Überzeugende Leistungen der Södinger Nachwuchsringer*innen

Die Södinger NachwuchsringerInnen überzeugen bei internationalem Turnier mit mehr als 110 StarterInnen in Steinbrunn (Burgenland). Das mit mehr als 110 StarterInnen von 10 Vereinen aus Österreich, Slowakei und Ungarn stark besetzte internationale Nachwuchsturnier ging am 12.03.2022 in Steinbrunn über die Bühne.

Die Raiffeisen Sportunion KSV Söding machte sich mit einer Delegation, allen voran Coach Dieter Vodovnik und Nachwuchsbetreuer und Bundesliga Ringer Derex Kralik sowie Eltern, und jungen RingerInnen am Samstag in aller Früh auf dem Weg. Mit Lehel Nemeth – einem Freund und ehemaligen Trainer des KSV Söding – der mit einer Delegation aus der Slowakei bei diesem Turnier vertreten war, gab es Wiedersehen.

Martin Polic, Robert Trischler, Tobias Ehartner, Fabian Schützenhofer konnten jeweils den zweiten Stockerplatz und damit eine Silbermedaille erringen.

Anna-Louisa Polic, Lea Schützenhofer, Elias Rothschedl, Mattias Fuchs und Emanuel Ehgartner landeten mit einem 3. Platz ebenso auf einem Stockerlplatz.

Für die ‚Brave Hearts‘ gibt es keine Verschnaufpause. Trainer Dieter Vodovnik absolvierte kommendes Wochenende einen Lehrgang für ‚Wrestling Goes to School‘ und am 26.03.2022 stehen bereits die österreichischen Meisterschaften der U-17/U-20 Frauen sowie U-20 Männer an.

Für den 07.05.2022 laufen die Vorbereitungen für die österreichischen Meisterschaften im freien Stil der Frauen und Männer, welche in Mooskirchen ausgetragen werden, auf Hochtouren.

Alle Neuigkeiten findest du auch Webseite vom KSV Söding.

Vielen Dank für den ausführlichen Bericht an Andreas Ortner vom KSV Söding.

Das könnte dich auch interessieren...

Zwei Tage Curling mitten in Graz

Am 10. und 11. Dezember 2025 bietet sich im Rahmen der Grazer Winterwelt eine außergewöhnliche Gelegenheit: Die faszinierende olympische Sportart Curling kann an beiden Tagen kostenlos und hautnah selbst ausprobiert werden.  Olympischer Wintersport zum Mitmachen Curling zählt seit vielen Jahren zum festen Programm der Olympischen Winterspiele und nun haben Interessierte in Graz die Möglichkeit, genau

SU RB Leibnitz ist Verein des Jahres

Die wohl höchste Auszeichnung, die ein Sportverein in der Steiermark bekommen kann, wurde jüngst der SU RB Leibnitz Athletics verliehen. Die Verleihung dieses Titels mit Übergabe des Steirischen Panthers als sichtbares Zeichen dieser Ehre erfolgte in feierlichem Rahmen im Weißen Saal der Burg in Graz. In Anwesenheit der Dachverbandspräsidenten Stefan Herker, Christian Purrer und Gerhard

Mehr Sport, mehr Gesundheit: Österreich braucht dringend mehr Bewegung

Der neue OECD-Gesundheitsbericht “Gesundheit auf einen Blick 2025” zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht.