Die ersten SPORTUNION-Vereine setzen im Rahmen des Projekts “Klimafitte Sportstätten” wichtige Schritte in Richtung Klimafreundlichkeit: Ab sofort wird etwa die Sporthalle der Union Deutsch-Wagram mit umweltfreundlicher Fernwärme beheizt. Obmann Günter Pauser: “Für uns ist der Umstieg auf Fernwärme eine Investition in die Zukunft.”
News
SPORTUNION NÖ Landesmeisterschaft Ski Alpin
Perfekte Pistenbedingungen, strahlender Sonnenschein und ein spannendes Rennen – die SPORTUNION Landesmeisterschaft Ski Alpin 2025 am Annaberg war ein voller Erfolg. Elisa Hofmacher und Valentin Fahrngruber sicherten sich die begehrten Landesmeistertitel. Ein riesiges Dankeschön geht an den USC Lilienfeld für die hervorragende Organisation und an die Firma Styx für die tollen Sachpreise.
Danke an alle! Der „Virtual New Years Run“ brachte 5.190 Euro an Spenden für Wings for Life
Neues Projekt “Pferd-Mensch-Schule” der UNION Schloss Rosenau
Der Reitverein UNION Schloss Rosenau hat im Rahmen eines Silvesterempfangs am 29.12.2024 das Projekt „Pferd-Mensch-Schule“ offiziell begrüßt und vorgestellt. Bei Kaiserwetter waren ca. 60 Besucher aus dem Bezirk Zwettl, Gmünd, Waidhofen/Thaya und auch Freistadt gekommen.
Land Niederösterreich beschließt Hochwasserhilfe Sport zur Wiederherstellung von Sportinfrastrukturen
Anlässlich der Hochwasserkatastrophe im September dieses Jahres stehen viele niederösterreichische Sportvereine sowie Gemeinden vor einem Trümmerhaufen und einer ungewissen Zukunft. Zahlreiche Sportstätten und Vereinsgebäude sind betroffen und teils massiv verwüstet. An einen regulären Sportbetrieb ist vielerorts seither nicht zu denken.
SPORTUNION Akademie: Alle Sommerkurse ab sofort online! Sichere dir deinen Platz!
Das neue, bundesweite Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION für das Sommersemester 2025 ist online! Besuche uns auf www.sportunion-akademie.at und sichere dir jetzt deinen Platz. Neue Kurse sind z.B. “Übungsleiter:innen Spezialmodul Padel” oder “So wird mein Verein digital”.
Feierliche Übergabe der Übungsleiter:innen-Zertifikate an der HAKsportiv St. Pölten
Am 18. Dezember 2024, traditionellerweise im Rahmen des „Christmas Sweater Day“s, war es endlich soweit: 23 motivierte und engagierte Schüler:innen erhielten feierlich ihre Zertifikate zum Abschluss der Übungsleiter:innen-Ausbildung.
SPORTUNION Young Diamonds Challenge Fechtcup – Runde 1
Die erste Runde des SPORTUNION Young Diamonds Challenge Fechtcups fand in der Südstadt statt. Insgesamt nahmen rund 60 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 7 und 16 Jahren teil.
Erfolgreiche Kinder- und Jugendtrainingstage der Sportakrobatik in St. Pölten
Mit großer Begeisterung fanden die letzten Kinder- und Jugendtrainingstage der Sportakrobatik dieses Jahres statt. Insgesamt 29 TeilnehmerInnen nahmen an dieser besonderen Möglichkeit teil.
Erfolgreiche Kettle Bell Flow Fortbildung in Tulln
Die letzte Fortbildung der SPORTUNION Akademie Niederösterreich im Jahr 2024 fand am 7. Dezember in Tulln im Trainingszentrum der SPORTUNION Tulln statt.
SPORTUNION Virtual New Years Run 2024/25: Starten! Spenden! Unterstützen!
SPORTUNION Bundesmeisterschaft der Herren im Eisstock 2024
Am 8. Dezember 2024 fand in Frohnleiten die 42. SPORTUNION Bundesmeisterschaft der Herren im Eisstocksport statt. 18 Mannschaften aus 6 Bundesländern spielten in 2 Vorrundengruppen um die Plätze.
Bundesmeisterschaften der Rhythmischen Gymnastik in Salzburg
Am 30.11.24 fanden die Bundesmeisterschaften der Rhythmischen Gymnastik in Salzburg statt. Insgesamt waren 18 Gruppen und 85 Gymnastinnen am Start. Die SPORTUNION Niederösterreich war durch die Vereine SPORTUNION Mödling und SPORTUNION Südstadt vertreten.
SchwimmUNION-Mödling auf Erfolgswelle bei den Kurzbahn-Staatsmeisterschaften
Vom 28.11. bis 01.12.2024 fanden in der Grazer Auster die österreichischen Kurzbahnmeisterschaften statt. Für die Mödlinger:innen waren es Staatsmeisterschaften der superlative. Mit insgesamt 25 Medaillen, davon 12 in der allg. Klasse und 13 in der Juniorenwertung wurden alle Erwartungen bei weitem übertroffen. Insgesamt 8 mal Gold, 6 mal Silber und 11 mal Bronze nehmen die Athlet:innen mit nach Hause.
“Tag des Ehrenamts”: Ehrenamt – unverzichtbares Rückgrat unserer Gesellschaft
Am 05. Dezember 2024 wird im Rahmen des “Internationalen Tags des Ehrenamtes” das Engagement ehrenamtlich tätiger Mitarbeiter:innen gewürdigt. Der Tag wurde 1985 von den Vereinten Nationen (UN) beschlossen und fand 1986 erstmals international statt. Für SPORTUNION-Präsident Peter McDonald ist ehrenamtliche Tätigkeit “mehr als eine Aufgabe – es ist eine Haltung und ist das Rückgrat unserer Gesellschaft.