider, auch erstmalig in der Bundesliga, für die Södinger Auswahl an. Er konnte mitringen, musste sich aber ebenso geschlagen geben.

Für diese jungen Nachwuchsathleten, die das erste Mal diese Saison Bundesliga-Luft schnuppern, sind es trotz Niederlagen wertvolle Erfahrungspunkte, die sie sammeln und im weiteren Verlauf der Bundesliga sicher noch verwerten können. Trainer Dieter Vodovnik trat mit seinen Schützlingen trotz der knappen Niederlage durchaus positiv blickend in die Zukunft die Rückreise an:“ Leider haben wir ein, zwei Punkte verschenkt, ansonsten hätten wir heute auswärts gewonnen. Die Leistungen unserer Bundesliga-Neulinge sehe ich positiv für die Zukunft. Wir freuen uns schon auf kommenden Samstag im Hexenkessel“

Der Hexenkessel wird laut Rückmeldungen von diversen Fangruppierungen am Samstag, den 21.10.2023 gegen den ASKÖ Leonding wieder gut gefüllt sein. Wer noch ‚Saison-Restkarten’ für die letzten 3 Heimtermine benötigt, kann diese gerne bei allen Vorstands-Mitgliedern, Ringer:innen, im Büro sowie online über www.ksvsoeding.at anfordern.

Team KSV Söding 1

Die Brave Hearts haben jetzt auch einen eigenen Instagram-Kanal. Innerhalb von nur wenigen Tagen weist dieser bereits über 100 Follower auf. Abonniert den Kanal und bleibt am Laufenden. Natürlich auch über Facebook, Youtube und die Webseite www.ksvsoeding.at.

Du willst auch für Söding auf die Matte?

Aktuelle Trainingszeiten für Nachwuchsringer:innen sind: Dienstag und Donnerstag von 17:00 bis 18:30 Uhr. Freitag von 16:30 bis 17:30 und 17:30 bis 19:00 Uhr. Nähere Details gerne auf Anfrage über die Webseite www.ksvsoeding.at.

Das könnte dich auch interessieren...

Zwei Tage Curling mitten in Graz

Am 10. und 11. Dezember 2025 bietet sich im Rahmen der Grazer Winterwelt eine außergewöhnliche Gelegenheit: Die faszinierende olympische Sportart Curling kann an beiden Tagen kostenlos und hautnah selbst ausprobiert werden.  Olympischer Wintersport zum Mitmachen Curling zählt seit vielen Jahren zum festen Programm der Olympischen Winterspiele und nun haben Interessierte in Graz die Möglichkeit, genau

SU RB Leibnitz ist Verein des Jahres

Die wohl höchste Auszeichnung, die ein Sportverein in der Steiermark bekommen kann, wurde jüngst der SU RB Leibnitz Athletics verliehen. Die Verleihung dieses Titels mit Übergabe des Steirischen Panthers als sichtbares Zeichen dieser Ehre erfolgte in feierlichem Rahmen im Weißen Saal der Burg in Graz. In Anwesenheit der Dachverbandspräsidenten Stefan Herker, Christian Purrer und Gerhard

Mehr Sport, mehr Gesundheit: Österreich braucht dringend mehr Bewegung

Der neue OECD-Gesundheitsbericht “Gesundheit auf einen Blick 2025” zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht.

Es war einfach ein lässiges Sportjahr!

Mit etwas Abstand lässt sich bilanzieren: Für den österreichischen Para-Ausnahmesportler Thomas Frühwirth war das Jahr 2025 ein sportliches Meisterstück. Die Saison begann mit einem ausgedehnten Trainingslager in Thailand, wo Frühwirth nicht nur an seiner eigenen Form feilte, sondern auch wertvolle Einheiten mit dem thailändischen Nationalteam absolvierte. Bereits Mitte Februar folgte der erste Härtetest – der Paratriathlon-Weltcup

76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark

Die 76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark markierte den Abschluss eines weiteren erfolgreichen Arbeitsjahres. Bei den Neuwahlen des Landesvorstands wurden zwei neue Mitglieder in das Führungsteam der größten steirischen Jugendorganisation aufgenommen. Landesobmann Lukas Kohl übergab nach fünf Jahren engagierter Tätigkeit sein Amt. Bei der 76. Generalversammlung am 26. Oktober 2025 stand unter anderem die Wahlen eines