Die Sport-Dachverbände laden zur 3. #BeActive Schnupperwoche (23.-30.09.2020)

Mit der Europäischen Woche des Sports will die Europäische Kommission alle EuropäerInnen ermutigen, aufzustehen und im Sinne von #BeActive aktiv zu sein. Im Zuge der Europäischen Woche des Sports bietet die #BeActive Schnupperwoche (23.–30. September 2020) allen an Sport interessierten Personen in Österreich kostenlose Bewegungsangebote zum Schnuppern an.

ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION Vereine können sich beteiligen, indem sie ihre Angebote mit dem Fit Sport Austria-Qualitätssiegel zertifizieren lassen bzw. schon ein Qualitätssiegel besitzen und Gratis-Schnupperangebote in der #BeActive Schnupperwoche anbieten.

Diese Schnupperwoche soll dazu beitragen, den gesellschaftlichen Stellenwert für Bewegung und Sport zu heben und das, für die breite Bevölkerung einfach zugängliche, Sport- und Bewegungsangebot in den ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION Vereinen zu erhöhen.

Wie kann (d)ein Verein daran teilnehmen?

Vereine können sich ab dem 29. Juni 2020 zur #BeActive Schnupperwoche anmelden. Die Information dazu erhalten die Vereine über Mailings und Veröffentlichungen in den Printmedien der Bundes- und Landesverbände von ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION. Auf der Fit Sport Austria Website und unter www.schnupperwoche.at wird der aktuelle Stand der Schnupperangebote angezeigt.

Teilnehmende Vereine sind selbstständig für die Bewerbung ihrer Schnupperangebote verantwortlich. Hierfür wird ein #BeActive Schnupperwochen-Sujet zur Verfügung gestellt.

Die teilnehmenden Vereine sind darüber hinaus selbstständig für die Einhaltung der zu diesem Zeitpunkt gesetzlich vorgegebenen Corona-Schutzmaßnahmen sowie Hygiene-Vorschriften verantwortlich. Aktuelle Informationen sind auf der Website von Sport Austria unter www.sportaustria.at/corona zu finden. Eine Umsetzung in webbasierter Form ist möglich, wenn der normale Vereinsbetrieb ebenso digital stattfindet.

Vereine, die sich auf www.fitsportaustria.at zwischen 29. Juni und 1. September 2020 zur #BeActive Schnupperwoche anmelden, nehmen an der Verlosung toller Preise teil.

Unter den teilnehmenden Vereinen werden tolle Preise verlost:

➢ 1 Sportaufenthalt für eine Vereinsgruppe im Wert von € 3.500,-
➢ 3 Gutscheine für Sportmaterialien im Wert von je € 1.000,-
➢ 10 Gutscheine für Sportbekleidung im Wert von je € 200,-
➢ 10 Teilnahmen an einem der Kongresse der Fit Sport Austria (wahlweise Kongress 2020 oder Kongresse 2021)

Deine Ansprechpartnerin:

Lydia Mitterhammer

Mag.a Lydia Mitterhammer

Aus- und Fortbildungen, Vereinsbonus, TBE
lydia.mitterhammer@sportunion-steiermark.at
Tel: +43 316 3244 3074

Das könnte dich auch interessieren...

Grazer Vereine atmen auf: Raiffeisen investiert weiterhin in Sportpark Graz!

Ein Lichtblick in den budgetär herausfordernden Zeiten für den steirischen Sport: Die Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG kooperiert weiterhin mit dem Sportpark Graz , bleibt Namensgeberin der größten Ballsportstätte Österreichs. Die Vertragsverlängerung bis Ende 2030 wurde Donnerstagabend im Rahmen des Get-togethers der SPORTUNION Steiermark feierlich vor den Augen der steirischen Sportszene unterzeichnet. Für Vereine bedeutet jene einerseits ein finanzielles Aufatmen und unterstreicht zusätzlich die Bedeutung von Bewegung und Sport.

Premiere für Übungsleiter:innen Ausbildung Padel

Padel boom in Österreich! SPORTUNION-Vizepräsidentin Michaela Huber: „Gut ausgebildete Trainerinnen und Trainer sind das Fundament unserer Sportvereine. Deshalb konzentriert sich die Zusammenarbeit zwischen der Austrian Padel Union (APU), dem Österreichischen Tennisverband (ÖTV) und der SPORTUNION auf den Bereich der Ausbildung. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde die erste gemeinsame Übungsleiter:innen-Ausbildung für Padel in Österreich entwickelt.“

Wings for Life World Run: Dein Dorf, deine Stadt, dein Verein – ein Teil des globalen Laufspektakels!

Jeden Mai läuft die Welt – und dein Ort kann dabei im Mittelpunkt stehen! Ob Kleinstadt, Dorf oder Metropole: Mit der Wings for Life World Run App wird jeder Platz zur internationalen Laufstrecke und deine Veranstaltung zum App Run Event. Du kannst das Event direkt vor deiner Haustür organisieren und starten – egal, ob ihr zu zweit, zu zehnt, mit dem halben Ort oder einem ganzen SPORTUNION-Verein läuft.