Gruppenlandesmeisterschaften in Rhythmischer Gymnastik

Am Samstag, 04. Oktober 2025 fanden in Wiener Neustadt die Gruppenlandesmeisterschaften in Rhythmischer Gymnastik statt.

Aus Niederösterreich waren die SPORTUNION Mödling und die SPORTUNION Südstadt am Start. Die SPORTUNION Mödling holte 3x Gold, 1x Silber und 1x Bronze. Die SPORTUNION Südstadt erreichte 3x Silber und 2x Bronze. In der Klasse Jugend C trat eine Gruppe der SPORTUNION Südstadt an. Die 6 Mädchen (Valerie Mair-Paschon, Marlene Billes, Isabella Wimmer, Anna Maria Schneider, Elina Weiss und Elfriede Göstl) zeigten eine Übung ohne Handgerät und erreichten damit den 3.Platz.

In der Gruppe Allgemeine Jugend B zeigten alle Gruppen eine Übung mit Reifen. Platz 2 ging an die SPORTUNION Mödling (Leonie Eibensteiner, Antonia Kreindl, Marie Leitner, Theresa Lichtblau und Kira Vasylkova). Die SPORTUNION Südstadt (Amelie Metnitzer, Helene Glanz, Marlissa, Gsteu, Ella Corovcakova, Mia Krammer und Frida Wohlfarter) erreichte den 3.Platz.

In der Gruppe Allgemeinen Jugendklasse A traten 3 Keulengruppen aus NÖ an. Hier konnte sich die Gruppe SPORTUNION Mödling 1 (Emma Didara, Katharina Fentsyk, Sarah Hammerschmid, Emma Krammer und Carina Reiter) durchsetzen und erreichte den 1.Platz.

Platz 2 holte die SPORTUNION Südstadt (Anna Glanz, Sara Dannbauer, Sophia Strobl, Florentina-Mia Kasztler, Johanna Ployer und Laura Horalek).

Die Bronzemedaille ging an die SPORTUNION Mödling 3 (Charlotte Fleck, Ruth Klein, Madlen Leitner und Viktoria Lintinger).

In der Allgemeinen Juniorinnenklasse mussten die Gymnastinnen eine Ballübung präsentieren. Hier konnte sich souverän die SPORTUNION Mödling (Lena Sambor, Julia Schwed, Emily Blauensteiner, Victoria Stoidl, Carla Mahlknecht und Johanna Rubak) vor der SPORTUNION Südstadt (Emilia Dittrich, Katherine Hudson, Marlene Kingelhofer, Teodora Deleva) durchsetzen.

Die ältesten Gymnastinnen kämpften in der Allgemeinen Klasse mit einer Ballübung um die Medaillen. Die Goldmedaille holte sich die SPORTUNION Mödling (Lara Hackl, Stella Altmann, Antonia Mahlberg, Carla Simon und Clara Schwab) vor der SPORTUNION Südstadt (Hannah Eisenstein, Sophia Schuh, Melina Traxl, Michelle Fasching, Konstanze Kubo).

Das könnte dich auch interessieren...

bINSPI – bewegungsINSPIRATIONEN – Kids von und mit Axel Fries in St. Pölten

Auch dieses Jahr reiste Axel Fries eigens aus Deutschland nach Niederösterreich, um am 15. November 2025 einen Tag voller bewegungsINSPIRATIONEN für Kids zu gestalten. In der Turnhalle der HTL St. Pölten trafen sich 27 motivierte Teilnehmer:innen, darunter auch einige Bewegungscoaches der Täglichen Bewegungseinheit, und einige bewegungsfreudige Kids, um in insgesamt vier Workshops neues für den Turnalltag mitzunehmen.

Perfekte Bedingungen und neue Impulse beim Racing Camp der SPORTUNION Niederösterreich am Kitzsteinhorn

Beste Schneeverhältnisse, motivierte Teilnehmer:innen und Top-Coaching: Beim Racing Camp der SPORTUNION Niederösterreich von 7. bis 9. November am Kitzsteinhorn passte einfach alles. Unter der Leitung von Skischulinhaber und Ausbildner Markus Hackl holten sich die Athletinnen und Athleten wertvolle Tipps für ihre Technik – sowohl im freien Fahren als auch im Riesentorlauf.

Ausbildung zum/zur Übungsleiter:in Tennis

Vom 7. bis 9. November 2025 fand beim Polizeisportverein in St. Pölten eine umfassende Ausbildung für angehende Übungsleiter:innen der Sportart Tennis statt. Aufgrund des schönen Wetters konnte die Outdooranlage optimal genutzt werden. Die Veranstaltung wurde als Kooperation der SPORTUNION Niederösterreich mit dem Niederösterreichischen Tennisverband (NÖTV) durchgeführt und insgesamt 29 motivierte und tennisaffine Personen nahmen teil.