Am 14. Mai 2022 fand aufgrund der diesjährigen Absage des LaTuSch-Wettkampfes in Graz eine vereinsinterne Veranstaltung der Schwimmunion Stadtwerke Murau statt. Es war ein toller Tag! 26 Kinder wetteiferten in 7 Gruppen um die begehrten Podestplätze. Alle Kids waren begeistert und das zahlt sich immer aus – ganz egal, wie wenig Anmeldungen es auch gibt/gab. Nach der Pandemie ist vor der Pandemie – wir müssen uns eben alle wieder herantasten und hocharbeiten!👍🏊♀️🏊🏻♂️🤸🏻♂️🤸♀️⚾👟
Wir hoffen, dass es nächstes Jahr wieder ein LaTuSch in Graz gibt und freuen uns schon darauf!
Der Neunkampf in LeichtAthletik, TUrnen, SCHwimmen der SPORTUNION.
Jahr für Jahr kämpfen Kinder, Jugendliche und Erwachsene in neun Disziplinen gemeinsam in Teams, sowie in einer Einzelwertung, um Punkte für erbrachte Leistungen.
Teams, bestehend aus maximal 4 Personen, nehmen am Wettkampf teil. Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer erhält für ihre oder seine Leistungen Punkte, die anhand von alters- und geschlechts-spezifischen Tabellen vergeben werden. Erreicht man in der Einzelwertung 300 Punkte, erhält man das LATUSCH Abzeichen in Gold, zwischen 200-300 Punkten gibt es Silber und ab 100 Punkten erhält man Bronze. Die drei Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit der höchsten Gesamtpunktezahl werden für die Mannschaftswertung herangezogen.
Zum krönenden Abschluss unserer erfolgreichen Partnerschaft mit 11teamsports gibt es noch einmal ein besonderes Highlight für alle SPORTUNION-Vereine: 10.000 € in Gutscheinen für neue Teamwear, Trainingsmaterial und hochwertige Sportausrüstung warten auf euch!
Am 25. November startet weltweit die UN-Kampagne Orange The World. 16 Tage lang stehen Maßnahmen gegen Gewalt an Frauen im Fokus – heuer unter dem Motto: „Man(n) kann Gewalt an Frauen beenden.“ Auch die SPORTUNION setzt ein klares Zeichen und unterstützt die Initiative, die seit 1991 auf geschlechtsspezifische Gewalt aufmerksam macht und Veränderungen einfordert.
Am 10. und 11. Dezember 2025 bietet sich im Rahmen der Grazer Winterwelt eine außergewöhnliche Gelegenheit: Die faszinierende olympische Sportart Curling kann an beiden Tagen kostenlos und hautnah selbst ausprobiert werden. Olympischer Wintersport zum Mitmachen Curling zählt seit vielen Jahren zum festen Programm der Olympischen Winterspiele und nun haben Interessierte in Graz die Möglichkeit, genau
Die wohl höchste Auszeichnung, die ein Sportverein in der Steiermark bekommen kann, wurde jüngst der SU RB Leibnitz Athletics verliehen. Die Verleihung dieses Titels mit Übergabe des Steirischen Panthers als sichtbares Zeichen dieser Ehre erfolgte in feierlichem Rahmen im Weißen Saal der Burg in Graz. In Anwesenheit der Dachverbandspräsidenten Stefan Herker, Christian Purrer und Gerhard
Der neue OECD-Gesundheitsbericht “Gesundheit auf einen Blick 2025” zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht.
Inklusives Sporthighlight in Wien: Zum ersten Mal weltweit wurde am 15. November 2025 in der Europahalle der Racketlon Unified Team Bewerb ausgetragen. SPORTUNION Racketlon Graz setzte sich in einem spannenden Duell knapp gegen die SPORTUNION Rackathletes Austria durch.