Weihnachtsturnstunde für Kinder im ORF

Österreichzum Originalbeitrag

SPORTUNION-Präsident McDonald: „Es freut uns ganz besonders, dass wir im Vorfeld der weihnachtlichen Bescherung im TV für Bewegung sorgen werden.“

Gemeinsam mit ASKÖ und ASVÖ veranstaltet die SPORTUNION dieses Jahr am 24. Dezember das „Bewegte Warten auf das Christkind“. Unterstützt wird das Vorhaben vom ORF, welcher um 9 und um 12 Uhr über den Kanal ORF Sport Plus das Weihnachtsturnen für 4- bis 10-jährige im TV ausstrahlen wird. Paralympic Schwimmer und ORF-Moderator Andreas Onea wird am Heiligen Abend durch die Sendung führen.

„Kinder zu bewegen, trotz der Corona-Krise, war und ist uns ein ganz besonderes Herzensanliegen. Sport liefert eine entscheidende Grundlage, für eine gesunde Entwicklung. Mit der digitalen Turnstunde haben wir während der Lockdown-Monate über 10.000 und mit unserem krisenfesten UGOTCHI-Schulprojekt über 50.000 Kinder bewegt. Umso mehr freut es uns, dass wir den Kindern nach diesem herausfordernden Jahr – gemeinsam mit den anderen Sport-Dachverbänden – mit der Weihnachtsturnstunde auf ORF das Warten auf das Christkind verkürzen dürfen“, betont SPORTUNION-Präsident Peter McDonald.

Trainerinnen und Trainer aus Sportvereinen der drei Verbände gestalten mit unterhaltsamen Bewegungsspielen eine abwechslungsreiche Weihnachtsturnstunde. Tägliche körperliche Aktivität ist vor allem für unsere Kinder wichtig, macht den Kopf frei und hilft auch der mentalen Anspannung entgegenzuwirken, die gerade in der Weihnachtszeit bei so vielen vorherrscht.

Das könnte dich auch interessieren...

Zwei Tage Curling mitten in Graz

Am 10. und 11. Dezember 2025 bietet sich im Rahmen der Grazer Winterwelt eine außergewöhnliche Gelegenheit: Die faszinierende olympische Sportart Curling kann an beiden Tagen kostenlos und hautnah selbst ausprobiert werden.  Olympischer Wintersport zum Mitmachen Curling zählt seit vielen Jahren zum festen Programm der Olympischen Winterspiele und nun haben Interessierte in Graz die Möglichkeit, genau

SU RB Leibnitz ist Verein des Jahres

Die wohl höchste Auszeichnung, die ein Sportverein in der Steiermark bekommen kann, wurde jüngst der SU RB Leibnitz Athletics verliehen. Die Verleihung dieses Titels mit Übergabe des Steirischen Panthers als sichtbares Zeichen dieser Ehre erfolgte in feierlichem Rahmen im Weißen Saal der Burg in Graz. In Anwesenheit der Dachverbandspräsidenten Stefan Herker, Christian Purrer und Gerhard

Mehr Sport, mehr Gesundheit: Österreich braucht dringend mehr Bewegung

Der neue OECD-Gesundheitsbericht “Gesundheit auf einen Blick 2025” zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht.