Eine große Erleichterung für Vereine und damit ein Meilenstein im Bürokratieabbau ist geglückt. Abrechnungsunterlagen können zukünftig digital an den Landesverband übermittelt werden. Die Papierflut wird damit deutlich reduziert, der bürokratische Aufwand minimiert und der Weg zur Post gestrichen.
News
Übungsleiter:in Spezialmodul Bewegungscoach
Im September fand in St. Pölten erstmalig das Übungsleiter:in Spezialmodul Bewegungscoach, ein Spezialmodul zur Ausbildung von Bewegungscoaches der Täglichen Bewegungseinheit statt.
Fortbildung “Sensomotorik & Beinachsenstabilität”
Am 5. Oktober 2024 fand in St. Pölten im Crossfit3100 ein SPORTUNION Akademie-Workshop zum Thema Sensomotorik & Beinachsenstabilität mit Lisa Riegler statt.
Stocksport: ESV UNION Ladler Wang gewinnt Champions League
Am 5. und 6. Oktober 2024 fand in Klagenfurt die Champions League 2024 im Stocksport statt. 16 Herren Mannschaften aus 7 Nationen spielten um den begehrten Titel. Der ESV UNION Ladler Wang holte sich den Sieg und ist jetzt Champions-League-Rekordhalter.
Christian Resch wird neuer Generalsekretär der SPORTUNION Österreich
Christian Resch wird neuer Generalsekretär der SPORTUNION Österreich. “Es ist mir eine Ehre und spannende Herausforderung, die Position des Generalsekretärs der SPORTUNION Österreich zu übernehmen.”
Ninja-Sport erobert Österreich: Zweite Österreichische Ninja Meisterschaften by SPORTUNION
Erfolgreiches NÖ-Finale der SPORTLAND Niederösterreich Ninja-Tour
Am 28. September 2024 fand das Finale der SPORTLAND Niederösterreich Ninja-Tour in Obergrafendorf statt. Nach vier erfolgreichen Challenges in Yspertal, Kilb, Wr. Neustadt und Stockerau traten die besten Nachwuchs-Ninjas aus ganz Niederösterreich zum großen Abschlusswettbewerb an. Die Veranstaltung lockte rund 60 motivierte Kinder und Jugendliche, die sich in einem anspruchsvollen Parcours sportlichen Herausforderungen stellten.
SPORTUNION Bundesmeisterschaft der Herren im Stocksport
Am Samstag, dem 28. September 2024 fanden in der Stocksporthalle Schwoich die 25. SPORTUNION Bundesmeisterschaften der Herren statt. 14 Mannschaften aus 5 Bundesländern nahmen an diesem Wettkampf teil.
Stocksport: Erfolgreiches Wochenende für den ESV UNION Ladler Wang
Ein intensives, aber dennoch erfreuliches Wochenende liegt hinter dem ESV UNION Ladler Wang. Bei den Österreichischen Ziel Meisterschaften holte sich Patrick Solböck die Bronzemedaille. Seine Schwester Nina Solböck hingegen gewann dreimal Gold bei den SPORTUNION Jugend Bundesmeisterschaften.
SPORTUNION Landesmeisterschaft Leichtathletik – Dreikampf U8-U12
Heuer wurde Mitte September erstmalig ein Dreikampf für die Altersklassen U8-U12 angeboten. Die Meisterschaft, die im Zuge des großen Herbstmeetings der SPORTUNION ausgetragen wurde, stand auf Grund der Unwetter kurz vor der Absage.
Ballschule Österreich Convention: Ideen, Praxis und Theorie für kreatives Balltraining mit Kindern
Ehrenamtspreis: Drei Auszeichnungen für SPORTUNION Niederösterreich-Funktionäre
Am vergangenen Samstag fand in Wien der „Tag des Sports“ statt, bei dem auch der Ehrenamtspreis verliehen wurde. Besonders erfreulich: Unter den Ausgezeichneten befanden sich drei engagierte Funktionär:innen aus Vereinen der SPORTUNION Niederösterreich, die für ihren herausragenden Einsatz geehrt wurden.
„Vom Rennradfahrer zum Radrennfahrer“
Erneut fand ein SPORTUNION Akademie “Rennrad-Fahrtechniktraining” Kurs mit Weltmeister und Olympiateilnehmer Roland Königshofer statt, wo sich alles rund um die besten Tipps und Tricks fürs Rennradfahren drehte.
Spendentool der SPORTUNION: Ein Durchbruch für gemeinnützige Vereine
Spenden künftig leicht gemacht: Mit der neuen Spendenplattform der SPORTUNION wird ab sofort – Hand in Hand mit dem Finanzministerium – eine umfassende Lösung für die Spendenabwicklung von gemeinnützigen Vereinen angeboten indem sie Unterstützung bei der Abwicklung sämtlicher Prozesse leistet, die Verwaltung erleichtert und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sichert.
SPORTUNION Landesmeisterschaften 2024 Luftgewehr, Luftpistole und LP5
Am 20. und 21. September 2024 fand die SPORTUNION Landesmeisterschaft 2024 im Schießen beim USV Gars am Kamp 1914 statt. Die Wettbewerbe konzentrierten sich auf Luftgewehr, Luftpistole und LP5. Es wurde diesmal eine offene Meisterschaft durchgeführt. Schützen von insgesamt 8 Vereinen nahmen an diesem aufregenden Event teil.