Orange the World: Ein starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Österreichzum Originalbeitrag

Am 25. November startet weltweit die UN-Kampagne Orange The World. 16 Tage lang stehen Maßnahmen gegen Gewalt an Frauen im Fokus – heuer unter dem Motto: „Man(n) kann Gewalt an Frauen beenden.“ Auch die SPORTUNION setzt ein klares Zeichen und unterstützt die Initiative, die seit 1991 auf geschlechtsspezifische Gewalt aufmerksam macht und Veränderungen einfordert.

Button_DE_2023

Gewalt an Frauen zählt weiterhin zu den häufigsten Menschenrechtsverletzungen. Auch in Österreich ist die Lage alarmierend: Laut Statistik Austria hat jede dritte Frau körperliche und/oder sexuelle Gewalt erlebt. 26,6 % der Frauen waren bereits sexueller Belästigung am Arbeitsplatz ausgesetzt, 21,9 % berichten von Stalking. Weltweit wird Frauen noch immer der Zugang zu Arbeit oder Bildung verwehrt – in 18 Ländern dürfen Ehemänner laut Weltbank-Studie 2022 ihren Partnerinnen sogar das Arbeiten verbieten.

Internationale Kampagne setzt sichtbare Zeichen

Orange The World findet jährlich zwischen dem 25. November, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, und dem 10. Dezember, dem Internationalen Tag der Menschenrechte, statt. In diesen 16 Tagen werden weltweit Gebäude orange beleuchtet, um das Thema zu enttabuisieren und Solidarität zu zeigen. Auch heuer beteiligt sich die SPORTUNION gemeinsam mit vielen Partner:innen an der Aktion.

Was die SPORTUNION tut?

Die SPORTUNION setzt auf aktive Gewaltprävention im gesamten Sportbetrieb:

  • Schulungen & Workshops für Trainer:innen und Vereinsmitglieder (SPORTUNION Akademie)
  • Präventionskonzepte und klare Verhaltensrichtlinien
  • Vertrauenspersonen und Meldesysteme in Vereinen
  • Stärkung von Mädchen & Frauen durch Safe Spaces im Training
  • Präventionsmaßnahmen bereits für Kinder und Jugendliche (Kinder- und Jugendschutzkonzept der SPORTUNION)

Was kann jeder(mann) tun?

  • Orange tragen – im Training oder Alltag
  • Haltung zeigen & auf Social Media Inhalte teilen
  • Gewalt nicht wegschauen, sondern ansprechen
Gewalt-gegen-Frauen-Oesterreich-Grafik-UN-Women-Austria
Edtstadler-1
Orange the World - Website

Social Media Sujets zum Teilen – gemeinsam ein starkes Zeichen setzen

  • Teilt die Botschaft weiter!
  • Für die Orange The World-Kampagne stellen wir euch kostenlose Social-Media-Sujets zur Verfügung.
  • Mit jedem Post macht ihr sichtbar: Sport ist ein sicherer Ort für alle Mädchen und Frauen – auch online.
  • Ladet die Sujets mit einem Klick gratis herunter und unterstützt die #16DaysOfActivism auf euren Vereins-Kanälen, in Chats oder Stories.

Niederschwellige Hilfe

Wenn du selbst von Gewalt betroffen bist oder jemanden kennst, der Unterstützung braucht, bietet die Frauenhelpline gegen Gewalt unter der Nummer 0800 222 555 kostenlose und anonyme Beratung an.

Das könnte dich auch interessieren...

bINSPI – bewegungsINSPIRATIONEN – Kids von und mit Axel Fries in St. Pölten

Auch dieses Jahr reiste Axel Fries eigens aus Deutschland nach Niederösterreich, um am 15. November 2025 einen Tag voller bewegungsINSPIRATIONEN für Kids zu gestalten. In der Turnhalle der HTL St. Pölten trafen sich 27 motivierte Teilnehmer:innen, darunter auch einige Bewegungscoaches der Täglichen Bewegungseinheit, und einige bewegungsfreudige Kids, um in insgesamt vier Workshops neues für den Turnalltag mitzunehmen.

Perfekte Bedingungen und neue Impulse beim Racing Camp der SPORTUNION Niederösterreich am Kitzsteinhorn

Beste Schneeverhältnisse, motivierte Teilnehmer:innen und Top-Coaching: Beim Racing Camp der SPORTUNION Niederösterreich von 7. bis 9. November am Kitzsteinhorn passte einfach alles. Unter der Leitung von Skischulinhaber und Ausbildner Markus Hackl holten sich die Athletinnen und Athleten wertvolle Tipps für ihre Technik – sowohl im freien Fahren als auch im Riesentorlauf.