SPORTLAND Niederösterreich Ninja-Tour: Volle Action bei der Weinviertel-Challenge in Hollabrunn

Am Samstag fand die nächste Runde der SPORTLAND Niederösterreich Ninja-Tour 2025 statt. Knapp 50 Nachwuchs-Ninjas kämpften bei der Weinviertel-Challenge in Hollabrunn um die begehrten “Goldenen Tickets” für das NÖ-Landesfinale.

Mit einem etwas verkleinerten Starterfeld von knapp 50 Teilnehmer:innen stellte sich eine starke Gruppe motivierter Nachwuchs-Ninjas dem herausfordernden Parcours. In zwei fordernden Stages waren wieder Kraft, Koordination, Schnelligkeit und mentale Stärke gefragt. Der Parcours musste in beiden Runden bewältigt werden – mit neuen Elementen in der Final Stage, darunter wieder ein Highlight aus dem SPORTUNION Playground, das für zusätzliche Spannung sorgte. Wie schon in Purgstall, ging es auch in Hollabrunn um nichts Geringeres als die Goldenen Tickets für das große Landesfinale der Tour.

1Q1A7468

Die besten acht Kinder pro Altersklasse sicherten sich mit starken Leistungen ihren Platz im Finale, wo sie später mit den besten Nachwuchs-Ninjas Niederösterreichs um den begehrten Titel kämpfen werden.

 

Folgende Teilnehmer:innen konnten sich für das Niederösterreich-Finale qualifizieren:

Altersklasse N0 Altersklasse N1
  • Rafael Zlabinger
  • Jan Rockenbauer
  • Loriana Czink
  • Niklas Megay
  • Vivien Ulram
  • Alexander Frank
  • Theresa Dommaier
  • Lukas Resch
  • Philip Stammhammer
  • Marie Menk
  • Antonia Zauner
  • Moritz Merten
  • Fabian Zellhofer
  • Elias Schöbinger
  • Fabian Marijanovic
  • Viktor Xaver Teufelsbauer

 

Ein großes Dankeschön gilt der SPORTUNION Hollabrunn sowie der Stadtgemeinde Hollabrunn für die Verpflegung und die Bereitstellung der Turnhalle.

 

Die Industrieviertel-Challenge steht schon in den Startlöchern. Am 10. Mai heißt es in Traiskirchen wieder: Wer holt sich das nächste Goldene Ticket für das große Landesfinale der SPORTLAND Niederösterreich Ninja-Tour?

Das könnte dich auch interessieren...

Erfolgreiches UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION 2025: Über 800 Schüler:innen erlebten einen Tag voller Action und Bewegung

Das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION, zog am Mittwoch in der letzten Schulwoche, mehr als 800 Schüler:innen ins Sportzentrum Niederösterreich. In seiner neunten Auflage bot das Event den Jugendlichen die einmalige Gelegenheit, eine Vielzahl von Trendsportarten auszuprobieren und sich in einem abwechslungsreichen Sportprogramm auszupowern.

SPORTUNION YOUNG DIAMONDS Turn10 Landesmeisterschaft

Am 26. April fand die diesjährige SPORTUNION YOUNG DIAMONDS Turn10 Landesmeisterschaft in Traiskirchen statt, wo sich sich über 300 Turner:innen aus Niederösterreich, Wien und Burgenland um die neuen Titel messten. Das heuer neu überarbeitete Wettkampfprogramm wurde von Turner:innen, Trainer:innen und Wertungsgerichten gleichermaßen gemeistert, wodurch das Publikum nur über die vielfältigen Übungen staunen konnte.

LATUSCH Bundesjugendwettkämpfe 2025 in Ybbs an der Donau

Am 21. und 22. Juni fanden die LATUSCH-Bundesjugendwettkämpfe 2025 in Ybbs an der Donau statt. Insgesamt 51 Athlet:innen aus vier Bundesländern – begleitet von ihren Trainer:innen sowie zahlreichen Zuschauer:innen – stellten sich dem sportlichen Dreikampf aus Turnen, Leichtathletik und Schwimmen. Zusätzlich dazu tagte das Vernetzungstreffen AG Jugend im Ehrenamt, um zukünftige Entwicklungen zu besprechen und