Auch das 9. Basismodul 2025 der SPORTUNION Akademie NÖ ausgebucht!

Nach 2 mit 30 Personen ausgebuchten Basismodulen in den Sommermonaten Juli und August, nahmen auch im September 30 angehende Übungsleiter:innen aus Wien und Niederösterreich beim 9. Basismodul 2025 der SPORTUNION Akademie Niederösterreich teil.

Im SPORTZENTRUM Niederösterreich zeigten sich die über verschiedenste Sportarten und Altersklassen verteilten Teilnehmer:innen  über die gesamten 2,5 Tage hinweg hoch motiviert.

Johannes Blauensteiner und Maria Jöchl, die beiden Hauptreferent:innen des Wochenendes sorgten mit ihrer fachlichen Kompetenz und ihrem engagierten Einsatz für eine spannende und praxisnahe Vermittlung der Inhalte.

Foto 1

Das Basismodul bietet einen fundierten Einstieg in die österreichische Sportausbildung. Auf dem Programm stehen unter anderem Themen wie Sportbiologie, Bewegungslehre, Trainingsgrundlagen, Methodik & Didaktik, Kommunikation sowie rechtliche und organisatorische Grundlagen.

Drei weitere Basismodule sind in den folgenden Monaten bis Ende des Jahres noch geplant, die aktuelle Buchungslage bestätigt die Nachfrage und deutet darauf hin, dass diese auch ausgebucht sein werden.

Das könnte dich auch interessieren...

bINSPI – bewegungsINSPIRATIONEN – Kids von und mit Axel Fries in St. Pölten

Auch dieses Jahr reiste Axel Fries eigens aus Deutschland nach Niederösterreich, um am 15. November 2025 einen Tag voller bewegungsINSPIRATIONEN für Kids zu gestalten. In der Turnhalle der HTL St. Pölten trafen sich 27 motivierte Teilnehmer:innen, darunter auch einige Bewegungscoaches der Täglichen Bewegungseinheit, und einige bewegungsfreudige Kids, um in insgesamt vier Workshops neues für den Turnalltag mitzunehmen.

Perfekte Bedingungen und neue Impulse beim Racing Camp der SPORTUNION Niederösterreich am Kitzsteinhorn

Beste Schneeverhältnisse, motivierte Teilnehmer:innen und Top-Coaching: Beim Racing Camp der SPORTUNION Niederösterreich von 7. bis 9. November am Kitzsteinhorn passte einfach alles. Unter der Leitung von Skischulinhaber und Ausbildner Markus Hackl holten sich die Athletinnen und Athleten wertvolle Tipps für ihre Technik – sowohl im freien Fahren als auch im Riesentorlauf.

Ausbildung zum/zur Übungsleiter:in Tennis

Vom 7. bis 9. November 2025 fand beim Polizeisportverein in St. Pölten eine umfassende Ausbildung für angehende Übungsleiter:innen der Sportart Tennis statt. Aufgrund des schönen Wetters konnte die Outdooranlage optimal genutzt werden. Die Veranstaltung wurde als Kooperation der SPORTUNION Niederösterreich mit dem Niederösterreichischen Tennisverband (NÖTV) durchgeführt und insgesamt 29 motivierte und tennisaffine Personen nahmen teil.