Beeindruckender YOUNG DIAMONDS Turn 10 Saisonsauftakt in Mank

Über 140 junge Turner:innen aus 11 Vereinen nutzen die Gelegenheit, dass neue Turn 10 Programm beim Nachwuchswettkampf der SPORTUNION Niederösterreich aktiv in die Praxis umzusetzen.  An den 5 Wettkampfgeräten Boden, Schwebebalken bzw. Barren, Minitramp, Reck und Sprung präsentierten die Sportler:innen ihre Übungen.

Gerätturnen beliebter denn je! – Rekordteilnehmerzahl

Seit Beginn des Jahres wird eine adaptierte Form des Turn 10 Programmes bundesweit geturnt. Eine der ersten Gelegenheiten für Niederösterreichs Turnnachwuchs sich in diesem Programm zu präsentieren bot sich beim alljährlichen Nachwuchswettkampf in Mank. Neben den Sportler:innen und deren Trainer:innen war es auch für die Wertungsrichter:innen der erste Wettkampf des heurigen Jahres mit dem neuen Reglement.

Umso überraschender war es für die Landesfachwartin der SPORTUNION Niederösterreich, Andrea Vicht, dass sich eine so große Anzahl an Turner:innen der Herausforderung stellte und beachtliche Leistungen erzielte. Ein großer Dank gilt hier auch dem Team der SPORTUNION Mank, rund um Sabine Baloun, für die tolle Organisation dieses Wettkampfes. Sowohl der Präsident der SPORTUNION Niederösterreich Raimund Hager, als auch der Bürgermeister der Stadt Mank Martin Leonhardsberger zeigten sich begeistert, ob der vielen bewegungsbegeisterten Kindern und Jugendlichen. Rund 140 junge Nachwuchsturnerinnen der SPORTUNION Vereine Mank, Baden, Baden-Ebreichsdorf, Stockerau, St. Pölten, Tulln und Traiskirchen, sowie der Gastvereine ATV Wiener Neustadt, ATSV Ternitz, SV Gymnastics Gänserndorf und der SPORTUNION Mariahilf zeigten beeindruckende Übungen. Wir freuen uns schon euch bei der diesjährigen SPORTUNION Turn10 Landesmeisterschaft am 26. April in Traiskirchen begrüßen zu dürfen.

 

Die Sieger:innen der einzelnen Klassen:

AK 7 weiblich: Helena Birnbauer (ATV Wr. Neustadt)

AK 8 weiblich: Jasmin Höberth (SU Stockerau)

AK 8 männlich: Leopold Nemeth (ATSV Ternitz)

AK 9 weiblich: Lotte Popp (SU Stockerau) / Merjem Ahmic (SU Mariahilf, Gast)

AK 10 weiblich: Helene Holzer-Habeck (SU Baden) / Marie Julcher (SU Mariahilf, Gast)

AK 11: Helene Frühling (SU Baden-Ebreichsdorf)

AK 12 weiblich: Beril Bozkan (SV Gymnastics Gänserndorf)

AK 12 männlich: Clemens Mangold (SU Baden)

AK 14 weiblich: Sophie Gössinger (SU Baden)

AK 16 weiblich: Pauline Strobl (SU Stockerau)

 

Gratulation an Pauline Strobl die mit 91,50 von 100 Punkten die Tageshöchstwertung erturnte.

Das könnte dich auch interessieren...

Erfolgreiches UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION 2025: Über 800 Schüler:innen erlebten einen Tag voller Action und Bewegung

Das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION, zog am Mittwoch in der letzten Schulwoche, mehr als 800 Schüler:innen ins Sportzentrum Niederösterreich. In seiner neunten Auflage bot das Event den Jugendlichen die einmalige Gelegenheit, eine Vielzahl von Trendsportarten auszuprobieren und sich in einem abwechslungsreichen Sportprogramm auszupowern.

SPORTUNION YOUNG DIAMONDS Turn10 Landesmeisterschaft

Am 26. April fand die diesjährige SPORTUNION YOUNG DIAMONDS Turn10 Landesmeisterschaft in Traiskirchen statt, wo sich sich über 300 Turner:innen aus Niederösterreich, Wien und Burgenland um die neuen Titel messten. Das heuer neu überarbeitete Wettkampfprogramm wurde von Turner:innen, Trainer:innen und Wertungsgerichten gleichermaßen gemeistert, wodurch das Publikum nur über die vielfältigen Übungen staunen konnte.

LATUSCH Bundesjugendwettkämpfe 2025 in Ybbs an der Donau

Am 21. und 22. Juni fanden die LATUSCH-Bundesjugendwettkämpfe 2025 in Ybbs an der Donau statt. Insgesamt 51 Athlet:innen aus vier Bundesländern – begleitet von ihren Trainer:innen sowie zahlreichen Zuschauer:innen – stellten sich dem sportlichen Dreikampf aus Turnen, Leichtathletik und Schwimmen. Zusätzlich dazu tagte das Vernetzungstreffen AG Jugend im Ehrenamt, um zukünftige Entwicklungen zu besprechen und