Regelmäßige Bewegung stärkt Körper und Geist – das österreichweite Programm Jackpot.fit macht es einfach, Aktivität in den Alltag zu integrieren. Mit speziell auf die Zielgruppe zugeschnittenen Angeboten unterstützt Jackpot.fit Menschen dabei, ihre Gesundheit nachhaltig zu verbessern. Die aktuellen Kurse starten jetzt!
News
In Memoriam Ingolf Wöll
Die SPORTUNION trauert um Ingolf Wöll. Sein Name ist mit der 80-jährigen Geschichte der SPORTUNION eng verbunden. Der Träger des Goldenen Ehrenrings der SPORTUNION Österreich ist am 23. Jänner 2025 im 87. Lebensjahr verstorben.
Gewinnspiel: 11teamsports-Gutscheine für SPORTUNION-Vereine im Wert von 10.000 Euro!
Liebe Mitglieder der SPORTUNION, startet das neue Jahr mit der Chance auf brandneue Vereinsbekleidung! SPORTUNION-Vereine aus ganz Österreich haben die Chance, Gutscheine unseres Ausrüstungspartner 11teamsports im Gesamtwert von 10.000 Euro zu gewinnen. Die Gutscheine sind bei 11teamsports zur Anschaffung neuer Vereinsbekleidung einlösbar.
Übungsleiter:in Spezialmodul Fitness- und Gesundheitssport
Am 18. und 19. Jänner 2025 fand die Übungsleiter:in-Ausbildung Fitness- und Gesundheitssport der SPORTUNION Akademie Niederösterreich statt. 22 engagierte Teilnehmer:innen absolvierten im SPORTZENTRUM NÖ und im Turnsaal der Otto Glöckel Volksschule in St. Pölten die intensive Ausbildung.
The Art of Teaching Yoga
Am 18. Januar 2025 fand im SPORTZENTRUM NÖ die Fortbildung „The Art of Teaching Yoga“ mit Michaela Illetschko statt. Die kleine, motivierte Gruppe von fünf Teilnehmerinnen zeigte sich durchwegs begeistert und gab sehr positives Feedback.
Handballtraining mit Momir Ilić – Spieler der SPORTUNION Niederösterreich profitieren von Weltklasse-Expertise
Am 12.01.2025 hatten Spieler aus verschiedenen Vereinen der SPORTUNION Niederösterreich die außergewöhnliche Möglichkeit, an einem Training mit Handballlegende und Erfolgstrainer Momir Ilić teilzunehmen. Diese Veranstaltung war ein besonderes Highlight, das allen Beteiligten wertvolle Erkenntnisse und neue Impulse für ihre Weiterentwicklung brachte.
Erweitert: Leitfaden für Unterstützungen der vom Hochwasser betroffenen Vereine
Die Unwetter und Überschwemmungen in Niederösterreich haben zahlreiche Sportvereine schwer getroffen. Die SPORTUNION Niederösterreich hat einen Leitfaden erstellt, welcher die jeweiligen Unterstützungsmaßnahmen darstellt.
Übungsleiter:in Spezialmodul Trampolin
Vom 10. bis 12. Januar 2025 fand erstmalig bei der SPORTUNION Akademie Niederösterreich die Ausbildung zum Übungsleiter:in Trampolin statt. Austragungsorte des actionreichen Wochenendes waren die Mittelschule Eichgraben und das BG/BRG St. Pölten.
Übungsleiter:in Spezialmodul Tanzpädagogik
Von 10. bis 12. Jänner 2025 fand in Eichgraben bereits zum dritten Mal das Spezialmodul Tanzpädagogik der Übungsleiter:in-Ausbildung der SPORTUNION Akademie Niederösterreich statt.
Klimafitte Sportstätten: Investition in die Zukunft durch Fernwärme für Union Deutsch-Wagram
Die ersten SPORTUNION-Vereine setzen im Rahmen des Projekts “Klimafitte Sportstätten” wichtige Schritte in Richtung Klimafreundlichkeit: Ab sofort wird etwa die Sporthalle der Union Deutsch-Wagram mit umweltfreundlicher Fernwärme beheizt. Obmann Günter Pauser: “Für uns ist der Umstieg auf Fernwärme eine Investition in die Zukunft.”
SPORTUNION NÖ Landesmeisterschaft Ski Alpin
Perfekte Pistenbedingungen, strahlender Sonnenschein und ein spannendes Rennen – die SPORTUNION Landesmeisterschaft Ski Alpin 2025 am Annaberg war ein voller Erfolg. Elisa Hofmacher und Valentin Fahrngruber sicherten sich die begehrten Landesmeistertitel. Ein riesiges Dankeschön geht an den USC Lilienfeld für die hervorragende Organisation und an die Firma Styx für die tollen Sachpreise.
Danke an alle! Der „Virtual New Years Run“ brachte 5.190 Euro an Spenden für Wings for Life
Neues Projekt “Pferd-Mensch-Schule” der UNION Schloss Rosenau
Der Reitverein UNION Schloss Rosenau hat im Rahmen eines Silvesterempfangs am 29.12.2024 das Projekt „Pferd-Mensch-Schule“ offiziell begrüßt und vorgestellt. Bei Kaiserwetter waren ca. 60 Besucher aus dem Bezirk Zwettl, Gmünd, Waidhofen/Thaya und auch Freistadt gekommen.
Land Niederösterreich beschließt Hochwasserhilfe Sport zur Wiederherstellung von Sportinfrastrukturen
Anlässlich der Hochwasserkatastrophe im September dieses Jahres stehen viele niederösterreichische Sportvereine sowie Gemeinden vor einem Trümmerhaufen und einer ungewissen Zukunft. Zahlreiche Sportstätten und Vereinsgebäude sind betroffen und teils massiv verwüstet. An einen regulären Sportbetrieb ist vielerorts seither nicht zu denken.
SPORTUNION Akademie: Alle Sommerkurse ab sofort online! Sichere dir deinen Platz!
Das neue, bundesweite Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION für das Sommersemester 2025 ist online! Besuche uns auf www.sportunion-akademie.at und sichere dir jetzt deinen Platz. Neue Kurse sind z.B. “Übungsleiter:innen Spezialmodul Padel” oder “So wird mein Verein digital”.