Erfolgreiches Wochenende für den ESV UNION Ladler Wang

Am Samstag, den 13. September 2025, standen gleich zwei wichtige Bewerbe für den ESV UNION Ladler Wang am Programm – und beide endeten mit erfreulichen Erfolgen. Sowohl im Nachwuchsbereich als auch bei den Senioren konnten die Wanger Stockschützen eindrucksvoll ihre Klasse unter Beweis stellen.

Nina Solböck wird österreichische Vizemeisterin

In Frohnleiten fanden die österreichischen Nachwuchs-Ziel-Meisterschaften im Stocksport statt. Mit dabei war auch Nina Solböck vom ESV UNION Ladler Wang. Ohne große Erwartungen an den Start gegangen, überraschte sie mit einer großartigen Leistung und holte Silber in der Klasse weibliche Juniorinnen U23.

Damit darf sich Nina Solböck nun österreichische U23-Vizemeisterin nennen – ein beachtlicher Erfolg, der zeigt, welches Potenzial in der jungen Sportlerin steckt. Auch im Bewerb der weiblichen Jugend U19 trat sie an und erreichte dort einen respektablen 5. Platz.

Wanger Stockschützen erreichen in Winklarn Platz 3

Parallel zu den Nachwuchs-Meisterschaften waren die Wanger Senioren beim Turnier der SG Umdasch Winklarn im Einsatz. Mit viel Routine und starker Teamleistung erkämpfte sich die Mannschaft, bestehend aus Herbert Scharner, Herbert Rücklinger, Josef Scholler und Bruno Gamsjäger, einen hervorragenden 3. Platz.

Einmal mehr bestätigte der ESV UNION Ladler Wang damit seine starke Präsenz im heimischen Stocksport – sowohl im Nachwuchs- als auch im Seniorenbereich.

20250913_SG-Umdasch-Winklarn_Wang

Das könnte dich auch interessieren...

bINSPI – bewegungsINSPIRATIONEN – Kids von und mit Axel Fries in St. Pölten

Auch dieses Jahr reiste Axel Fries eigens aus Deutschland nach Niederösterreich, um am 15. November 2025 einen Tag voller bewegungsINSPIRATIONEN für Kids zu gestalten. In der Turnhalle der HTL St. Pölten trafen sich 27 motivierte Teilnehmer:innen, darunter auch einige Bewegungscoaches der Täglichen Bewegungseinheit, und einige bewegungsfreudige Kids, um in insgesamt vier Workshops neues für den Turnalltag mitzunehmen.

Perfekte Bedingungen und neue Impulse beim Racing Camp der SPORTUNION Niederösterreich am Kitzsteinhorn

Beste Schneeverhältnisse, motivierte Teilnehmer:innen und Top-Coaching: Beim Racing Camp der SPORTUNION Niederösterreich von 7. bis 9. November am Kitzsteinhorn passte einfach alles. Unter der Leitung von Skischulinhaber und Ausbildner Markus Hackl holten sich die Athletinnen und Athleten wertvolle Tipps für ihre Technik – sowohl im freien Fahren als auch im Riesentorlauf.

Ausbildung zum/zur Übungsleiter:in Tennis

Vom 7. bis 9. November 2025 fand beim Polizeisportverein in St. Pölten eine umfassende Ausbildung für angehende Übungsleiter:innen der Sportart Tennis statt. Aufgrund des schönen Wetters konnte die Outdooranlage optimal genutzt werden. Die Veranstaltung wurde als Kooperation der SPORTUNION Niederösterreich mit dem Niederösterreichischen Tennisverband (NÖTV) durchgeführt und insgesamt 29 motivierte und tennisaffine Personen nahmen teil.