Die Södinger NachwuchsringerInnen überzeugen bei internationalem Turnier mit mehr als 110 StarterInnen in Steinbrunn (Burgenland). Das mit mehr als 110 StarterInnen von 10 Vereinen aus Österreich, Slowakei und Ungarn stark besetzte internationale Nachwuchsturnier ging am 12.03.2022 in Steinbrunn über die Bühne.
Die Raiffeisen Sportunion KSV Söding machte sich mit einer Delegation, allen voran Coach Dieter Vodovnik und Nachwuchsbetreuer und Bundesliga Ringer Derex Kralik sowie Eltern, und jungen RingerInnen am Samstag in aller Früh auf dem Weg. Mit Lehel Nemeth – einem Freund und ehemaligen Trainer des KSV Söding – der mit einer Delegation aus der Slowakei bei diesem Turnier vertreten war, gab es Wiedersehen.
Martin Polic, Robert Trischler, Tobias Ehartner, Fabian Schützenhofer konnten jeweils den zweiten Stockerplatz und damit eine Silbermedaille erringen.
Anna-Louisa Polic, Lea Schützenhofer, Elias Rothschedl, Mattias Fuchs und Emanuel Ehgartner landeten mit einem 3. Platz ebenso auf einem Stockerlplatz.
Für die ‚Brave Hearts‘ gibt es keine Verschnaufpause. Trainer Dieter Vodovnik absolvierte kommendes Wochenende einen Lehrgang für ‚Wrestling Goes to School‘ und am 26.03.2022 stehen bereits die österreichischen Meisterschaften der U-17/U-20 Frauen sowie U-20 Männer an.
Für den 07.05.2022 laufen die Vorbereitungen für die österreichischen Meisterschaften im freien Stil der Frauen und Männer, welche in Mooskirchen ausgetragen werden, auf Hochtouren.
Alle Neuigkeiten findest du auch Webseite vom KSV Söding.
Vielen Dank für den ausführlichen Bericht an Andreas Ortner vom KSV Söding.
Gesundheitsorientiertes und präventives Training ist deine Leidenschaft? Du arbeitest gerne mit Menschen und möchtest dich professionell weiterentwickeln? Dann ist die Sportinstruktor:in-Ausbildung mit dem Schwerpunkt FIT genau das Richtige für dich! Anmeldeschluss: 1. September 2025
Am Sonntag fand zum zwölften Mal der “Wings for Life World Run” statt. 737 Läufer:innen aus 57 SPORTUNION-Vereinen gingen für den guten Zweck an den Start, brachten insgesamt 9754,55 Kilometer hinter sich und sammelten mit ihrem Startergeld und freiwilligen Spenden insgesamt 25.464,78 Euro. So viel wie noch nie!
Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”
Wer holt sich in diesem Jahr den begehrten Landestitel? Auch 2025 sucht die Bewegungsrevolution wieder die aktivsten Gemeinden der Steiermark, die mit gesamt 15.000 Euro belohnt werden! Hilf mit uns sammle vom 1. Mai bis 12. Juni Bewegungsminuten in der App der Bewegungsrevolution. Jede Minute zählt – für deine Gemeinde und ein gesünderes Leben. Denn das ist das Motiv der Gesundheitsinitiative Bewegungsrevolution in Zusammenarbeit mit der SPORTUNION, der ASKÖ und dem ASVÖ.
Die SPORTUNION, der Österreichische Fußballbund (ÖFB) und simplystrong by UNIQA starten die neue “UGOTCHI”-Staffel. Beeindruckend: Seit dem Start 2007 wurden 20 Staffeln umgesetzt und dabei rund 900.000 Kinder erreicht. Am 29. April fand im Bundesgymnasium Zehnergasse Wiener Neustadt ein gemeinsames Fotoshooting zum Auftakt statt.
Werde Teil des SPORTUNION-Teams! Ab September hast du die Chance als Vollzeit-Hallenwart:in in der Grazer Unionhalle (Gaußgasse 3) zu arbeiten und profitierst von einem familienfreundlichen Arbeitsplatz mit vielen Benefits. Bewirb dich gleich hier…