Am 10. Oktober 2025 fand die jährliche Tagung der Landesfachwartinnen und Landesfachwarte der SPORTUNION NÖ statt. Tagungsort war das Seminarhotel Krainerhütte im Helenental.
News
Fortbildung „Pilates & Beckenboden“
Bereits zum zweiten Mal fand am 19. Oktober 2025 in St. Pölten eine Fortbildung zum Thema „Pilates & Beckenboden“ statt – organisiert durch die SPORTUNION Niederösterreich.
Silbermedaille für Ella-Marie Kahl bei der Wadokai-EM in Lignano
Am vergangenen Wochenende fand in Lignano Sabbiadoro die Wadokai-Europameisterschaft statt. Mit dabei war die junge Athletin Ella-Marie Kahl von der UNION Nippon Krems. Sie sicherte sich die Silbermedaille im Bewerb Kata U21.
Erfolgreiche 5. Auflage des Internationalen VITAhome Solo Stocksport Cup 2025
Die fünfte Auflage des internationalen VITAhome Solo Stocksport Cups 2025 wurde erneut zu einer Erfolgsgeschichte. Insgesamt nahmen 93 Damen und 590 Herren aus sechs Nationen (Österreich, Deutschland, Italien, Schweiz, Slowenien und Tschechien) an den Vorrunden teil, die auf 62 Standorten ausgetragen wurden.
SPORTUNION Online-Lehrgang “Green Basics” für den #VICTOR2025 nominiert! Bitte votet für uns!
Unser Online-Lehrgang „Green Basics – Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt“ wurde in der Kategorie “Sport & Klimaschutz“ für Österreichs Sport Business Preis #VICTOR2025 nominiert. Jetzt seid ihr gefragt: Unterstützt uns mit eurer Stimme und zeigt, wie stark unsere SPORTUNION-Community ist! Deadline: 12. November 2025, 12:00 Uhr.
Übungsleiter:in Spezialmodul Functional Training in St. Pölten
Bereits die 6. Auflage des Übungsleiter:in Spezialmoduls Functional Training der SPORTUNION Akademie Niederösterreich fand am vergangenen Wochenende in St. Pölten statt.
Gemeinsam Zukunft gestalten: Das war die SPORTUNION-Mitarbeitertagung 2025 in Niederöblarn
Gelungener Saisonauftakt beim „Come together Training“ der SPORTUNION NÖ / Sparte Turnen
Am 14. September 2025 lud Landesfachwartin Andrea Vicht zu einem gemeinsamen Training in die Kunstturnhalle St. Pölten ein. Ziel war es voneinander zu profitieren, sich auszutauschen und den Kindern und Jugendlichen Gelegenheit zu bieten in einer voll ausgestatteten Kunstturnhalle zu trainieren.
Gruppenlandesmeisterschaften in Rhythmischer Gymnastik
Am Samstag, 04. Oktober 2025 fanden in Wiener Neustadt die Gruppenlandesmeisterschaften in Rhythmischer Gymnastik statt.
Fortbildung “Move 2 the Beat– die richtige Musik für dein Training“
Am 5. Oktober 2025 fand im SPORTZENTRUM Niederösterreich in St. Pölten die SPORTUNION Akademie Fortbildung „Move 2 the Beat – die richtige Musik für dein Training“ statt. Unter der fachkundigen Leitung von Corinna Sallfert-Panholzer nahmen acht motivierte Teilnehmer:innen an diesem praxisorientierten Kurs teil.
SPORTUNION Akademie inside. Folge #005: Gleb und Johanna Morozov – ein Leben zwischen Kettlebells und Kinderlachen
6. SPORTUNION Jugend Bundesmeisterschaften im Stocksport
Am Samstag, den 4. Oktober 2025, verwandelte sich die Veranstaltungshalle in Wang (Niederösterreich) in das Zentrum des Stocksports: Die 26. SPORTUNION Bundesmeisterschaft der Herren lockte 16 Mannschaften aus sieben Bundesländern zu einem hochklassigen Wettkampf.
Leichterer Zugang zu Schulsportstätten: Sport Austria und SPORTUNION begrüßen Ankündigung von Bildungs- und Sportministerium
Die Bundes-Sportorganisation Sport Austria sowie die SPORTUNION begrüßen die Ankündigung des Bildungs- und Sportministeriums, Vereinen künftig leichteren Zugang zu Schulsportstätten zu ermöglichen. Bei Neubauten und Sanierungen soll es künftig verpflichtend sein, direkte Zugänge für Vereine mitzuplanen.
ESV UNION Ladler Wang – Herren Vizebundesmeister 2025
Am Samstag, den 4. Oktober 2025, verwandelte sich die Veranstaltungshalle in Wang (Niederösterreich) in das Zentrum des Stocksports: Die 26. SPORTUNION Bundesmeisterschaft der Herren lockte 16 Mannschaften aus sieben Bundesländern zu einem hochklassigen Wettkampf.
Vierter Champions-League-Sieg für den ESV UNION Ladler Wang
Ein Stück Stocksport-Geschichte wurde am Wochenende in Klagenfurt geschrieben: Der ESV Union Ladler Wang setzte sich im Finale der IFI European Stocksport Champions League 2025 gegen den deutschen Traditionsverein TSV Hartpenning in einem packenden Duell durch und holte sich zum vierten Mal den Champions-League Titel.
