StartseiteNews3. Platz Kathi Tanzer bei den European Open Prag
3. Platz Kathi Tanzer bei den European Open Prag
Kathi Tanzer konnte bei den diesjährigen European Open in Prag den hervorragenden 3. Platz belegen. Unsere ÖJV A – Kader Athletin besiegte nach Freilos in Runde zwei A. Balabun (BUL), im Viertelfinale darauf S. Petito (ITA), scheiterte im Halbfinale an Martinez (ESP) und gewann dann gegen Vargas Ley(CHI). Kathi ist für die EM in Sofia qualifiziert und bereitet sich auf ihren nächsten Einsatz, Grand Slam in Antalya (TUR) vor.
Lisa Tretnjak kam erstmalig bei den Seniors zum Einsatz und kämpfte in Runde eins gegen die Nummer 1 des Turniers K. Haecker (Nr. 11 der Weltrangliste) aus Australien. Lisa konnte konnte bis 25 Sekunden vor Schluss den Kampf offen gestalten, total mithalten, kam zweimal aus dem Festhalter raus – 3. Shido beendete aber den Kampf. Die Australierin gewann das Turnier souverän. Diese Leistung lässt uns für den nächsten Einsatz Beim EC u21 in Coimbra nächste Woche positiv stimmen…
Vielen Dank an den Bericht an Norbert Wiesner vom Verein Judo Leibnitz
„Mister Schisprung“ – diesen Titel trägt Toni Innauer zurecht. Schon in jungen Jahren feierte er, u.a. mit dem Olympiasieg, große Erfolge – wiewohl ihm auch dunkle Zeiten nicht fremd sind. Spannende und unterhaltsame Episoden erzählt er aus seiner Zeit als Spitzensportler, Trainer und Sportmanager, berichtet aber auch von seinen alltäglichen Bemühungen, mit kleinen und größeren
Die Bundes-Sportorganisation Sport Austria sowie die SPORTUNION begrüßen die Ankündigung des Bildungs- und Sportministeriums, Vereinen künftig leichteren Zugang zu Schulsportstätten zu ermöglichen. Bei Neubauten und Sanierungen soll es künftig verpflichtend sein, direkte Zugänge für Vereine mitzuplanen.
Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).
Erstmals sind Kinder sogar mehr über- als untergewichtig, wie ein aktueller UNICEF-Bericht zeigt. Hauptursachen sind ungesunde Ernährung und zu wenig Bewegung. Genau hier setzt die SPORTUNION an. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit Projekten wie UGOTCHI, Young Athletes, dem UNIQA Trendsportfestival oder der Täglichen Bewegungseinheit engagieren wir uns dafür, dass Kinder wieder Freude an Sport und Bewegung entwickeln.
Im Rahmen der SPORTUNION-Präsidiumssitzung am Freitag, den 12. September in Salzburg, übernahm Kanzleramtsministerin Claudia Plakolm, zuständig für Europa, Integration und Familie, die Funktion der Vizepräsidentin der SPORTUNION. Die 30-jährige gebürtige Oberösterreicherin folgt damit auf Karoline Edtstadler.
1 Abo / 5 Vereine Das SUPERABO ist zurück! Hof dir das SUPERABO 2025/2026 ab 01.08.2025 um nur 180€ und komm in den Genuss aller Heimspiele unserer Herren und Damen-Vereine (HSG Graz, UBSC Graz, UBI Graz, UVC Graz und USV Indigo Graz) live und hautnah im Raiffeisen Sportpark! Das Abo bekommst du bei deinem Lieblingsverein, im Raiffeisen Sportpark zu den