Erfolgreiches Wochenende für den ESV UNION Ladler Wang

Am Samstag, den 13. September 2025, standen gleich zwei wichtige Bewerbe für den ESV UNION Ladler Wang am Programm – und beide endeten mit erfreulichen Erfolgen. Sowohl im Nachwuchsbereich als auch bei den Senioren konnten die Wanger Stockschützen eindrucksvoll ihre Klasse unter Beweis stellen.

Nina Solböck wird österreichische Vizemeisterin

In Frohnleiten fanden die österreichischen Nachwuchs-Ziel-Meisterschaften im Stocksport statt. Mit dabei war auch Nina Solböck vom ESV UNION Ladler Wang. Ohne große Erwartungen an den Start gegangen, überraschte sie mit einer großartigen Leistung und holte Silber in der Klasse weibliche Juniorinnen U23.

Damit darf sich Nina Solböck nun österreichische U23-Vizemeisterin nennen – ein beachtlicher Erfolg, der zeigt, welches Potenzial in der jungen Sportlerin steckt. Auch im Bewerb der weiblichen Jugend U19 trat sie an und erreichte dort einen respektablen 5. Platz.

Wanger Stockschützen erreichen in Winklarn Platz 3

Parallel zu den Nachwuchs-Meisterschaften waren die Wanger Senioren beim Turnier der SG Umdasch Winklarn im Einsatz. Mit viel Routine und starker Teamleistung erkämpfte sich die Mannschaft, bestehend aus Herbert Scharner, Herbert Rücklinger, Josef Scholler und Bruno Gamsjäger, einen hervorragenden 3. Platz.

Einmal mehr bestätigte der ESV UNION Ladler Wang damit seine starke Präsenz im heimischen Stocksport – sowohl im Nachwuchs- als auch im Seniorenbereich.

20250913_SG-Umdasch-Winklarn_Wang

Das könnte dich auch interessieren...

Ehrenamtspreis am “Tag des Sports”: Acht Auszeichnungen für SPORTUNION-Funktionärinnen und -Funktionäre

2023 hatte das Sportministerium gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis Sport ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre am „Tag des Sports Österreich“ in Wien auszuzeichnen. „Was uns besonders freut: Heuer konnte die SPORTUNION in acht von insgesamt 19 Kategorien punkten. Die Auszeichnungen sind ein

“Tag des Sports”: SPORTUNION Ninja-Challenge am Heldenplatz

Sport, Stars und Action mitten in Wien: Am 20. September 2025 verwandelt sich der Heldenplatz erneut in Österreichs größte Freiluft-Sportarena. Beim 24. „Tag des Sports“ warten über 80 Mitmach-Stationen, packende Show-Acts und Begegnungen mit den erfolgreichsten Athletinnen und Athleten des Landes. Eines der Highlights: Die SPORTUNION Ninja-Challenge für jedermann, die in diesem Jahr für noch

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).