6. SPORTUNION Jugend Bundesmeisterschaften im Stocksport

Am 4. und 5. Oktober 2025, wurde die 6. SPORTUNION Bundesmeisterschaft der Jugend in Seitenstetten (NÖ) durchgeführt. 25 Jugendliche aus Niederösterreich, Oberösterreich und Kärnten in den Klassen U-14, U-16 und U-19 sind der Einladung gefolgt.

Die Mischung aus bereits erfahrenen Jugendlichen und einigen Neueinsteigern machte diesen Lehrgang so interessant und erfolgreich. Am Samstag wurden die Zielbewerbe gespielt, wobei auch die Regelkunde im Mittelpunkt stand. Am Sonntag ging es dann mit den Mannschaftsspielen weiter. Alle Teilnehmer:innen zeigten super Leistungen. Neben den Medaillengewinner:innen, waren auch alle anderen Sieger:innen.

20251005_SU BM Jugend Mannschaft 2

Für niederösterreichische Medaillen sorgten Nina Solböck (Wang) mit 1x Gold und 2x Silber, weiters David Lettner (Winklarn) mit 2x Silber. Vom Veranstalter Verein Seitenstetten gewinnt Manuel Pillwatsch 1x Gold sowie Leonie Lettner und Tobias Zarl jeweils 1x eine Silber Medaille. BSR Stefan Solböck bedankte sich bei Michael Edermayer und seinem Team vom ESV-UNION Seitenstetten für die Durchführung. Bürgermeister Johann Spreitzer und SPORTUNION NÖ Vizepräsident Gerhard Glinz nahmen sich Zeit gemeinsam mit BSR Stefan Solböck die Siegerehrung durchzuführen. Für 2026 ist die Jugend Bundesmeisterschaft in der Steiermark geplant.

Das könnte dich auch interessieren...

bINSPI – bewegungsINSPIRATIONEN – Kids von und mit Axel Fries in St. Pölten

Auch dieses Jahr reiste Axel Fries eigens aus Deutschland nach Niederösterreich, um am 15. November 2025 einen Tag voller bewegungsINSPIRATIONEN für Kids zu gestalten. In der Turnhalle der HTL St. Pölten trafen sich 27 motivierte Teilnehmer:innen, darunter auch einige Bewegungscoaches der Täglichen Bewegungseinheit, und einige bewegungsfreudige Kids, um in insgesamt vier Workshops neues für den Turnalltag mitzunehmen.

Perfekte Bedingungen und neue Impulse beim Racing Camp der SPORTUNION Niederösterreich am Kitzsteinhorn

Beste Schneeverhältnisse, motivierte Teilnehmer:innen und Top-Coaching: Beim Racing Camp der SPORTUNION Niederösterreich von 7. bis 9. November am Kitzsteinhorn passte einfach alles. Unter der Leitung von Skischulinhaber und Ausbildner Markus Hackl holten sich die Athletinnen und Athleten wertvolle Tipps für ihre Technik – sowohl im freien Fahren als auch im Riesentorlauf.

Ausbildung zum/zur Übungsleiter:in Tennis

Vom 7. bis 9. November 2025 fand beim Polizeisportverein in St. Pölten eine umfassende Ausbildung für angehende Übungsleiter:innen der Sportart Tennis statt. Aufgrund des schönen Wetters konnte die Outdooranlage optimal genutzt werden. Die Veranstaltung wurde als Kooperation der SPORTUNION Niederösterreich mit dem Niederösterreichischen Tennisverband (NÖTV) durchgeführt und insgesamt 29 motivierte und tennisaffine Personen nahmen teil.