Jahresweltbestleistung, Rekorde und Limits bei den Nachwuchs-Leichtathleten

Veranstaltungen der Leichtathleten der Sportunion Leibnitz sind fast immer mit tollen Leistungen gespickt. Trotz organisatorischer Probleme im Vorfeld brachten die offenen Steirischen Mehrkampfmeisterschaften sensationelle Highlights.

Der wohl größte Paukenschlag kam von Matthias LASCH von der Zehnkampfunion. Der Oberösterreicher erzielte als Gast im Zehnkampf der U18-Klasse mit 7.443 Punkten nicht nur neuen Österreichischen Rekord sondern auch Jahresbestleitung. Aber auch Enzo DIESSL ließ nichts anbrennen und stellte im 110 Hürdenlauf der U20-Klasse mit 14,29 sec einen neuen Steirischen Rekord auf. Das Limit für die U20-Europameisterschaften verpasste er damit nur hauchdünn um vier Hundertstel Sekunden. Zwei weitere Landesrekorde im Siebenkampf gab es für die Niederösterreicherinnen Selina MÜLLER (U18 – 5.109 P) und Anja DLAUHY (U20 – 5.036 P) vom ULC Mödling.

In der Steirischen Meisterschaft kam von den heimischen AthletInnen ein deutliches Lebenszeichen: Mattheo ABLASSER gewann den Zehnkampf der U20 trotz eines Umfallers im Weitsprung mit 6.013 Punkten. In der männlichen U16-Klasse war im Siebenkampf das Team mit Gabriel BORNEMANN, Jakob KOLLEGGER und Marvin SCHNABL nicht zu biegen. In der Einzelwertung belegten die drei die Plätze zwei bis vier. Bei den jüngeren Mädchen (U14) holten Sina SCHENK, Helen GLASGOW und Luzia HAIDEN die Team-Goldmedaillen ab. Sina war in dieser Klasse auch Einzelsiegerin Leonie WAGNER gewann den Weitsprung- mit starken 5,47 m.

Am Feiertag konnte Enzo seine Qualitäten dann beim Internationalen Liese-Prokop Memorial in St. Pölten unter Beweis stellen. Mit 14,06 sec über die Hürden unterbot er die Limits für die Europameisterschaft in Tallin (Estland) und auch für die Weltmeisterschaften in Nairobi (Kenia). Da konnte er mit Trainerin Beate Hochleitner um die Wette strahlen.

EM und WM Limit geschafft
Enzo DIESSL mit Trainerin Beate Hochleitner

Das könnte dich auch interessieren...

Premiere für Übungsleiter:innen Ausbildung Padel

Padel boom in Österreich! SPORTUNION-Vizepräsidentin Michaela Huber: „Gut ausgebildete Trainerinnen und Trainer sind das Fundament unserer Sportvereine. Deshalb konzentriert sich die Zusammenarbeit zwischen der Austrian Padel Union (APU), dem Österreichischen Tennisverband (ÖTV) und der SPORTUNION auf den Bereich der Ausbildung. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde die erste gemeinsame Übungsleiter:innen-Ausbildung für Padel in Österreich entwickelt.“

Wings for Life World Run: Dein Dorf, deine Stadt, dein Verein – ein Teil des globalen Laufspektakels!

Jeden Mai läuft die Welt – und dein Ort kann dabei im Mittelpunkt stehen! Ob Kleinstadt, Dorf oder Metropole: Mit der Wings for Life World Run App wird jeder Platz zur internationalen Laufstrecke und deine Veranstaltung zum App Run Event. Du kannst das Event direkt vor deiner Haustür organisieren und starten – egal, ob ihr zu zweit, zu zehnt, mit dem halben Ort oder einem ganzen SPORTUNION-Verein läuft.