Landessommerspiele der Landjugend 2020

Bei der ersten Auflage der „Landessommerspiele daheim“ am 27. & 28. Juni 2020 zeigten knapp 600 steirische LJ Mitglieder aus 67 Ortsgruppen tolle sportliche Leistungen. Gewertet wurden die Aktivitäten Laufen, Radfahren, Wandern, Rollerskaten und Nordic Walking. Insgesamt wurden mehr als 17.000 Kilometer gesammelt. Dies entspricht einer Strecke knapp bis nach Neuseeland.

 

Oberkurzheim krönt sich zur sportlichsten Ortsgruppe!

17 TeilnehmerInnen der LJ Oberkurzheim betätigten sich am 27. und 28. Juni sportlich. Mit gutem Beispiel gingen Obmann Heinrich Ertl und Leiterin Sarah Tatschl voran und schnappten sich ihr Fahrrad um die ersten Kilometer zu sammeln.

Über 1.400 Kilometer an einem Wochenende

Mit einigen weiteren Landjugendlichen aus Oberkurzheim wurden dann gesamt 1.380 Kilometer geradelt. Drei Mädels bewiesen Ausdauer und begannen eine gemeinsame Wanderung im Ausmaß von 30 Kilometern. Die Landjugendlichen zeigten an diesem Wochenende, dass Zusammenhalt trotz der vorherrschenden Bedingungen möglich ist.

Der zweite Rang ging mit 1.055 absolvierten Kilometern an die LJ Tulwitz (LJ Bezirk Graz Umgebung), dicht gefolgt von der LJ Groß St. Florian (LJ Bezirk Deutschlandsberg) mit 1.041 Kilometern.

© Landjugend Steiermark
Die SportlerInnen aus Oberkurzheim an der Grenze in Spielfeld.
© Landjugend Steiermark
Obmann Heinrich Ertl aus Oberkurzheim

Mehr als 11.000 Kilometer am Fahrrad & mehr als 5.000 Wanderkilometer

Ins Leben gerufen wurden die ersten „Landessommerspiele daheim“ durch die aktuellen Corona-Maßnahmen, die eine „face to face“ Variante nicht zugelassen haben. Um allen TeilnehmerInnen die Möglichkeit zu geben, an den Landessommerspielen teilzunehmen, war die einzige Voraussetzung, dass die absolvierten Kilometer anhand einer Sport-App dokumentiert wurde. Einige Ortsgruppen nutzen diese Sommerspiele um einen kleinen Landjugendwandertag zu veranstalten wo sich teilweise die Jugendlichen seit langem wieder einmal persönlich sehen konnten. Im Freien war es auch kein Problem die Sicherheitsabstände einzuhalten.

Sportlichen Dank an die LJ Steiermark für die Übermittlung des Nachberichts!

© Landjugend Steiermark
© Landjugend Steiermark
© Landjugend Steiermark

Impressionen aus verschiedensten Aktivitäten der Landjugendlichen.

Das könnte dich auch interessieren...

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).

UNICEF-Report 2025 enthüllt: Mehr Kinder fettleibig als untergewichtig! Warum die „Tägliche Bewegungseinheit“ Pflicht werden muss!

Erstmals sind Kinder sogar mehr über- als untergewichtig, wie ein aktueller UNICEF-Bericht zeigt. Hauptursachen sind ungesunde Ernährung und zu wenig Bewegung. Genau hier setzt die SPORTUNION an. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit Projekten wie UGOTCHI, Young Athletes, dem UNIQA Trendsportfestival oder der Täglichen Bewegungseinheit engagieren wir uns dafür, dass Kinder wieder Freude an Sport und Bewegung entwickeln.

SUPERABO 2025/2026

1 Abo / 5 Vereine Das SUPERABO ist zurück! Hof dir das SUPERABO 2025/2026 ab 01.08.2025 um nur 180€ und komm in den Genuss aller Heimspiele unserer Herren und Damen-Vereine (HSG Graz, UBSC Graz, UBI Graz, UVC Graz und USV Indigo Graz) live und hautnah im Raiffeisen Sportpark! Das Abo bekommst du bei deinem Lieblingsverein, im Raiffeisen Sportpark zu den

SPORTUNION Akademie: 197 Kurse für einen starken Start ins Vereinssemester

Das neue bundesweite Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION Akademie ist da! Ab sofort kannst du dir deinen Platz für das Wintersemester 2025/26 sichern – direkt online unter www.sportunion-akademie.at. Ob Training, Fitness, Ernährung, Gesundheit, Vereinsmanagement oder spezielle Themen wie Kinderturnen – unser Angebot ist so vielfältig wie der Sport selbst.