Die erweiterte Landesleitungssitzung der SPORTUNION Niederösterreich fand am vergangenen Wochenende in Poysdorf statt und bot den Teilnehmer:innen ein abwechslungsreiches Programm. Die Tagung erstreckte sich über zwei Tage und vereinte offizielle Sitzungen mit gemeinschaftlichen Aktivitäten.
News
Premiere: Online-Lehrgang “So wird mein Verein digital”
Übungsleiter:in Basismodul
Auch im Oktober 2024 fand wieder ein Übungsleiter:in Basismodul der SPORTUNION Akademie in St. Pölten statt.
Stocksport: VITAhome Solo Cup Finale
Am Samstag, 12. Oktober und Sonntag, 13. Oktober 2024 fand in der Wanger Veranstaltungshalle das Finale des 4. intern. VITAhome Solo Stocksport Cup 2024 statt.
„Besser durch Wissen, Messen und Essen“
…so lautete der Titel der Fortbildung rund um das Thema (sportgerechte) Ernährung, welche am 12. Oktober 2024 im BSFZ Südstadt stattfand.
NÖ-Landesmeisterschaften in Rhythmischer Gymnastik
Am 5.10. fanden zeitgleich mit dem internationalen Blue Danube Cup auch die Landesmeisterschaften der Rhythmischen Gymnastik statt. Austragungsort der Meisterschaften war Wr. Neustadt. Die SPORTUNION NÖ war durch die Vereine aus Mödling und Südstadt vertreten.
Digitale Förderabrechnung: Übermittlung von Abrechnungsunterlagen zukünftig auch elektronisch möglich
Eine große Erleichterung für Vereine und damit ein Meilenstein im Bürokratieabbau ist geglückt. Abrechnungsunterlagen können zukünftig digital an den Landesverband übermittelt werden. Die Papierflut wird damit deutlich reduziert, der bürokratische Aufwand minimiert und der Weg zur Post gestrichen.
Übungsleiter:in Spezialmodul Bewegungscoach
Im September fand in St. Pölten erstmalig das Übungsleiter:in Spezialmodul Bewegungscoach, ein Spezialmodul zur Ausbildung von Bewegungscoaches der Täglichen Bewegungseinheit statt.
Fortbildung “Sensomotorik & Beinachsenstabilität”
Am 5. Oktober 2024 fand in St. Pölten im Crossfit3100 ein SPORTUNION Akademie-Workshop zum Thema Sensomotorik & Beinachsenstabilität mit Lisa Riegler statt.
Stocksport: ESV UNION Ladler Wang gewinnt Champions League
Am 5. und 6. Oktober 2024 fand in Klagenfurt die Champions League 2024 im Stocksport statt. 16 Herren Mannschaften aus 7 Nationen spielten um den begehrten Titel. Der ESV UNION Ladler Wang holte sich den Sieg und ist jetzt Champions-League-Rekordhalter.
Christian Resch wird neuer Generalsekretär der SPORTUNION Österreich
Christian Resch wird neuer Generalsekretär der SPORTUNION Österreich. “Es ist mir eine Ehre und spannende Herausforderung, die Position des Generalsekretärs der SPORTUNION Österreich zu übernehmen.”
Ninja-Sport erobert Österreich: Zweite Österreichische Ninja Meisterschaften by SPORTUNION
Erfolgreiches NÖ-Finale der SPORTLAND Niederösterreich Ninja-Tour
Am 28. September 2024 fand das Finale der SPORTLAND Niederösterreich Ninja-Tour in Obergrafendorf statt. Nach vier erfolgreichen Challenges in Yspertal, Kilb, Wr. Neustadt und Stockerau traten die besten Nachwuchs-Ninjas aus ganz Niederösterreich zum großen Abschlusswettbewerb an. Die Veranstaltung lockte rund 60 motivierte Kinder und Jugendliche, die sich in einem anspruchsvollen Parcours sportlichen Herausforderungen stellten.
SPORTUNION Bundesmeisterschaft der Herren im Stocksport
Am Samstag, dem 28. September 2024 fanden in der Stocksporthalle Schwoich die 25. SPORTUNION Bundesmeisterschaften der Herren statt. 14 Mannschaften aus 5 Bundesländern nahmen an diesem Wettkampf teil.
Stocksport: Erfolgreiches Wochenende für den ESV UNION Ladler Wang
Ein intensives, aber dennoch erfreuliches Wochenende liegt hinter dem ESV UNION Ladler Wang. Bei den Österreichischen Ziel Meisterschaften holte sich Patrick Solböck die Bronzemedaille. Seine Schwester Nina Solböck hingegen gewann dreimal Gold bei den SPORTUNION Jugend Bundesmeisterschaften.