Bereits die 6. Auflage des Übungsleiter:in Spezialmoduls Functional Training der SPORTUNION Akademie Niederösterreich fand am vergangenen Wochenende in St. Pölten statt.
Beim Functional Training geht es – im Gegensatz zum klassischen Gerätetraining – um komplexe Bewegungsabläufe mit Einsatz des eigenen Körpergewichts als auch Trainingsgeräten und somit um das Training ganzer Muskelgruppen.
Die Gruppe von 10 sehr motivierten Teilnehmer:innen startete am Freitag mit einer theoretischen Einführung über Functional Training in das 25 EH umfassende Kurswochenende.
Referent Hannes Blauensteiner legte den Fokus auf die aktive Mitarbeit und Einbringung der Teilnehmer:innen in die Ausbildung und so wurden diese aufgefordert für ausgewählte Sportarten die wichtigsten Bewegungsabläufe zu charakterisieren und dann im Laufe des Spezialmoduls geeignete Übungen und Trainingsabläufe zu definieren. Der Samstag und Sonntag stand dann komplett für Praxis zur Verfügung, die in den neuen Kraftsporträumlichkeiten des SPORTZENTRUM NÖ stattfand. Von der Kniebeuge, über den Klimmzug, dem olympischen Gewichtheben und Einsatzmöglichkeiten verschiedenster Kleingeräte im Erwachsenen- und Senior:innen-Training – Philip Sanjath und Hannes Blauensteiner erklärten und demonstrierten und die Teilnehmer:innen konnten auch alles selbst ausprobieren. Vermutlich wird ein Muskelkater als Erinnerung zurückgeblieben sein.